Wirtschaft & Politik

Neil Young und Joan Baez rocken die ‚Fighting Oligarchy‘ Rallye in Los Angeles

today14.04.2025 1

Hintergrund
share close

Am Samstag fand im Grand Park in Los Angeles eine bedeutende politische Kundgebung unter dem Titel „Fighting Oligarchy“ statt. Organisiert von Senator Bernie Sanders und Abgeordneter Alexandria Ocasio-Cortez, zog die Veranstaltung eine beeindruckende Menschenmenge an. Besonderes Highlight des Abends war das musikalische Aufgebot, das durch legendäre Künstler wie Neil Young, Joan Baez und Maggie Rogers repräsentiert wurde.

Neil Young und Joan Baez rocken die 'Fighting Oligarchy' Rallye in Los Angeles
Tore Sætre, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Eine musikalische Botschaft der Einheit

Die musikalischen Darbietungen begannen mit Neil Young, der seinen Auftritt mit „Rainbow of Colors“ einleitete, bevor er zu seiner Protesthymne „Rockin‘ in the Free World“ überging. Mitten im Song wurden Joan Baez und Maggie Rogers zu ihm auf die Bühne eingeladen, um diese kraftvolle Botschaft der Einheit zu unterstreichen. „Power to the people“ schallte es von der Bühne herab, begleitet von Schildern und begeistertem Applaus des Publikums.

Joan Baez, die nach ihrer Induktion in die Rock & Roll Hall of Fame ihre Rueckkehr zur Buehne feierte, beeindruckte mit einem Solo-Set. Sie performte bedeutende Stuecke wie das Buergerrechtslied „Ain’t Nobody Gonna Turn Me ‚Round“ sowie John Lennons „Imagine“, was den Zuhorern Gaensehaut bescherte.

Politische Statements und Forderungen nach Veraenderung

Bernie Sanders nutzte die Gelegenheit fur eine leidenschaftliche Rede, die sich kritisch mit der wachsenden Macht der Oligarchen in den USA auseinandersetzte. Er warnte, dass die Vereinigten Staaten bereits in einer Oligarchie leben und forderte oeffentlich finanzierte Waehlen als Loesung, um die politische Landschaft zu reformieren. Seine klaren Worte, gepaart mit den eindrucksvollen musikalischen Beitraegen, verliehen der Veranstaltung eine besondere Intensitaet.

Maggie Rogers, bekannt fur ihr Engagement bei politischen und Benefizveranstaltungen, zeigte ebenfalls Praesenz und trat gemeinsam mit Baez fur Stuecke wie „America the Beautiful“ und Bob Dylans „Don’t Think Twice, It’s All Right“ auf. Ihre Teilnahme und Energie verdeutlichten die Einheit und Entschlossenheit, die an diesem Abend spuerbar waren.

Die Veranstaltung erreichte nicht nur durch die prominenten Redner und Musiker, sondern auch durch die hohe Zahl an Teilnehmern – rund 36.000 laut Berichten der Los Angeles Times – einen bemerkenswerten Erfolg. Die „Fighting Oligarchy“ Rallye bleibt ein symboltraechtiges Ereignis im aktuellen politischen Diskurs der USA.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD