Musik

Neue Sounds für Assassination Classroom: TOMONARI SORA und Atarayo beleben Kultserie musikalisch neu

today13.04.2025

Hintergrund

Anime-Fans aufgepasst: Der beliebte Anime „Assassination Classroom“ erhält zum 10-jährigen Jubiläum eine musikalische Frischzellenkur! Die japanischen Künstler TOMONARI SORA und Atarayo haben kürzlich ihre neuen Singles „CAUTION“ und „moon ship“ veröffentlicht, die als Opening- und Ending-Themes die Wiederholung der Kultserie begleiten. Seit dem 10. April können Fans die komplette Serie mit den neuen musikalischen Highlights genießen.

„Assassination Classroom“: Ein Phänomen kehrt zurück

Neue Sounds für Assassination Classroom: TOMONARI SORA und Atarayo beleben Kultserie musikalisch neu

Der auf dem gleichnamigen Manga basierende Anime „Assassination Classroom“ hat seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 2015 weltweit Millionen von Fans begeistert. Mit über 27 Millionen verkauften Exemplaren des Mangas (2012-2016) zählt die Geschichte um einen außerirdischen Lehrer, der von seinen Schülern getötet werden soll, zu den erfolgreichsten Shonen-Serien der letzten Jahre.

Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums werden nun alle 47 Episoden wöchentlich auf Fuji TV und weiteren japanischen Sendern neu ausgestrahlt. Das Besondere: Die Serie erhält mit den Tracks von TOMONARI SORA und Atarayo einen komplett neuen musikalischen Rahmen.

TOMONARI SORAs „CAUTION“: Energie für den Serienauftakt

Das neue Opening „CAUTION“ von TOMONARI SORA überzeugt durch seinen dynamischen, fast aggressiven Sound, der perfekt zur Energie der Serie passt. Der als „Pop-Killer der Reiwa-Ära“ bekannte Künstler hat nicht nur die Musik komponiert, sondern auch die Lyrics geschrieben und das Cover-Artwork gestaltet.

TOMONARI SORA, der bereits mit seinem Hit „Demons Banquet“ Anfang 2024 die Charts dominierte, zeigt sich begeistert über seine Beteiligung: „‚Assassination Classroom‘ war tatsächlich meine Lieblings-Jump-Manga-Serie während meiner Grund- und Mittelschulzeit. Als ich von diesem Projekt hörte, war ich überglücklich. Als stolzer Absolvent der Klasse 3-E und großer Fan von Koro-sensei bin ich wirklich glücklich, durch Musik zu dieser weltweit beliebten Serie beitragen zu können!“

Atarayos „moon ship“: Emotionaler Abschluss

Mit „moon ship“ präsentiert die 2020 gegründete Band Atarayo einen Sound, der sich von ihren typischen melancholischen Midtempo-Balladen unterscheidet. Der Track beginnt mit einem kraftvollen Bass-Intro, begleitet von energiegeladenen Drums und Gitarren – ein neues Kapitel für die Band, die oft als „eine Band, die von Traurigkeit lebt“ beschrieben wird.

Sängerin Hitomi, die auch für die Lyrics verantwortlich zeichnet, erklärt die tiefere Bedeutung des Songs: „Auch wenn man weiß, dass etwas unerreichbar ist, möchte man trotzdem danach greifen. Die Lyrics thematisieren das Streben nach Zielen sowie das emotionale Wachstum und die Stärke, die aus dem Versuch entstehen. Ich hoffe wirklich, dass jeder Zuschauer des Animes Freude daran hat.“

Die Band selbst fügt hinzu: „Seit unserer Schulzeit lieben wir ‚Assassination Classroom‘ – sowohl den Manga als auch die Anime-Adaption –, was einen wichtigen Teil unserer Jugend ausmacht.“

Neue visuelle Elemente ergänzen den Sound

Die neuen Songs werden von speziell gestalteten Eröffnungs- und Abschlusssequenzen begleitet. Während „CAUTION“ mit einer dynamischen Montage der Charaktere daherkommt, wird „moon ship“ auf dem Bildschirm des KI-Charakters Ritsu präsentiert und zeigt nostalgische, ikonische Momente der Serie. Besonders interessant: Die Abschlusssequenz zeigt Korosensei und den Schüler Nagisa Shiota allein im Klassenraum – eine Szene, die Fans zum Spekulieren anregt.

Was kommt als Nächstes?

Für Fans von Atarayo gibt es noch mehr gute Nachrichten: Nach ihrer erfolgreichen ersten Asien-Tour im letzten Jahr wird die Band am 25. Mai 2025 ihr erstes Solokonzert in Korea geben. Zudem erscheint am 23. April ihre neue Single „I still love you„, die Teil des Soundtracks zur Drama-Serie „Parallel fufu“ sein wird.

TOMONARI SORA hingegen setzt seinen kometenhaften Aufstieg fort. Der für seinen scharfsinnigen Humor und eingängige Melodien bekannte Künstler hat bereits angekündigt, in den kommenden Monaten weitere Projekte zu verfolgen.

Die Wiederholung von „Assassination Classroom“ mit den neuen musikalischen Highlights ist nicht nur ein Geschenk an langjährige Fans, sondern bietet auch neuen Zuschauern die Gelegenheit, diese besondere Serie zu entdecken. Die Verbindung von nostalgischen Inhalten mit frischen musikalischen Ansätzen macht das Jubiläumsprojekt zu einem Highlight des Anime-Jahres 2025.

Geschrieben von: RadioMonster.FM