
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today31.03.2025
Die elektronischen Musikpioniere Kraftwerk kommen zurück nach Deutschland! Unter dem Titel „Multimedia Tour“ haben Ralf Hütter und sein Team insgesamt 13 Konzerttermine für November und Dezember 2025 angekündigt. Die legendäre Gruppe, die seit den 1970er-Jahren mit ihrer einzigartigen Verschmelzung von elektronischer Musik, Videografie und Performance-Kunst die Musikwelt revolutioniert, wird in ausgewählten Städten ihre audiovisuelle Show präsentieren.
Die Deutschland-Tour startet am 11. November 2025 in Nürnberg und führt die Elektro-Pioniere durch insgesamt 13 Städte. Hier sind alle bestätigten Termine:
– 11.11.2025: Nürnberg, Meistersingerhalle
– 13.11.2025: Rostock, Stadthalle
– 26.11.2025: Braunschweig, Volkswagen Halle
– 27.11.2025: Chemnitz, Stadthalle
– 28.11.2025: Hamburg, CCH – Congress Center
– 30.11.2025: Bochum, RuhrCongress
– 01.12.2025: Frankfurt, Jahrhunderthalle
– 04.12.2025: Lingen, EmslandArena
– 09.12.2025: Berlin, Uber Eats Music Hall
– 11.12.2025: Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
– 13.12.2025: Bielefeld, Seidensticker Halle
– 14.12.2025: Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
– 20.12.2025: München, Zenith
Der Vorverkauf für alle Konzerte startet morgen, am 1. April 2025, um 10 Uhr exklusiv bei Eventim. Die Ticketpreise beginnen bei etwa 50 Euro, je nach Veranstaltungsort und Platzkategorie. Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazität einiger Veranstaltungsorte ist mit einem schnellen Ausverkauf zu rechnen. Besonders die Termine in Berlin und Düsseldorf, der Heimatstadt von Kraftwerk, dürften schnell vergriffen sein.
Kraftwerk gilt als wegweisend für zahlreiche Musikrichtungen – von Techno über Hip-Hop bis hin zu Synth-Pop. Seit ihrem Durchbruch mit „Autobahn“ im Jahr 1974 haben sie die elektronische Musik maßgeblich geprägt. Ralf Hütter, der letzte verbliebene Gründer der Gruppe, führt das Erbe des 2020 verstorbenen Mitbegründers Florian Schneider fort.
Die „Multimedia Tour“ verspricht ein immersives Erlebnis, bei dem Kraftwerk ihre charakteristische Mischung aus minimalistischen elektronischen Klängen und visuellen Projektionen präsentieren werden. Die Shows sind bekannt für ihre präzise Synchronisation von Musik und 3D-Visuals, die das Publikum in die futuristische Klangwelt der Band eintauchen lassen.
Aktuell befinden sich Kraftwerk auf einer ausgedehnten Nordamerika-Tournee, wo sie unter anderem das 50-jährige Jubiläum ihres Albums „Autobahn“ feiern. Diese Tour findet ihren Höhepunkt mit einem Auftritt beim renommierten Coachella-Festival. Die Erfahrungen und das Feedback aus dieser Tour werden sicherlich in die Planung der Deutschland-Konzerte einfließen.
Kraftwerk hat mit ihrer innovativen Herangehensweise an Musik und Performance Künstler verschiedenster Genres inspiriert. David Bowie, Depeche Mode und Joy Division haben alle den Einfluss der deutschen Elektropioniere auf ihr Schaffen anerkannt. Mit Alben wie „Radio-Aktivität“, „Trans Europa Express“ und „Die Mensch-Maschine“ schufen sie nicht nur wegweisende Musik, sondern entwickelten auch eine einzigartige visuelle Ästhetik.
Ralf Hütter erklärte einst in einem Interview mit dem Magazin „Creem“, dass Kraftwerk als erste deutsche Gruppe eine mitteleuropäische Identität entworfen habe. Diese Auseinandersetzung mit der deutschen Kultur und Geschichte hat ihr Werk geprägt und ihnen eine besondere Position in der internationalen Musikszene verschafft.
Die Ankündigung der Deutschland-Tour hat bei Fans bereits große Begeisterung ausgelöst. In den sozialen Medien teilen Anhänger ihre Vorfreude und diskutieren, welche Klassiker und selten gespielte Stücke in der Setlist enthalten sein könnten. Besonders gespannt sind viele auf die visuelle Umsetzung, da Kraftwerk für jede Tour ihr visuelles Konzept weiterentwickelt und aktualisiert.
Die „Multimedia Tour 2025“ verspricht, mehr als nur eine Konzertreihe zu werden – sie wird eine Feier des einzigartigen künstlerischen Erbes von Kraftwerk und ihrer anhaltenden Relevanz in der digitalen Ära sein. Für alle Fans elektronischer Musik und audiovisueller Kunst sind diese Termine definitiv ein Höhepunkt im Konzertkalender 2025.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
audiovisuelle Show Autobahn elektronische Musik Konzerte Deutschland Kraftwerk Kraftwerk Berlin Kraftwerk Düsseldorf Multimedia Tour 2025 Ralf Hütter Ticket-Vorverkauf
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!