
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today08.04.2025
Ab heute, dem 8. April 2025, führt Lidl eine kundenfreundliche Neuerung an seinen Kassen ein. Der Discounter senkt den Mindestbetrag für Bargeldabhebungen an der Kasse drastisch – von bisher fünf Euro auf nur 99 Cent. Mit dieser Änderung reagiert Lidl auf den Trend im Einzelhandel, Bargeldservices flexibler zu gestalten und passt sich damit an Wettbewerber wie Aldi, Rewe und Penny an, die teilweise noch niedrigere Schwellen anbieten. Die Neuerung gilt deutschlandweit in allen rund 3.250 Lidl-Filialen.
Der Ablauf bleibt trotz der neuen Regelung unverändert: Nach deinem Einkauf kannst du an der Kasse den gewünschten Auszahlungsbetrag nennen. Du hast die Möglichkeit, zwischen 10 und 200 Euro in 10-Euro-Schritten abzuheben. Eine wichtige Neuerung betrifft auch die akzeptierten Zahlungsmittel. Während bisher nur die Girocard (EC-Karte) für diesen Service genutzt werden konnte, akzeptiert Lidl nun seit dem 1. März 2025 auch Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard für die Bargeldauszahlung. Auch kontaktloses Bezahlen über Smartphone-Apps ist möglich.
„So kannst du den Einkauf mit dem Abheben von Bargeld kombinieren und sparst dir den Weg zur Bank“, erklärt Lidl auf seiner Website. Ein entscheidender Vorteil: Im Gegensatz zu vielen Bankautomaten fällt für diesen Service keine Gebühr an.
Trotz des zunehmenden Trends zu bargeldlosem Bezahlen bleibt Bargeld in Deutschland ein häufig genutztes Zahlungsmittel. Die Stiftung Warentest hebt hervor, dass Händler nicht verpflichtet sind, Bargeld auszuzahlen. Umso wichtiger sind solche Serviceangebote für Kunden, da laut einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands 26% der Befragten angegeben haben, dass der Weg zum Bargeldabheben in den letzten drei Jahren schwieriger geworden ist – hauptsächlich wegen des Abbaus von Geldautomaten und der Schließung von Bankfilialen.
Laut einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI stieg das Gesamtvolumen der Bargeldauszahlungen im Einzelhandel 2023 um über 20 Prozent auf 12,31 Milliarden Euro. Ulrich Binnebößel vom Handelsverband Deutschland (HDE) weist darauf hin, dass Händler unter Druck stehen, den Bargeldservice aufrechtzuerhalten, obwohl die Kosten steigen.
Bei der Nutzung des Bargeldabhebungsservice solltest du beachten, dass besonders morgens nach Ladenöffnung nicht immer genügend Bargeld in den Kassen vorhanden sein könnte. Es empfiehlt sich daher, den Service eher später am Tag zu nutzen, wenn bereits mehr Wechselgeld durch vorherige Einkäufe verfügbar ist.
Die Gebühren, die Händler an Banken für diesen Service zahlen müssen, liegen bei 0,1 bis 0,2 Prozent des ausgezahlten Betrages und werden nach Experteneinschätzung zunehmend auf die Produktpreise umgelegt. Dennoch stellt die Senkung des Mindestbetrags für Bargeldabhebungen eine erhebliche Erleichterung für Kunden dar, die schnell und unkompliziert an Bargeld kommen möchten.
Mit dieser Änderung festigt Lidl seine Position im wettbewerbsintensiven Discounter-Markt und bietet seinen Kunden einen praktischen Mehrwertservice, der den täglichen Einkauf mit einer einfachen Bargeldversorgung verbindet.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bargeld an der Kasse Bargeldabhebung Discounter EC-Karte Einkaufen Einzelhandel Geld abheben Kassensystem Kreditkarte Lidl
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!