Sport

Mit dem Rennrad nach Mallorca: Die außergewöhnliche Benefiz-Tour der Dorfrocker

today04.04.2025

Hintergrund

Die fränkische Party-Band Dorfrocker wagt sich an eine sportliche Hörderung der besonderen Art: In nur einer Woche wollen die drei Brüder Philipp, Markus und Tobias Thomann mit dem Rennrad von Deutschland nach Mallorca fahren. Dabei stehen nicht nur über 1.000 Kilometer und zahlreiche Höhenmeter in den Schweizer und französischen Alpen auf dem Programm, sondern auch ein wohltätiger Zweck. Die ambitionierte Tour soll am 13. April starten und bereits am Ostermontag auf der Baleareninsel enden – rechtzeitig für ihren geplanten Auftritt.

Eine lange geplante Hörderung

Mit dem Rennrad nach Mallorca: Die außergewöhnliche Benefiz-Tour der Dorfrocker
Dieter Seybold, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Idee zur Mallorca-Tour ist nicht neu. Bereits vor drei Jahren planten die Musiker diese außergewöhnliche Reise, mussten sie jedoch aus verschiedenen Gründen verschieben. Ursprünglich war sogar eine Traktor-Tour zur Partyinsel angedacht, die jedoch aufgrund des Ukraine-Kriegs als unangebracht empfunden wurde. Ein weiterer Rückschlag folgte, als Gitarrist Philipp während der Vorbereitung einen schweren Sturz mit dem Rad erlitt und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

„Danach waren wir erst einmal bedient“, erinnert sich Markus Thomann. Doch die Idee ließ die Brüder nicht los. „Jetzt wollen wir es aber wirklich wissen“, verkündeten sie kürzlich auf ihrem Instagram-Kanal. Der neue Plan steht: Am 13. April beginnt die Reise im Schwarzwald, führt durch die Schweizer und französischen Alpen bis nach Toulon in Südfrankreich, wo die Musiker die Fähre nach Mallorca nehmen werden.

Sportliche Härderung mit Hindernissen

Die Strecke hat es in sich. Mehr als 1.000 Kilometer und zahlreiche Höhenmeter in alpinem Gelände müssen die Dorfrocker in nur einer Woche bewältigen. „Ja, das ist ambitioniert“, gibt Markus Thomann zu. „Aber wir werden den inneren Schweinehund schon besiegen. Wir hoffen, dass der Wind aus der richtigen Richtung kommt.“

Die letzte Etappe wird direkt auf der Insel gefahren, bevor die Band ihren geplanten Auftritt absolviert. „Wir sind selber gespannt“, sagt Markus mit einem Schmunzeln. „Es nicht zu schaffen, ist keine Option. Schließlich haben wir gleich nach der Ankunft einen Auftritt auf Mallorca.“

Mehr als nur eine sportliche Leistung

Doch bei der Tour geht es den Dorfrockern um mehr als nur die sportliche Härderung. Mit ihrer Reise möchten sie auf verschiedene karitative Projekte aufmerksam machen und Spenden sammeln. „Wir möchten mit dieser Reise nicht nur eine sportliche Leistung erbringen, sondern auch Spenden für wohltätige Organisationen sammeln“, erklärten sie in einem Video auf ihrer Facebook-Seite.

Details zu den unterstützten Projekten werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben. Die Musiker betonen jedoch schon jetzt die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls bei diesem Projekt und laden ihre Fans ein, sie während dieser außergewöhnlichen Reise zu unterstützen – sowohl durch Spenden als auch durch virtuelle Begleitung über ihre Social-Media-Kanäle.

Vorbereitung ist alles

Nach dem Unfall von Philipp bei einem früheren Trainingsversuch nehmen die Dorfrocker die Vorbereitung besonders ernst. Die drei Brüder trainieren intensiv, um den Anforderungen der langen Strecke und den anspruchsvollen Höhenprofilen gewachsen zu sein. „Nach dem Sturz waren wir zuerst verunsichert, aber jetzt fühlen wir uns gut vorbereitet“, verrät Markus.

Die Fans können die Vorbereitungen und später auch die Tour selbst auf den Social-Media-Kanälen der Band mitverfolgen. Die Dorfrocker planen, regelmäßige Updates zu posten und ihre Anhänger so an ihrem Abenteuer teilhaben zu lassen.

Eine verrückte Idee wird Wirklichkeit

„Unsere Freunde haben uns für verrückt erklärt, als wir von unseren Plänen erzählt haben“, lacht Markus. „Aber genau solche Herausforderungen reizen uns. Wir lieben es, Grenzen zu überschreiten und dabei Gutes zu tun.“

Geschrieben von: RadioMonster.FM