
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today07.04.2025
Das 20. Match der IPL 2025 zwischen den Mumbai Indians und Royal Challengers Bengaluru entwickelt sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Mit einem aktuellen Run-Rate von 9.46 liegt RCB auf Kurs, um die Zielvorgabe von 196 Runs zu erreichen. Besonders Virat Kohli zeigt sich in Bestform und hat bereits sein schnellstes Halbjahrhundert seit 2018 erzielt, während die Mumbai Indians mit der Rückkehr von Jasprit Bumrah versuchen, den Spielfluss zu kontrollieren.
Royal Challengers Bengaluru ist hervorragend ins Spiel gestartet und erzielte beeindruckende 49 Runs in den fünf Overs. MI-Kapitän Hardik Pandya reagierte, indem er seinen Startspieler Jasprit Bumrah zurück ins Spiel brachte, der prompt mit einem kontrollierten Over antwortete und nur fünf Runs zuließ.
Der Star des bisherigen Spielverlaufs ist eindeutig Virat Kohli. Mit seinem 29-Ball-Halbjahrhundert zeigte er seine alte Klasse und schlug dabei zwei beeindruckende Boundaries gegen Santner und Puthur. Besonders bemerkenswert: Während dieser Innings erreichte Kohli die Marke von 13.000 T20-Runs und ist damit der zweitschnellste Spieler nach Chris Gayle, der diesen Meilenstein erreicht hat.
Ein wichtiger Wendepunkt im Spiel kam, als Devdutt Padikkal von Vignesh Puthur gefangen wurde, was die 91-Run-Partnerschaft zwischen ihm und Kohli beendete. Zu diesem Zeitpunkt stand RCB bei 95/2 nach 9 Overs. Hardik Pandya, der in dieser IPL-Saison bereits in guter Form ist, hat bisher acht Wickets erzielt – alle durch kürzere Lieferungen.
Ein dramatischer Moment ereignete sich, als Rajat Patidar von einem Ball von Hardik Pandya am Helm getroffen wurde. Nach einem kurzen Check konnte Patidar jedoch weiterspielen und zeigte anschließend einige beeindruckende Schläge, darunter einen innovativen Scoop über den Keeper für vier Runs.
Interessanterweise setzte RCB-Kapitän Rajat Patidar früh auf Spin-Bowling, wobei Will Jacks gegen Kohli ins Spiel kam. Die Strategie brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, da Kohli zwei Boundaries erzielte.
Die historischen Match-Ups zeigen interessante Dynamiken: Kohli hat gegen Bumrah bisher 140 Runs in 95 Bällen (Strike Rate 147.36) bei 5 Wickets erzielt, während er gegen Boult 90 Runs in 70 Bällen (Strike Rate 128.57) bei einer Abgabe geschafft hat. Diese Statistiken unterstreichen Kohlis Fähigkeit, selbst gegen Top-Bowler zu bestehen.
Sanjay Manjrekar, ehemaliger indischer Spieler, kommentierte vor dem Spiel zum Duell zwischen Bumrah und Kohli: „Virat war vor 5-6 Jahren auf seinem Höhepunkt; jetzt ist es Bumrah.“ Diese Einschätzung spiegelt die Entwicklung der beiden Superstars wider, obwohl Kohli heute beweist, dass er nach wie vor zu Höchstleistungen fähig ist.
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel. Die Mumbai Indians, fünfmalige Champions, kämpfen in dieser Saison mit nur einem Sieg aus vier Matches, während RCB mit zwei Siegen aus drei Spielen auf dem dritten Tabellenplatz steht. Ein Sieg heute könnte MI helfen, wieder Anschluss zu finden, während RCB seine Position festigen möchte.
Historisch gesehen hat MI einen Vorteil gegenüber RCB, besonders in Heimspielen. Tatsächlich hat RCB seit 2015 kein Spiel gegen MI im Wankhede-Stadion gewonnen (Bilanz 3-8). Doch basierend auf der aktuellen Form scheint RCB heute leicht favorisiert zu sein.
Hardik Pandya, der Kapitän der Mumbai Indians, betonte vor dem Spiel die Notwendigkeit, „sich den Bedingungen anzupassen und den Rhythmus im Team wiederzufinden“. Die Rückkehr von Jasprit Bumrah nach seiner Verletzungspause ist dabei ein wichtiger Faktor für MI, wie Cheftrainer Mahela Jayawardene bestätigte: „Bumrah kehrte am Samstag ins Team zurück und wird heute spielen.“
Auf der anderen Seite zeigte sich Rajat Patidar, der Kapitän von RCB, zuversichtlich und unterstrich die Notwendigkeit guter Cricket-Leistungen auf einem anspruchsvollen Pitch. Mit Spielern wie Phil Salt, der durch aggressives Batting den Druck von Kohli nimmt, und einer formidablen Pace-Attacke mit Josh Hazlewood und Bhuvneshwar Kumar scheint RCB gut aufgestellt zu sein.
Nach 13 Overn steht RCB bei 123/2, mit Virat Kohli, der weiterhin stark am Schlag ist. Die kommenden Overs werden entscheidend sein, ob RCB die anvisierte Marke von 196 Runs erreichen kann oder ob die Bowler von MI das Spiel noch drehen können.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Cricket Live-Update Hardik Pandya IPL 2025 Jasprit Bumrah Mumbai Indians Rajat Patidar Royal Challengers Bengaluru T20 Cricket Virat Kohli Wankhede Stadium
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!