Sport

London-Derby: Chelsea festigt Champions-League-Platz mit 1:0-Sieg gegen kriselnde Spurs

today04.04.2025

Hintergrund

Das London-Derby zwischen Chelsea und Tottenham Hotspur endete gestern mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg für die Blues. Mit diesem wichtigen Sieg baute Chelsea seinen Vorsprung auf die Verfolger aus und festigte seinen Champions-League-Platz, während die Spurs tiefer in die Krise rutschten. Der Siegtreffer fiel in einem intensiven Spiel, das einmal mehr die aktuelle Formkurve beider Teams widerspiegelte.

Chelsea setzt Heimserie fort

London-Derby: Chelsea festigt Champions-League-Platz mit 1:0-Sieg gegen kriselnde Spurs

Die Mannschaft von der Stamford Bridge zeigte erneut ihre Heimstärke und feierte den fünften Premier-League-Heimsieg in Serie. Mit nun vier Punkten Vorsprung auf Platz neun sind die Blues voll auf Champions-League-Kurs. Besonders beeindruckend: Die letzten drei Heimspiele gewann Chelsea ohne Gegentor.

Im gestrigen Spiel dominierte das Team über weite Strecken und ließ den Gästen aus dem Nordlondon kaum Raum zur Entfaltung. Vor allem Nicolas Jackson, der in dieser Saison bereits 23 Liga-Tore erzielt hat, war ein ständiger Unruheherd in der Tottenham-Abwehr. „Jackson hat eine besondere Beziehung zu Spielen gegen die Spurs entwickelt. Er trifft gegen sie mit bemerkenswerter Regelmäßigkeit“, kommentierte der Chelsea-Trainer nach dem Spiel.

Tottenham in der Krise

Für die Tottenham Hotspur wird die Luft immer dünner. Mit nur 34 Punkten aus 30 Ligaspielen findet sich der Klub auf einem enttäuschenden 14. Tabellenplatz wieder. Die gestrige Niederlage war bereits die elfte Auswärtspleite in dieser Saison.

Besonders in London-Derbys zeigen sich die Spurs schwach. Die Bilanz: nur drei Siege bei fünf Niederlagen in Duellen mit Stadtrivalen. Trainer Ange Postecoglou steht zunehmend unter Druck. „Wir müssen uns ehrlich eingestehen, dass wir momentan nicht das Niveau erreichen, das von Tottenham Hotspur erwartet wird“, gab Postecoglou nach der Partie zu.

Historische Dominanz der Blues

Die gestrige Niederlage reiht sich ein in eine lange Liste von erfolglosen Auftritten der Spurs gegen Chelsea. Von den letzten zwölf direkten Duellen konnte Tottenham nur eines für sich entscheiden, bei neun Niederlagen und zwei Unentschieden. Insgesamt führen die Blues in der H2H-Bilanz mit 81 Siegen in 179 Begegnungen deutlich.

Besonders bitter für die Spurs: Es war bereits die vierte Niederlage gegen Chelsea in dieser Saison – ein historischer Negativrekord. In den jüngsten vier Aufeinandertreffen müssen die Lilywhites insgesamt elf Gegentore hinnehmen und können selbst nur viermal treffen.

Stimmen zum Spiel

„Wir haben heute wieder gesehen, dass Chelsea aktuell einfach die bessere Mannschaft ist. Ihre Heimstärke war der entscheidende Faktor“, analysierte Sky-Experte Gary Neville das Spiel. „Für Tottenham wird es eine lange Sommerpause mit vielen offenen Fragen geben.“

Ein Tottenham-Fan brachte die Stimmung auf den Punkt: „Das ist nicht mehr der Klub, den wir kennen. Wir brauchen einen kompletten Neuanfang.“ Während auf Seiten der Spurs Frustration herrscht, blicken die Chelsea-Anhänger optimistisch in die Zukunft: „Mit dieser Form können wir in der kommenden Saison definitiv in der Champions League bestehen.“

Der Blick richtet sich nun auf die kommenden Spiele. Während Chelsea seine Champions-League-Ambitionen weiter untermauern will, geht es für Tottenham darum, die Saison versöhnlich abzuschließen und die nötigen Punkte zu sammeln, um zumindest einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.

Geschrieben von: RadioMonster.FM