Musik

HI-LO und Sarah de Warren veröffentlichen explosiven Techno-Track ‚Born to Love‘

today04.04.2025

Hintergrund

Die Techno-Szene bekommt frischen Wind: HI-LO, das Techno-Alter-Ego von Oliver Heldens, hat sich mit der britischen Gesangsikone Sarah de Warren zusammengetan. Ihr gemeinsamer Track ‚Born to Love‘ ist heute erschienen und verbindet kraftvolle Techno-Beats mit emotionalen Vocals zu einem unwiderstehlichen Dancefloor-Erlebnis. Die Single markiert einen weiteren Meilenstein für HI-LOs HILOMATIK-Label, das sich in der elektronischen Musikszene immer stärker etabliert.

Die Entstehungsgeschichte von ‚Born to Love‘

HI-LO und Sarah de Warren veröffentlichen explosiven Techno-Track 'Born to Love'

Die Inspiration für ‚Born to Love‘ kam Sarah de Warren auf dem Heimweg von einem ihrer Auftritte. „Ich dachte darüber nach, wie Tanzmusik für mich immer so natürlich war, wie Teil meiner DNA“, erklärt sie. „Ich machte elektronische Musik in meinem Schlafzimmer, lange bevor ich alt genug für Raves oder Clubs war. Es fühlt sich an, als wäre ich geboren worden, um diese Musik zu machen und sie für Menschen zu spielen, die dasselbe fühlen… deshalb fühlt sich die Tanzgemeinschaft immer wie Familie an.“

Die Lyrics entstanden spontan während einer Autofahrt, und Sarah nahm sie sofort auf. Nach der Aufnahme war es ihr ein besonderes Anliegen, mit HI-LO zusammenzuarbeiten. Nachdem sie ihm ihre Vocals geschickt hatte, verwandelte er sie mit seinen charakteristischen Beats in einen mitreißenden Techno-Track. Das Ergebnis ist eine perfekte Symbiose aus HI-LOs dunklem, intensivem Produktionsstil und de Warrens emotionalen, verführerischen Vocals.

Ein sinnlicher Kontrast zwischen Beats und Vocals

Was ‚Born to Love‘ besonders macht, ist der spannungsgeladene Kontrast zwischen den harten, treibenden Techno-Elementen und Sarah de Warrens geschmeidiger Stimme. Der Track beginnt mit einer geheimnisvollen Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht. Mit jedem Beat steigt die Intensität, bis sich der Song zu einem kraftvollen Dancefloor-Erlebnis entwickelt, das dich nicht mehr loslässt.

Während die Produktion von HI-LO mit intensiven Rhythmen und verführerischen Synth-Sounds überzeugt, bieten de Warrens sinnliche Vocals einen emotionalen Gegenpol, der dem Track eine zusätzliche Dimension verleiht. Diese Balance macht ‚Born to Love‘ sowohl zu einem Clubhit als auch zu einem Track mit Tiefgang.

Die Künstler hinter dem Track

HI-LO hat sich in den letzten Jahren als bedeutende Figur in der Techno-Szene etabliert. Als Alter-Ego des bekannten DJs und Produzenten Oliver Heldens konnte er mit seinem Label HILOMATIK bereits zahlreiche Erfolge in den digitalen Charts verzeichnen. Sein Fokus auf kompromisslosen Techno hat ihm einen festen Platz in der elektronischen Musikszene gesichert.

Sarah de Warren ist eine gefragte Sängerin, Produzentin und DJ, die bei ULTRA Worldwide unter Vertrag steht. Ihre vielseitige Stimme und ihr Gespür für eingängige Melodien haben sie zu einer begehrten Kollaborationspartnerin in der elektronischen Musikszene gemacht. In ‚Born to Love‘ zeigt sie einmal mehr, warum ihre Stimme so gefragt ist.

Sommer voller Highlights für HI-LO

Nach der Veröffentlichung von ‚Born to Love‘ steht für HI-LO ein ereignisreicher Sommer bevor. Fans können sich auf Auftritte beim Airbeat One in Deutschland, A State of Trance im Vereinigten Königreich und dem legendären Tomorrowland Festival in Belgien freuen. Diese Termine unterstreichen seinen Status als einer der gefragtesten Techno-Acts der Gegenwart.

Mit einer Spielzeit von knapp drei Minuten ist ‚Born to Love‘ kompakt, aber vollgepackt mit allem, was einen großartigen Techno-Track ausmacht. Veröffentlicht unter HI-LOs eigenem Label HILOMATIK, zeigt der Song eindrucksvoll, warum beide Künstler an der Spitze ihres Genres stehen.

Der Track ‚Born to Love‘ ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar und verspricht, sowohl in den Clubs als auch in den persönlichen Playlists der Fans für Furore zu sorgen. Mit seiner Kombination aus roher Energie und emotionaler Tiefe dürfte er in den kommenden Monaten zu einem festen Bestandteil vieler DJ-Sets werden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM