
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Vorsicht beim nächsten Fertiggericht! Der Lebensmittelhersteller Maggi hat gestern einen umfassenden Rückruf für zwei seiner beliebten Brokkoli-Produkte gestartet. Betroffen sind die „5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf“ sowie die „Für Genießer Broccoli Cremesuppe“. Grund für den Rückruf sind möglicherweise enthaltene Metallteile, die ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen können. Die betroffenen Produkte sind seit dem 21. Februar 2025 im Handel und sollten unter keinen Umständen mehr verzehrt werden.
Der vorsorgliche Rückruf umfasst mehrere Chargen beider Produkte mit bestimmten Kennzeichnungen. Bei der „5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf“ handelt es sich um folgende Chargen-Nummern mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten:
– 50590703K (MHD 02.2026)
– 50770703K (MHD 03.2026)
– 50530703K (MHD 02.2026)
– 50520703K (MHD 02.2026)
– 50550703K (MHD 02.2026)
– 50540703K (MHD 02.2026)
Bei der „Für Genießer Broccoli Cremesuppe“ sind diese Chargen betroffen:
– 50490703U (MHD 02.2026)
– 50480703U (MHD 02.2026)
– 50690703U (MHD 03.2026)
– 50660703U (MHD 03.2026)
– 50680703U (MHD 03.2026)
Die möglichen Metallteile in den Suppen stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Beim Verzehr könnten die Fremdkörper zu Verletzungen im Mund-, Rachen- oder Magen-Darm-Bereich führen. Ein Unternehmenssprecher von Nestlé, dem Mutterkonzern von Maggi, erklärte: „Die Sicherheit unserer Verbraucher hat für uns höchste Priorität.“ Der Rückruf erfolgt daher präventiv, obwohl bislang keine Verletzungen oder Erkrankungen gemeldet wurden.
Falls du eines der betroffenen Produkte im Küchenschrank hast, solltest du es keinesfalls verzehren. Stattdessen kannst du die Packung in den Supermarkt zurückbringen, wo du sie gekauft hast. Der Kaufpreis wird dir vollständig erstattet – und das auch ohne Vorlage des Kassenbons. Von Maggi wird betont, dass alle anderen Produkte des Unternehmens nicht betroffen sind und weiterhin bedenkenlos konsumiert werden können.
Der aktuelle Maggi-Rückruf reiht sich in eine Serie von Lebensmittelrückrufen der letzten Wochen ein. Erst kürzlich mussten Produkte wie Mayonnaise von Homann, Schokolade von Aldi und verschiedene Gewürze aus dem Handel zurücckgerufen werden. Für Nestlé kommt der Rückruf zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da das Unternehmen ohnehin plant, in den kommenden Jahren mehrere Produktionsstandorte zu verkaufen, darunter ein Werk im Rheinland mit rund 145 Mitarbeitenden.
Die schnelle und transparente Kommunikation des Unternehmens zeigt jedoch, dass die Lebensmittelsicherheit trotz betrieblicher Umstrukturierungen oberste Priorität genießt. Der vorsorgliche Rückruf wurde bereits am Sonntag auf der Webseite Produktwarnung.eu veröffentlicht, um möglichst viele Verbraucher rechtzeitig zu erreichen und potenzielle Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Brokkoli-Suppe Fertiggerichte Gesundheitsrisiko Lebensmittelsicherheit Maggi Metallteile in Lebensmitteln Nestlé Produktwarnung Rückruf Verbraucherschutz
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!