Musik

Konzert-Highlights 2025 in Deutschland: Diese Superstars kommen auf Tournee

today02.04.2025

Hintergrund

Die Konzertszene in Deutschland explodiert im Jahr 2025 förmlich mit einem Staraufgebot, das selbst verwöhnte Musikfans ins Staunen versetzen dürfte. Von Rock-Legenden wie AC/DC und Guns N‘ Roses über Pop-Ikonen wie Robbie Williams und Ed Sheeran bis hin zu Newcomern und Szenegrößen verschiedenster Genres – der Konzertkalender 2025 verspricht ein Feuerwerk musikalischer Höhepunkte. Besonders Nordrhein-Westfalen etabliert sich dabei als echtes Mekka für Live-Musik-Enthusiasten mit zahlreichen Großveranstaltungen in Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen.

Die größten internationalen Stars auf deutschen Bühnen

Konzert-Highlights 2025 in Deutschland: Diese Superstars kommen auf Tournee

Wenn du im kommenden Jahr ein unvergessliches Konzerterlebnis suchst, wirst du die Qual der Wahl haben. Die Liste der internationalen Superstars, die 2025 in Deutschland auftreten werden, liest sich wie ein Who’s Who der Musikbranche. Hier ein Überblick über die wichtigsten Acts und ihre Tourdaten:

Rock-Giganten kehren zurück

Die Hardrock-Legenden AC/DC bringen ihre kraftvollen Riffs nach Deutschland und spielen gleich drei Shows: am 30. Juni im Olympiastadion Berlin, am 8. Juli im Open Air Park Düsseldorf und am 17. August auf der Messe in Karlsruhe. Wer die australischen Rock-Ikonen noch nie live erlebt hat, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen.

Auch die Rock-Veteranen Guns N‘ Roses geben sich die Ehre mit Auftritten am 18. Juni in der Merkur-Spiel-Arena Düsseldorf und am 20. Juni in der Allianz-Arena München. Besonders spektakulär dürfte ihr Auftritt beim legendären Wacken Open Air am 31. Juli werden, wo die Band um Axl Rose und Slash die Headliner-Position einnehmen wird.

Eine besonders emotionale Rückkehr steht Linkin Park bevor. Nach dem tragischen Verlust ihres Frontmanns Chester Bennington wagen die Nu-Metal-Pioniere einen Neuanfang und kommen für mehrere Shows nach Deutschland: am 16. Juni in die Heinz von Heiden Arena Hannover, am 18. Juni ins Olympiastadion Berlin, am 1. Juli in die Merkur-Spiel-Arena Düsseldorf und am 8. Juli in den Deutsche Bank Park Frankfurt.

Für Fans härterer Klänge bieten Iron Maiden gleich mehrere Gelegenheiten, die britischen Heavy-Metal-Ikonen live zu erleben. Die Band spielt am 11. Juli in der Veltins-Arena Gelsenkirchen, am 15. Juli auf der Bürgerweide in Bremen sowie Ende Juli weitere Shows im Deutsche Bank Park Frankfurt und in der Waldbühne Berlin.

Pop-Superstars auf großer Tournee

Robbie Williams, der unterhaltsame Brit-Pop-Star, geht 2025 auf eine ausgedehnte Deutschland-Tournee. „Diese Tour wird meine bisher kühnste sein – ich kann es kaum erwarten, euch nächstes Jahr zu sehen. Es wird Songs aus dem Film Better Man geben und auch neue Musik … aber dazu später mehr“, kündigte Williams an. Seine Tour führt ihn am 25. Juni in die VELTINS-Arena Gelsenkirchen, am 30. Juni in die Heinz von Heiden Arena Hannover, am 9. Juli in die Red Bull Arena Leipzig, am 21. und 22. Juli in die Waldbühne Berlin, am 26. Juli ins Olympiastadion München und am 10. August in den Deutsche Bank Park Frankfurt.

Ein weiteres Highlight ist Ed Sheeran, der gleich mehrere Doppel- und sogar Dreifach-Shows in Deutschland spielt. Der britische Singer-Songwriter tritt am 28. und 29. Juni in der MHP Arena Stuttgart auf, vom 4. bis 6. Juli im Volksparkstadion Hamburg und vom 5. bis 7. September in der Merkur-Spiel-Arena Düsseldorf. Fans können sich auf seine größten Hits wie „Lego House„, „Shape of You“ und neue Songs freuen.

Billie Eilish bringt ihre „Hit Me Hard And Soft: The Tour“ nach Deutschland und spielt am 2. Mai in der ZAG Arena Hannover, am 9. Mai in der Uber Arena Berlin sowie am 29. und 30. Mai gleich zwei Shows in der Lanxess Arena Köln. Die mehrfache Grammy-Gewinnerin gehört zu den aufregendsten Live-Acts der jüngeren Generation.

Düsseldorf als Konzert-Hotspot 2025

Besonders die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf entwickelt sich 2025 zum absoluten Konzert-Mekka. Neben den bereits genannten Auftritten von Guns N‘ Roses, Linkin Park und Ed Sheeran wird auch die Düsseldorfer Kultband Kraftwerk in ihrer Heimatstadt im Rahmen ihrer Multimedia-Tour 2025 auftreten. „Wir laden unsere Batterie, jetzt sind wir voller Energie“, kündigte die elektronische Musik-Pionierband humorvoll an.

