
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die virtuelle Band Gorillaz wird in diesem Jahr mit neuem Material zurückkehren. Sowohl Frontmann Damon Albarn als auch Illustrator Jamie Hewlett haben bestätigt, dass ein neues Album noch 2025 erscheinen wird. Während Details zum Titel und genauen Veröffentlichungsdatum noch unter Verschluss sind, können sich Fans auf das erste vollständige Werk seit dem 2023 erschienenen „Cracker Island“ freuen. Parallel zum neuen Album feiert die Kultband ihr 25-jähriges Jubiläum mit exklusiven Vinyl-Veröffentlichungen.
Fans der Gorillaz können aufatmen – die Gerüchte um ein neues Album wurden endlich offiziell bestätigt. In einem Interview mit der französischen Publikation Les Inrockuptibles erklärte Damon Albarn: „Ich beende gerade ein neues Gorillaz-Album. Eine Oper und ein neues Gorillaz-Album scheinen für 2025 genug zu sein! Es sei denn, jemand beschuldigt mich, den Fuß vom Gas zu nehmen!“ Auch Gorillaz-Illustrator Jamie Hewlett ließ keine Zweifel offen und bestätigte auf der Fanseite „everythingorillaz“: „Ja, das neue Album kommt dieses Jahr heraus.“
Obwohl konkrete Details zur neuen Platte noch ausstehen, ist bekannt, dass Albarn und Hewlett gemeinsam nach Indien gereist sind, um am neuen Album zu arbeiten. Diese kreative Reise deutet möglicherweise auf neue musikalische Einflüsse hin, die in das kommende Werk einfließen könnten. Laut Insider-Informationen soll Albarn das Album in den nächsten Wochen fertigstellen wollen.
Parallel zur Ankündigung des neuen Albums feiert die virtuelle Band ihr 25-jähriges Bestehen mit zwei besonderen Vinyl-Veröffentlichungen, die Fans der ersten Stunde begeistern dürften. Am 12. April, pünktlich zum Record Store Day 2025, erscheint „Demon Days Live from the Apollo Theater“ als limitierte Doppel-LP auf rotem Vinyl. Diese Veröffentlichung fängt die legendären Auftritte der Band von 2006 im Apollo Theater in Harlem ein und wird in einem auffälligen Gatefold-Cover präsentiert.
Nur wenige Monate später, am 20. Juni 2025, folgt eine Neuauflage der EP „Tomorrow Comes Today“. Diese erscheint erstmals auf 140g schwerem, weiß-blauem „colour-in-colour“ 12-Zoll-Vinyl. Die A-Seite enthält die Tracks „Rock The House“ und „Tomorrow Comes Today“, während die B-Seite mit einer seltenen englischsprachigen Version von „Latin Simone“ sowie „12D3“ aufwartet. Besonders bemerkenswert: Jedes Exemplar ist handgefertigt und somit ein Unikat.
Damon Albarn war in der jüngeren Vergangenheit nicht nur mit den Gorillaz beschäftigt. Nach der Veröffentlichung von „Cracker Island“ im Februar 2023 widmete er sich wieder seiner anderen Band Blur, mit der er das neunte Album „The Ballad of Darren“ veröffentlichte und auf Tour ging. Die Tour endete mit Auftritten beim Coachella 2024, wo Albarn andeutete, dass es sich möglicherweise um „ihr letztes Konzert“ handeln könnte.
Neben seinen Bandprojekten arbeitet Albarn derzeit an einer elektronischen Oper mit dem Titel „The Magic Flute II, La Malediction“, die als Fortsetzung von Mozarts „Die Zauberflöte“ konzipiert ist. „Ich hoffe, auch ein Album mit Songs aus meiner Oper zu veröffentlichen. Die Version, die wir präsentieren, ist wirklich ein erster Entwurf… Aber es ist definitiv etwas für neugierige Menschen!“, erklärte er.
Auch im Bereich des musikalischen Aktivismus hat sich Albarn engagiert. Er beteiligte sich am Silent-Album „Is This What We Want?“, einem Protestprojekt gegen die von der britischen Regierung vorgeschlagenen Änderungen im Urheberrecht. Diese würden es KI-Unternehmen erlauben, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Lizenz zu nutzen – eine Entwicklung, die viele Künstler, darunter Albarn, als Bedrohung für ihre finanzielle und künstlerische Integrität ansehen.
Während die konkreten Details zum neuen Gorillaz-Album noch im Dunkeln liegen, ließ die bisherige Bandgeschichte einige Vermutungen zu. Die Gorillaz sind bekannt für ihren genreübergreifenden Sound und ihre hochkarätigen Kollaborationen. „Cracker Island“ featuriert beispielsweise Künstler wie Bad Bunny, Thundercat und Tame Impala. Es ist wahrscheinlich, dass auch das neue Album wieder spannende Gastauftritte bieten wird.
Die Indienreise von Albarn und Hewlett könnte darauf hindeuten, dass das neue Album von südasiatischen Klängeinflüssen beeinflusst sein wird – eine Richtung, die die Band bisher noch nicht intensiv erkundet hat. Dies würde gut zum experimentierfreudigen Charakter der Gorillaz passen, die seit ihrer Gründung musikalische Grenzen überschreiten.
Für die eingefleischten Fans dürfte 2025 jedenfalls ein besonderes Jahr werden: Mit einem neuen Album und den Jubiläums-Veröffentlichungen gibt es viel zu feiern. Die Tatsache, dass Albarn trotz seiner vielfältigen musikalischen Verpflichtungen den Gorillaz wieder Priorität einräumt, zeigt, wie wichtig ihm dieses Projekt auch nach 25 Jahren noch ist.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
25-jähriges Jubiläum Blur Cracker Island Damon Albarn Demon Days Live Gorillaz Jamie Hewlett Neues Album 2025 Tomorrow Comes Today Vinyl-Veröffentlichungen
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!