Musik

Nick Cave und Colin Greenwood: Neue Solo-Konzerte in Baden-Baden für September 2025 angekündigt

today31.03.2025

Hintergrund

Die Fans von Nick Cave dürfen sich freuen: Der charismatische Sänger erweitert seine Europa-Tournee um zwei exklusive Termine in Baden-Baden. Am 4. und 5. September 2025 wird Cave gemeinsam mit Radiohead-Bassist Colin Greenwood im renommierten Festspielhaus auftreten. Diese Zusatzkonzerte ergänzen die bereits ausverkauften Shows in der Hamburger Elbphilharmonie und versprechen intime musikalische Momente mit Songs aus Caves gesamter Karriere.

Nick Cave setzt seinen Solo-Triumphzug fort

Nick Cave und Colin Greenwood: Neue Solo-Konzerte in Baden-Baden für September 2025 angekündigt
Raph_PH, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Nach dem großen Erfolg seines 18. Studioalbums „Wild God“, das im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde und sogar eine Grammy-Nominierung erhielt, zeigt sich Nick Cave in einer selteneren, intimeren Konzertkonstellation. Die Arena-Tour mit den Bad Seeds begeisterte bereits Fans in ganz Europa und Großbritannien. Nun folgt 2025 eine besondere Konzertreihe, bei der Cave von Colin Greenwood, dem Bassisten der legendären Band Radiohead, begleitet wird.

Die beiden Musiker werden ein Programm präsentieren, das Caves beeindruckende musikalische Reise widerspiegelt – von frühen Werken bis hin zu neueren Kompositionen. Die Kombination aus Caves unverkennbarer Stimme und Greenwoods einfühlsamem Bassspiel verspricht ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.

Begeisterte Resonanz auf bisherige Solo-Auftritte

Bereits 2024 bewies Nick Cave mit ausverkauften Solo-Shows in Australien und Europa, wie sehr das Publikum seine intimen Auftritte schätzt. Das australische Rolling Stone Magazin beschrieb diese Konzerte als „über alle Maßen bewegend“, während Australian Musician begeistert berichtete: „Wir wurden auf einer emotionalen Achterbahn in die Stratosphäre katapultiert, auf eine Reise durch Leben, Verzweiflung, Liebe, Kummer, Herzschmerz und Freude.“

Umfangreiche Europatournee mit exklusiven Terminen

Die beiden neuen Konzerte in Baden-Baden reihen sich ein in eine beeindruckende Liste von Auftritten quer durch Europa. Von Zürich über Hamburg, verschiedene italienische Städte bis hin nach Frankreich, Norwegen, Lettland und Bulgarien – Cave und Greenwood werden in zahlreichen kulturell bedeutsamen Veranstaltungsorten auftreten.

Besonders bemerkenswert sind die Konzerte in historischen Stätten wie dem Anfiteatro di Pompei in Italien oder dem Plovdiv Ancient Theatre in Bulgarien. Diese besonderen Locations unterstreichen den künstlerischen Anspruch der Tour und versprechen unvergessliche Abende unter freiem Himmel.

Ticketverkauf und Preise

Der Vorverkauf für die beiden Baden-Baden-Konzerte beginnt am Freitag, den 4. April, um 10 Uhr. Tickets werden über Eventim und die Website des Festspielhauses (festspielhaus.de) erhältlich sein. Die Preise beginnen bei etwa 50 Euro – angesichts der Exklusivität der Veranstaltung und der intimen Atmosphäre ein angemessener Preis für Fans des australischen Künstlers.

Wer sichergehen möchte, keine Tickets zu verpassen, sollte sich rechtzeitig vorbereiten. Nach den Erfahrungen mit den bereits ausverkauften Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie ist mit einer hohen Nachfrage zu rechnen. Ein Ticketalarm bei Eventim kann dabei helfen, den Verkaufsstart nicht zu verpassen.

Ein besonderes musikalisches Erlebnis

Was diese Konzertreihe besonders macht, ist die ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Nick Cave und Colin Greenwood. Während Cave für seine emotionale Intensität und seine poetischen Texte bekannt ist, bringt Greenwood als Mitglied von Radiohead eine ganz eigene musikalische Sensibilität mit. Diese Kombination verspricht eine einzigartige Interpretation von Caves umfangreichem Werk.

Die intimen Konzerte bieten die Möglichkeit, die Songs in einem anderen Licht zu erleben als bei den großen Arena-Shows mit den Bad Seeds. Die reduzierte Instrumentierung betont die Kraft von Caves Texten und seiner markanten Stimme und ermöglicht den Zuhörern einen direkteren emotionalen Zugang zu seiner Musik.

Für langjährige Fans und Neuentdecker gleichermaßen bieten diese Konzerte eine seltene Gelegenheit, einen der bedeutendsten Songschreiber unserer Zeit in einem besonderen Rahmen zu erleben. Die beiden Baden-Baden-Termine sind daher ein Höhepunkt im Konzertkalender 2025, den sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen sollten.

Geschrieben von: RadioMonster.FM