Ein Veranstalter aus Düsseldorf betont: „Die Stadt wird nächstes Jahr zum Zentrum der internationalen Musikwelt. Mit diesem Line-up haben wir eine noch nie dagewesene Dichte an Top-Acts, die alle innerhalb weniger Monate nach Düsseldorf kommen.“

Köln: Die Domstadt rockt

Auch Köln steht 2025 ganz im Zeichen großer Konzerte. Hip-Hop-Fans dürfen sich auf ein Highlight freuen: Kendrick Lamar wird am 2. Juli im Rhein Energie Stadion auftreten. Der mehrfache Grammy-Gewinner gilt als einer der bedeutendsten Rapper der Gegenwart.

Die Lanxess Arena wird ebenfalls Schauplatz mehrerer Großkonzerte sein. Neben den bereits erwähnten Billie Eilish-Shows werden auch die Twenty One Pilots am 1. Mai dort auftreten. Züglich sind weitere hochkarätige Acts für die Arena angekündigt.

Gelsenkirchen und die Veltins-Arena

Die Veltins-Arena in Gelsenkirchen wird 2025 mehrere musikalische Schwergewichte beherbergen. Neben Robbie Williams am 25. Juni wird auch Bruce Springsteen mit seiner E Street Band am 27. Juni die Bühne rocken. Der „Boss“ bringt seine energiegeladene Show in die Ruhrgebietsstadt und verspricht wie immer ein Marathon-Konzert mit seinen größten Hits.

Iron Maiden werden am 11. Juli die Metal-Fans in der Veltins-Arena begeistern, und die deutsche Pop-Rock-Band Pur tritt dort am 6. September auf – ein abwechslungsreiches Programm für die Multifunktionsarena.

Berlin als Konzertmetropole

Die Hauptstadt bleibt auch 2025 ein wichtiger Anlaufpunkt für internationale Tourneen. Lady Gaga wird gleich zwei Konzerte in der Uber Arena geben (4. und 5. November). Auch AC/DC, Linkin Park und Billie Eilish machen Station in Berlin.

Die Waldbühne wird besonders im Sommer zum beliebten Open-Air-Veranstaltungsort. Robbie Williams (21. und 22. Juli) und Slipknot (23. Juni) sind dort angekündigt. Die legendäre Berliner Location ist bekannt für ihre besondere Atmosphäre und hervorragende Akustik.

Vielfalt der Genres: Von Hip-Hop bis Deutsch-Pop

Die Konzertlandschaft 2025 zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus. Neben den großen internationalen Rock- und Pop-Acts sind auch zahlreiche Hip-Hop-Künstler vertreten. Kendrick Lamar spielt nicht nur in Köln, sondern auch am 4. und 5. Juli im Deutsche Bank Park Frankfurt.

Die Berliner Hip-Hop-Gruppe K.I.Z. geht von Ende Februar bis Ende März 2025 auf ausgedehnte Deutschland-Tournee und wird in verschiedenen Städten auftreten. Auch Tokio Hotel, die deutsch-amerikanische Band um die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz, kehrt mit einer umfangreichen Tour zurück. Sie spielen unter anderem am 4. März in der MHP Arena Ludwigsburg, am 6. März in der Jahrhunderthalle Frankfurt, am 7. März im Palladium Köln und an weiteren Terminen in Leipzig, Hannover, Berlin und Hamburg.

Praktische Tipps für Konzertbesucher

Angesichts der Vielzahl hochkarätiger Konzerte empfiehlt es sich, frühzeitig Tickets zu sichern. Viele der Shows werden voraussichtlich schnell ausverkauft sein. Achte beim Ticketkauf auf offizielle Vorverkaufsstellen, um Betrug zu vermeiden.

Bei Großveranstaltungen in Stadien solltest du dich vorab über Anreisemöglichkeiten informieren. Oft bieten die Veranstalter spezielle ÖPNV-Tickets an, die im Eintrittspreis inbegriffen sind. Gerade bei den Stadionkonzerten in Düsseldorf, Köln und Gelsenkirchen kann die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln die stressfreiere Alternative sein.

Für Open-Air-Konzerte wie in der Waldbühne Berlin oder bei Festivals solltest du dich auf wechselhaftes Wetter einstellen und entsprechende Kleidung einpacken. Regencapes nehmen wenig Platz ein und können den Konzertabend retten.

Der perfekte Konzertkalender für 2025

Mit dieser Fülle an hochkarätigen Konzerten wird 2025 definitiv ein Jahr für Musikfans. Ob du auf Rock, Pop, Hip-Hop oder elektronische Musik stehst – der Konzertkalender bietet für jeden Geschmack etwas. Die Konzentration an Top-Acts in Nordrhein-Westfalen ist besonders bemerkenswert, aber auch andere Bundesländer kommen nicht zu kurz.

Ein Veranstalter der Wuhlheide in Berlin, die ebenfalls mehrere Konzerte beherbergen wird, fasst die Stimmung passend zusammen: „Wir möchten das Publikum mit erstklassigen Acts begeistern und eine unvergessliche Atmosphäre schaffen.“

Dieses Konzertjahr verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch emotionale Momente. Besonders die Rückkehr von Bands wie Linkin Park, die nach schweren Zeiten ein neues Kapitel aufschlagen, dürfte für viele Fans ein bewegendes Erlebnis werden. Gleichzeitig bieten Tourneen etablierter Superstars wie Robbie Williams und Ed Sheeran die Chance, bewährte Live-Qualität zu erleben.

Geschrieben von: RadioMonster.FM