Musik

Klassik trifft auf Weltklasse: Cecilia Bartoli und Lang Lang in der Elbphilharmonie

today12.04.2025

Hintergrund

Die Musikwelt schaut gespannt auf den 4. November 2025, wenn zwei absolute Giganten ihres Fachs gemeinsam die Bühne der Hamburger Elbphilharmonie betreten werden. Die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli und der chinesische Klaviervirtuose Lang Lang präsentieren ein exklusives Programm mit Arien, Liedern und Klavierwerken von Mozart, Rossini, Tosti und Puccini. Diese seltene Zusammenarbeit zweier Weltstars verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, der bereits jetzt für Gesprächsstoff in der Klassikszene sorgt.

Eine ungewöhnliche musikalische Begegnung

Klassik trifft auf Weltklasse: Cecilia Bartoli und Lang Lang in der Elbphilharmonie
Photo: Andreas Praefcke, Public domain, via Wikimedia Commons

Dass Cecilia Bartoli und Lang Lang für eine gemeinsame Tournee zusammenfinden, darf als kleine Sensation gelten. Beide Künstler haben unterschiedliche musikalische Wurzeln und Karrierewege, vereinen jedoch eine außergewöhnliche Virtuosität und Leidenschaft für ihr jeweiliges Metier. Ihre erste musikalische Begegnung fand bereits 2008 statt, als Bartoli ein Galakonzert zu Ehren der legendären Opernsängerin Maria Malibran organisierte. Damals wurde bereits die besondere Chemie zwischen den beiden Künstlern spürbar – sowohl in ihrer Vorliebe für feine Nuancen als auch in ihrem spielerischen Umgang mit ihrer Virtuosität.

Lang Lang, bekannt für seine technische Brillanz und emotionale Ausdruckskraft am Klavier, hat sich weltweit einen Namen als einer der gefragtesten Pianisten unserer Zeit gemacht. Cecilia Bartoli hingegen gilt als Ausnahmeerscheinung unter den Opernsängerinnen, nicht nur durch ihre unverwechselbare Stimme, sondern auch durch ihre akribische Erforschung und Wiederbelebung vergessener Barockmusik.

Exklusives Programm im akustischen Juwel

Die Elbphilharmonie in Hamburg bietet mit ihrer herausragenden Akustik den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Konzert. Der Große Saal des 2017 eröffneten Konzerthauses ist bekannt für seinen kristallklaren Klang und die intime Atmosphäre trotz seiner beeindruckenden Größe. Hier werden Bartoli und Lang Lang ein abwechslungsreiches Programm präsentieren, das ihre jeweiligen Stärken zur Geltung bringt und gleichzeitig spannende musikalische Dialoge ermöglicht.

Das Programm umfasst Werke von Mozart, Rossini, Tosti und Puccini – eine Mischung aus klassischen Arien, italienischen Liedern und virtuosen Klavierstücken. Diese Kombination verspricht einen Abend, der sowohl technische Brillanz als auch emotionale Tiefe bietet. Für Klassikfans ist besonders interessant, wie die beiden Künstler ihre unterschiedlichen Interpretationsansätze in Einklang bringen werden.

Große Nachfrage erwartet

Der Ticketvorverkauf für dieses Highlight beginnt am 13. Mai 2025 um 11 Uhr. Angesichts der Popularität beider Künstler ist mit einer hohen Nachfrage zu rechnen. Die Preise bewegen sich zwischen 39,40 € und 249,80 €, je nach Platzkategorie. Ekkehard Klemm, Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik Dresden und selbst ein renommierter Dirigent, betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Konzerte dieser Qualität sind nicht nur künstlerische Höhepunkte, sondern fördern auch das Interesse junger Menschen an klassischer Musik.“

Das NDR Elbphilharmonie Orchester, das regelmäßig in diesem prestigeträchtigen Konzerthaus auftritt, hat in der Vergangenheit bewiesen, dass klassische Musik auch für ein breites Publikum zugänglich gemacht werden kann. So begeisterte beispielsweise ein Neujahrskonzert mit den Sesamstraßen-Figuren Ernie und Bert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Eine Konzertbesucherin schwärmte damals: „Es war ein großartiges Erlebnis für meine 3. Klasse! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.“

Teil einer musikalischen Traditionslandschaft

Das Konzert von Bartoli und Lang Lang reiht sich ein in eine beeindruckende Programmvielfalt der Elbphilharmonie. Von klassischen Orchesterkonzerten über Kammermusik bis hin zu Jazz und Weltmusik bietet das Konzerthaus regelmäßig musikalische Veranstaltungen auf höchstem Niveau. Die Elbland Philharmonie Sachsen, unter der Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm, zeigt, dass auch außerhalb der Metropolen hochwertige klassische Musik geboten wird, beispielsweise bei Open-Air-Konzerten wie dem Klassik-Picknick im Park des ELBLANDKLINIKUM Meißen.

Das Konzert von Cecilia Bartoli und Lang Lang verspricht, eines der musikalischen Highlights des Jahres 2025 zu werden – ein Abend, bei dem zwei Weltstars ihre außergewöhnlichen Talente vereinen und gemeinsam musikalische Geschichte schreiben werden. Für Liebhaber der klassischen Musik ist dies ein Termin, den man sich unbedingt vormerken sollte.

Geschrieben von: RadioMonster.FM