
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today23.04.2025
Die Freiluftsaison hat begonnen und die Freizeitparks in Deutschland öffnen ihre Tore mit spannenden Neuheiten für 2025. Von familienfreundlichen Themenfahrten bis hin zu aufregenden Achterbahnen – die Parks haben kräftig investiert, um dir unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Welche Parks mit welchen Attraktionen in diesem Jahr besonders punkten und wo du die aufregendsten neuen Fahrgeschäfte findest, erfährst du hier.
Der Holiday Park in Haßloch erlebt 2025 die größte Veränderung seiner über 50-jährigen Geschichte. Ab dem 28. Juni wird der beliebte Freizeitpark offiziell zum Plopsaland Deutschland und erhält damit nicht nur einen neuen Namen, sondern auch zahlreiche neue Attraktionen. Der belgische Betreiber Plopsa investiert insgesamt mehr als 140 Millionen Euro bis 2028 in den Ausbau des Parks.
Besonders spannend ist die neue Themenfahrt zu den Schlümpfen, die in der ehemaligen Burg Falkenstein entsteht. Jan Tonhauser, Sprecher des Parks, erklärt den besonderen Reiz dieser Attraktion: „Das Besondere an den Schlümpfen ist für uns, dass diese Generationen an Kindern begleitet haben und von den Großeltern bis zu den Enkelkindern alle ansprechen.“ Die Fahrt wird von dem renommierten Unternehmen Jora Vision dekoriert und führt dich durch verschiedene Szenen mit den beliebten blauen Helden und ihrem Widersacher Gargamel.
Eine weitere Neuheit ist die Jeep-Safari, die dich in die Welt der TV-Serie „Die unglaublichen Abenteuer von Blinky Bill“ entführt. Bereits jetzt kannst du beobachten, wie die ersten Schienen der Familienachterbahn „100% Wolf“ gelegt werden. Diese Achterbahn basiert auf einer Serie bei TOGGO und SUPER RTL sowie einem Kinofilm und wird über den Holiday Park See führen. Bernd Beitz, Director Germany von Plopsa, betont: „Mit dieser neuen Attraktion schließen wir die Lücke zwischen unserer Indoor-Kinderachterbahn und unseren Thrill Coastern.“
Deutschlands größter Freizeitpark in Rust setzt 2025 auf moderne Technologie. Die neue Hauptattraktion „Grand Prix EDventure“ ist ein interaktiver 3D-Darkride, bei dem du die Park-Maskottchen Ed und Edda auf einer spannenden Reise durch Europa begleitest. Das hochmoderne Fahrgeschäft verbindet klassisches Darkride-Erlebnis mit modernster 3D-Projektionstechnik und interaktiven Elementen.
Das Legoland in Günzburg hat bereits Anfang April seine Pforten geöffnet und überrascht die Besucher mit zahlreichen Events über das Jahr verteilt. Besonders im Sommer kannst du dich auf eine neue Show in der Lego-Arena freuen, die spektakuläre Motorradstunts, Seilrutschen-Flüge und Skateboard-Tricks bietet. An drei Samstagen im August werden die Öffnungszeiten bis 22 Uhr verlängert, begleitet von Live-Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk.
Für Familien mit kleineren Kindern bietet sich auch ein Besuch im angrenzenden Peppa-Pig-Park an, der mit neuen Liveshows und Mitmach-Aktionen lockt. Kombi-Tickets für beide Parks sind ab 49 Euro erhältlich.
Im Serengeti-Park Hodenhagen erwartet dich mit der „Gozimba“ eine absolute Neuheit in der deutschen Freizeitparklandschaft. Diese interaktive Achterbahn bietet dir das Gefühl einer Flugsafari, bei der du selbst die Drehgeschwindigkeit deiner Gondel steuern kannst. So entscheidest du, wie intensiv dein Fahrerlebnis wird – ideal für Familien, in denen die Vorlieben für Nervenkitzel unterschiedlich ausgeprägt sind.
Der Hansa-Park an der Ostsee erweitert sein Angebot mit „Einars Fjordfahrt“, einer speziell für den Park designten Bootsfahrt durch malerische Wikinger-Fjordlandschaften. Der Park setzt damit seine Tradition fort, originelle und speziell für das Ostsee-Setting konzipierte Attraktionen zu entwickeln.
Auch Karls Erlebnis-Dörfer sorgen für Gesprächsstoff: Besonders das neue „PipiKakaLand“ in Loxstedt, das Mitte Mai eröffnet wurde, spricht mit seinem humorvollen Konzept Familien mit Kindern an. Der neue Themenbereich „Karls Erdbeer-Döner“ bietet neben ungewöhnlichen Döner-Variationen auch eine Fahrattraktion in Form eines überdimensionalen Dönerspießes.
Im Erlebnispark Tripsdrill wurde der Wartebereich der beliebten „Wilden Gautsche“ komplett neugestaltet und präsentiert sich nun im Stil eines historischen Stellwerks, was das Gesamterlebnis der Attraktion deutlich aufwertet.
Der Heide-Park Resort in Soltau punktet 2025 weniger mit neuen Fahrgeschäften als vielmehr mit einem erweiterten Event-Programm. Das neu eingeführte Piratenfest und die „Late Rides“ mit verlängerten Öffnungszeiten versprechen zusätzlichen Spaß. Ein Highlight bleibt das Pyrogames-Festival im August, bei dem spektakuläre Feuerwerke den Nachthimmel erhellen.
Im Freizeitpark Belantis bei Leipzig wurden sowohl die Show „Die neuen Aufgaben des Herkules“ als auch die interaktive Bootsfahrt „Fahrt des Odysseus“ überarbeitet und bieten nun ein noch intensiveres Erlebnis.
Wenn du einen der Parks besuchen möchtest, lohnt es sich, Tickets vorab online zu buchen – die meisten Parks bieten deutliche Rabatte gegenüber dem Kassenpeis an. Für Vielbesucher sind Saisonkarten oft die wirtschaftlichere Alternative. Achte auch auf spezielle Aktionen: Viele Parks bieten an bestimmten Tagen reduzierte Eintrittspreise oder Kombi-Tickets mit nahegelegenen Attraktionen an.
Für einen entspannten Besuch empfiehlt es sich, unter der Woche zu kommen, wenn die Wartezeiten deutlich kürzer sind als am Wochenende. Einige Parks bieten inzwischen auch digitale Wartezeitenmanagement-Systeme an, mit denen du deine Zeit effizienter nutzen kannst.
Die Freizeitparksaison 2025 verspricht mit ihren vielfältigen neuen Attraktionen für jeden Geschmack etwas zu bieten – von familienfreundlichen Themenfahrten bis hin zu aufregenden Achterbahnen. Jetzt musst du nur noch entscheiden, welcher Park dein nächstes Ausflugsziel wird!
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Achterbahnen Europa-Park Familienausflug Freizeitpark-Neuheiten Freizeitparks Holiday Park Legoland Neue Attraktionen 2025 Serengeti-Park Themenfahrten
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!