Klatsch & Tratsch

Hello Kitty und ihre Zwillingsschwester Mimmy – Der kleine bekannte Unterschied

today15.04.2025

Hintergrund

Wusstest du, dass Hello Kitty nicht allein durchs Leben streift? Die weltberuhmte Sanrio-Figur mit der roten Schleife hat tatsachlich eine Zwillingsschwester namens Mimmy, die selbst unter eingefleischten Fans oft nur ein Schattendasein fristet. Während Hello Kitty seit ihrer Erschaffung 1974 zu einer globalen Ikone aufgestiegen ist, bleibt ihre Schwester Mimmy meist im Hintergrund – obwohl beide fast identisch aussehen.

Die versteckte Zwillingsschwester von Hello Kitty

Hello Kitty und ihre Zwillingsschwester Mimmy - Der kleine bekannte Unterschied
Marc-Lautenbacher, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Auf den ersten Blick sind Hello Kitty und Mimmy kaum zu unterscheiden. Beide sind weiße Katzen ohne Mund, haben dieselbe Körperform und tragen eine Schleife am Ohr. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Farbe und Position dieser Schleife: Während Hello Kitty ihre charakteristische rote Schleife am linken Ohr trägt, schmückt Mimmys rechtes Ohr eine gelbe Schleife. Dies ist das Hauptmerkmal, durch das Fans die Zwillingsschwestern auseinanderhalten können.

Die Existenz von Mimmy ist so wenig bekannt, dass sie sogar in einer Folge von „Wer wird Millionär?“ für Verwirrung sorgte. Der 80-jährige Kandidat Wolfhard Köpke scheiterte an genau dieser Frage, als er gefragt wurde, wer eine weniger bekannte Zwillingsschwester namens Mimmy hat. Selbst sein Telefonjoker, der erste deutsche Millionengewinner Eckhard Freise, konnte nicht helfen. „Es ist unglaublich viel Geld für mich. Ich bin Rentner“, sagte Köpke, als er sich mit 32.000 Euro zufriedengab, statt auf Hello Kitty zu tippen.

Die Geschichte hinter den Zwillingen

In der offiziellen Sanrio-Mythologie leben Hello Kitty (mit bügerlichem Namen Kitty White) und ihre Schwester Mimmy mit ihren Eltern Mary und George in London. Während Hello Kitty als aufgeschlossene, abenteuerlustige Persönlichkeit dargestellt wird, ist Mimmy eher schüchtern und zurückhaltend – vielleicht ein Grund, warum sie weniger im Rampenlicht steht.

Interessanterweise ist Hello Kitty trotz ihres katzenartigen Aussehens laut ihren Schöpfern eigentlich ein Mädchen und keine Katze. Diese überraschende Offenbarung sorgte 2014 für Schlagzeilen, als Sanrio klarstellte, dass Hello Kitty ein Mädchen ist, das in England lebt, zwei Haustiere hat und in der dritten Person spricht. Dasselbe gilt für Mimmy.

Mimmy im Hello-Kitty-Universum

Obwohl Mimmy nicht annähernd so bekannt ist wie ihre Schwester, hat sie in verschiedenen Hello-Kitty-Medien immer wieder Auftritte. In Zeichentrickserien, Büchern und Videospielen ist sie gelegentlich an der Seite ihrer berühmten Schwester zu sehen. Besonders in Japan, wo Hello Kitty ihren Ursprung hat, ist Mimmy etwas präsenter als im westlichen Raum.

Für Sammler sind Produkte mit Mimmy oft besonders begehrt, da sie seltener produziert werden als Hello-Kitty-Merchandise. Echte Fans wissen den Unterschied zu schätzen und halten gezielt nach Items Ausschau, auf denen beide Schwestern abgebildet sind.

Warum kennt kaum jemand Mimmy?

Die Frage, warum Mimmy im Vergleich zu ihrer Schwester so unbekannt geblieben ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Vermutlich konzentrierte sich Sanrio bewusst auf die Vermarktung einer Hauptfigur, um eine stärkere Markenidentität aufzubauen. Hello Kittys Gesicht wurde zum ikonischen Symbol, während Mimmy eher eine Nebenfigur blieb, die die Hintergrundgeschichte bereichert.

Der Marketing-Erfolg von Hello Kitty ist unbestreitbar – ihr Gesicht ziert heute alles von Schulrucksäcken über Kleidung bis hin zu Flugzeugen und Kreditkarten. Dieser unglaubliche Erfolg hat dazu geführt, dass Hello Kitty zu einem globalen Phönomen wurde, während Mimmy im kollektiven Bewusstsein kaum existiert.

Die Unbekanntheit von Mimmy wurde besonders deutlich, als selbst der erfahrene „Wer wird Millionär?“-Kandidat Wolfhard Köpke an dieser Frage scheiterte. Der ehemalige Fahrlehrer, der durch seine großzügige Geste Aufmerksamkeit erregte – er plante, einen Teil seines Gewinns für Urlaube alleinerziehender Mütter zu spenden – musste bei 32.000 Euro aufhören, weil weder er noch sein Telefonjoker die Antwort kannten.

Falls du also das nächste Mal ein Hello-Kitty-Produkt siehst, achte auf die Farbe und Position der Schleife – vielleicht entdeckst du ja Mimmy, die weniger bekannte Hälfte des berührtesten Katzen-Zwillingspaars der Welt!

Geschrieben von: RadioMonster.FM