
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der 86-jährige Schlagerstar Heino sorgt derzeit für Diskussionen in der deutschen Musikszene. Sein neuer Song „Ein Gläschen am Morgen“, der in wenigen Tagen erscheint, wird nicht nur musikalisch für Gesprächsstoff sorgen, sondern vor allem durch seine ungewöhnlichen Kooperationspartner: Erotikmodel Micaela Schäfer und TikTok-Star Streichbruder. Die Ankündigung dieser überraschenden Zusammenarbeit hat in den sozialen Medien bereits für einen Sturm an Reaktionen gesorgt – von Begeisterung bis hin zu blankem Entsetzen.
Was auf den ersten Blick wie ein „Fiebertraum“ erscheint, ist tatsächlich Heinos neuestes Musikprojekt. Der für seine volkstümlichen Lieder wie „Blau blüht der Enzian“ und „Rosamunde“ bekannte Sänger wagt sich mit diesem Song auf völlig neues Terrain. In den bereits veröffentlichten Promo-Clips zur Single ist Heino zusammen mit Micaela Schäfer zu sehen, die in einem schwarzen Glitzer-Kleid oder auch im Bikini in einem aufblasbaren Planschpool posiert.
Die 41-jährige Schäfer, die durch ihre freizügigen Auftritte bekannt wurde, erklärte gegenüber der Abendzeitung: „Natürlich habe ich sofort ja gesagt, weil eine Zusammenarbeit mit ihm eine große Ehre ist und der Song ein absoluter Ohrwurm ist.“ Der Dreh für das Musikvideo fand heimlich auf Mallorca statt, was Schäfer als „total entspannt“ beschrieb. Sie betonte auch den Altersunterschied zwischen ihr und dem Schlagerstar: „Ich könnte Heinos Tochter sein. Aber genau das macht die Zusammenarbeit so spannend.“
Nicht nur die Besetzung, auch der Inhalt des Songs sorgt für Diskussionen. „Ein kleines Gläschen, ein Gläschen am Morgen, ja, das hätte ich am liebsten jeden Tag“ – diese Textzeile, die Alkoholkonsum am Morgen zu verherrlichen scheint, kommt nicht bei allen Fans gut an. Viele fragen sich, ob diese Art von Botschaft angemessen ist, besonders von einem Künstler, der für viele als Kultfigur gilt.
Als wäre die Kombination aus Heino und Micaela Schäfer nicht schon überraschend genug, komplettert der TikTok-Star Streichbruder das ungewöhnliche Trio. Mit über einer Million Followern auf TikTok und fast 950.000 auf Instagram bringt er eine beachtliche Fangemeinde mit. In den Promotion-Videos zeigt er beeindruckende akrobatische Fähigkeiten, darunter einen Rückwärtsalto, während Heino daneben steht.
Die Präsenz des Influencers hat polarisierende Reaktionen hervorgerufen. Während einige Fans seinen Beitrag zum Video als erfrischend und unterhaltsam empfinden, bezeichnen andere ihn als „Lautsprecherkasper“ oder „TikTok-Hampelmann, der alle nervt“.
Die Ankündigung des Songs hat in den sozialen Medien für enorme Aufmerksamkeit gesorgt. Auf Instagram und TikTok teilen sich die Meinungen deutlich. Während traditionelle Heino-Fans mit Kommentaren wie „Alter, das ist krank“ oder „Was ein peinliches Gezappel!“ ihre Enttäuschung zum Ausdruck bringen, zeigt sich ein jüngeres Publikum begeistert: „Wie geil ist das bitte?“ und „Heino, Micaela Schäfer, Streichbruder – vor GTA 6″ sind nur einige der positiven Reaktionen auf TikTok.
Besonders auf dieser Plattform scheint das Konzept gut anzukommen – das Promo-Video erreichte innerhalb eines Tages fast 400.000 Aufrufe. Einige Nutzer sehen im Song bereits jetzt das Potenzial für den „Sommerhit 2025“.
In einem Interview gab Micaela Schäfer weitere Einblicke in die Kooperation mit dem Schlagerstar: „Er ist trotz seines riesigen Erfolgs ein sehr bodenständiger Mensch geblieben. Wir haben uns bestens verstanden. Mit ihm zu arbeiten, hat wirklich viel Freude gemacht.“ Sie ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit bei Heinos Fans gut ankommen wird: „So einen Song erwartet man von ihm nicht – aber gerade das ist ja das Schöne!“
Schäfer kennt Heinos Manager schon länger, der sie um die Mitwirkung an diesem besonderen Projekt bat. Die ungewöhnliche Konstellation scheint für beide Seiten ein spannendes Abenteuer zu sein.
Für Heino, der bereits mehr als 50 Millionen Schlagertitel verkauft hat, könnte dieser Song einen Neustart in seiner Karriere bedeuten. Es ist nicht das erste Mal, dass er sich musikalisch neu erfindet – in der Vergangenheit hat er bereits mit verschiedenen Genres experimentiert.
Die Frage bleibt, ob diese ungewöhnliche Zusammenarbeit mit Micaela Schäfer und Streichbruder tatsächlich neue Zielgruppen erschließen kann oder ob Heino damit einen Teil seiner Stammfans verprellt. Die Antwort darauf wird sich spätestens übermorgen zeigen, wenn „Ein Gläschen am Morgen“ offiziell veröffentlicht wird.
Eines steht jedoch bereits jetzt fest: Mit dieser Aktion hat Heino es geschafft, im fortgeschrittenen Alter von 86 Jahren noch einmal für Aufsehen in der Musikbranche zu sorgen und sich in den Gesprächen der jüngeren Generation zu platzieren – ein Kunststück, das nicht vielen Künstlern seiner Generation gelingt.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Ein Gläschen am Morgen Fanreaktionen Heino Mallorca Micaela Schäfer Musikindustrie Musikvideo Schlager Social Media Sommerhit 2025 Streichbruder Tik Tok
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!