Sport

Leverkusen gegen Union Berlin: Werkself trifft auf formstarke Eisernen im Bundesliga-Duell

today12.04.2025

Hintergrund

Die formstarken Eisernen reisen mit viel Selbstvertrauen zur Werkself. Nach beeindruckenden Ergebnissen gegen namhafte Gegner wie Frankfurt, Bayern, Freiburg und Wolfsburg hat Union Berlin in den letzten vier Bundesliga-Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten geholt. Doch auch Bayer 04 Leverkusen präsentiert sich in bestechender Form und will im Meisterschaftsrennen weiter Druck auf die Bayern ausüben. Die Partie verspricht ein spannendes Duell zwischen Leverkusens offensiver Wucht und Unions defensiver Stabilität zu werden.

Die aktuelle Form beider Teams

Leverkusen gegen Union Berlin: Werkself trifft auf formstarke Eisernen im Bundesliga-Duell

Bayer 04 Leverkusen konnte fünf seiner letzten sechs Bundesliga-Spiele gewinnen und musste lediglich eine Niederlage hinnehmen. Mit 63 Toren stellt die Werkself die torgefährlichste Offensive der Liga. Besonders in Heimspielen gegen Union Berlin ist Leverkusen eine Macht – in fünf Bundesliga-Heimspielen blieb man ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis) und kassierte dabei nur drei Gegentore.

„Die Eisernen haben kein leichtes Unterfangen in der BayArena“, heißt es in der Wettbasis-Analyse. Doch genau diese Herausforderung scheint Union Berlin in den letzten Wochen zu beflügeln. Die Köpenicker haben sich mit ihren jüngsten Erfolgen aus der Abstiegszone befreien können und stehen nun auf einem soliden 13. Tabellenplatz.

Die Stärken und Schwächen

Während Leverkusen mit seiner offensiven Stärke beeindruckt, hat Union Berlin vor allem defensiv überzeugt. Mit nur 26 erzielten Treffern stellen die Berliner zwar die zweitschwächste Offensive der Liga, doch die defensive Stabilität hat in den vergangenen Wochen zu wichtigen Punktgewinnen geführt.

Besonders interessant wird das Duell zwischen Leverkusens Flügelspielern wie Frimpong und Grimaldo gegen Unions kompakte Defensive um Khedira, der heute sein 250. Bundesligaspiel bestreitet. Die Berliner setzen auf schnelle Konter und Standardsituationen, um ihre offensiven Schwächen zu kompensieren.

Der direkte Vergleich

Die Bilanz spricht klar für Leverkusen: In 14 Pflichtspielen gegen Union Berlin konnte die Werkself neun Siege einfahren, bei vier Unentschieden und nur einer Niederlage. Auch das Hinspiel in dieser Saison entschied Leverkusen mit 2:1 für sich.

Doch die Geschichte allein wird heute nicht ausreichen. Union Berlin hat sich unter Beweis gestellt, dass sie auch gegen vermeintlich übermächtige Gegner punkten können, wie der jüngste Erfolg gegen Bayern München eindrucksvoll zeigte.

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Bayer Leverkusen wird voraussichtlich mit Hradecky im Tor antreten. Die Abwehr bilden Tapsoba, Tah und Hincapie, während Frimpong, Xhaka, Aleix Garcia und Grimaldo im Mittelfeld agieren. Die Offensive wird durch Adli, Schick und Wirtz komplettiert.

Union Berlin setzt auf Rönnow zwischen den Pfosten. Die Defensive besteht aus Doekhi, Querfeld und Diogo Leite. Im Mittelfeld spielen Trimmel, Khedira, Juranovic, Schäfer und Haberer, während Ilic und Hollerbach die Angriffsspitze bilden.

Die Prognose für das Spiel

Trotz der starken Form von Union Berlin und deren defensiver Stabilität bleibt ein Auswärtssieg in der BayArena ein schwieriges Unterfangen. Leverkusen ist zu Hause eine Macht und wird alles daran setzen, im Meisterschaftsrennen weiter Druck auf die Bayern auszuüben.

Der Supercomputer BETSiE prognostiziert dennoch bessere Chancen für Union Berlin auf einen Punktgewinn als die Wettquoten vermuten lassen. Mit einer Handicap-Wette auf Union Berlin (+2) könntest du ein interessantes Wertpotenzial erschließen, da die Berliner in ihrer aktuellen Form durchaus in der Lage sind, das Spiel eng zu gestalten.

Letztendlich dürfte sich die individuelle Klasse von Leverkusen durchsetzen, aber Union Berlin wird den Gastgebern das Leben schwer machen. Ein knapper Sieg für die Werkself scheint wahrscheinlich, wobei defensive Schwächen auf beiden Seiten für ein torreiches Spiel sorgen könnten.

Leverkusen Union

Geschrieben von: RadioMonster.FM