Musik

Linkin Park From Zero Tour 2025: Triumphale Rückkehr mit Emily Armstrong im BOK Center Tulsa

today29.04.2025 6

Hintergrund
share close

Linkin Park haben gestern Abend das BOK Center in Tulsa zum Beben gebracht. Mit ihrer neuen Sängerin Emily Armstrong und einem perfekt ausbalancierten Set aus Klassikern und neuen Songs begeisterte die Band tausende Fans beim Stopp ihrer From Zero World Tour 2025. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt seit dem Tod von Chester Bennington zeigt die Band eindrucksvoll, dass sie zurück ist – und das stärker denn je.

Die triumphale Rückkehr nach Oklahoma

Linkin Park From Zero Tour 2025: Triumphale Rückkehr mit Emily Armstrong im BOK Center Tulsa
Elekes Andor, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Es war ein besonderer Moment für die Band und ihre treuen Anhänger, als Linkin Park gestern die Bühne des ausverkauften BOK Centers in Tulsa betraten. 17 Jahre ist es her, dass die Rockikonen zuletzt in Oklahoma spielten. Mike Shinoda, der Co-Frontmann der Band, brachte es nach dem Konzert auf Instagram perfekt auf den Punkt: „Tulsa, ihr wart unglaublich! Es fühlt sich surreal an, nach so vielen Jahren wieder hier zu spielen – unser erstes Mal in Oklahoma seit 2008. Die Energie heute Abend war einfach elektrisierend. Danke für eure Treue und dass ihr mit uns die neuen Songs feiert.“

Das Konzert begann pünktlich um 8:50 Uhr, nachdem die Türen bereits um 6:30 Uhr geöffnet wurden. Fans, die schon beim vorherigen Stopp in Austin dabei waren, berichteten von einer konstanten Show-Länge von etwa zwei Stunden – und wurden auch in Tulsa nicht enttäuscht.

Perfekte Balance zwischen Tradition und Neuanfang

Die Setlist des Abends spiegelte perfekt wider, wo Linkin Park im Jahr 2025 stehen: mit einem Fuß in ihrer ruhmreichen Vergangenheit und mit dem anderen mutig vorwärts schreitend. Sieben Songs stammten vom aktuellen Album „From Zero“, während die Band auch fünf Klassiker von „Hybrid Theory“ und vier Hits von „Meteora“ zum Besten gab.

Gitarrist Brad Delson kommentierte laut Fanberichten: „Die Rückkehr nach Tulsa bedeutet uns viel – wir erinnern uns noch gut an unsere ersten Shows hier um die Jahrtausendwende. Dass wir jetzt mit neuer Musik zurückkehren dürfen und so herzlich empfangen werden, ist ein Geschenk.“

Besonders bemerkenswert war die Live-Premiere des neuen Songs „Up From The Bottom“, die laut dem Fachportal SoapCentral den „Mut zur Weiterentwicklung“ zeigt. Die Fans im Forum der LPA Association bezeichneten das Konzert als „Triumph“, bei dem „Klassiker wie ‚Crawling‘ oder ‚Somewhere I Belong‘ mit frischem Material wie ‚Up From The Bottom‘ perfekt“ gemischt wurden.

Emily Armstrong – die neue Stimme von Linkin Park

Im Mittelpunkt des Abends stand zweifellos Emily Armstrong, die neue Sängerin der Band. Die ehemalige Frontfrau von Dead Sara hat die schwierige Aufgabe angenommen, in die Fußstapfen des 2017 verstorbenen Chester Bennington zu treten – und meistert diese Herausforderung mit Bravour. Armstrong bringt ihre eigene kraftvolle Stimme und Bühnenpräsenz ein, ohne dabei zu versuchen, Bennington zu kopieren.

Die Dynamik zwischen Armstrong und Mike Shinoda funktionierte auf der Bühne hervorragend, besonders in den Klassikern, in denen Shinoda und Bennington sich früher die Gesangsparts teilten. Armstrongs Interpretation von „Numb“ und „In The End“ brachte viele Fans zum Jubeln und einige sogar zu Tränen.

Support Acts und besondere Momente

Bevor Linkin Park die Bühne betraten, heizte grandson als Support Act dem Publikum ordentlich ein. Der Musiker teilte später auf X/Twitter seine Begeisterung: „Es war eine Ehre, den Abend für @linkinpark in Tulsa eröffnen zu dürfen! Die Fans waren lautstark und voller Liebe – danke für diesen unvergesslichen Start in Oklahoma!“

Ein besonderer Moment des Abends war laut Fanberichten eine emotionale Hommage an Chester Bennington, als die Band kurz innehielt und das Publikum spontan „Chester! Chester!“ skandierte. Mike Shinoda nahm diesen Moment auf und widmete den nächsten Song ihrem verstorbenen Freund.

Historische Bedeutung des Konzerts

Das Portal Linkinpedia betonte die historische Dimension des Abends: „Diese Show wurde am 14. November 2024 gemeinsam mit der ‚From Zero World Tour‘ angekündigt – exakt 27 Jahre nach dem allerersten Xero-Auftritt.“ Xero war der ursprüngliche Name der Band, bevor sie zu Linkin Park wurden.

Die Symbolik des Datums unterstreicht den Titel des neuen Albums und der Tour: „From Zero“ – zurück zum Anfang, um etwas Neues zu erschaffen. Nach dem tragischen Verlust von Chester Bennington, einer mehrjährigen Pause und dem mutigen Schritt, mit Emily Armstrong weiterzumachen, scheint Linkin Park tatsächlich wieder bei null angefangen zu haben – um mit neuer Energie aufzusteigen.

Ausblick auf die weitere Tour

Die From Zero World Tour 2025 wird Linkin Park in den kommenden Monaten durch Nordamerika, Europa und Asien führen. Nach dem erfolgreichen Start in Austin und dem triumphalen Abend in Tulsa können sich Fans weltweit auf eine energiegeladene Show freuen, die sowohl nostalgische Gefühle weckt als auch Neugier auf die Zukunft der Band schüttelt.

Für die deutschen Fans stehen im Sommer mehrere Termine an, darunter Auftritte in Berlin, München und Köln. Wie Mike Shinoda bei einem kürzlichen Interview andeutete, könnten die europäischen Shows noch einige zusätzliche Überraschungen bereithalten.

Nach dem, was die Fans in Tulsa gestern erleben durften, steht fest: Linkin Park sind zurück – und sie sind bereit, ein neues Kapitel ihrer beeindruckenden Karriere zu schreiben, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD