Musik

Nicole und Mary Roos: ESC-Legenden im Wissensduell bei ‚Wer weiß denn sowas?‘

today03.04.2025

Hintergrund

Heute Abend treffen zwei echte Legenden des Eurovision Song Contest in der beliebten ARD-Quizshow ‚Wer weiß denn sowas?‘ aufeinander. Nicole, die erste deutsche ESC-Gewinnerin, und Mary Roos, die Deutschland gleich zweimal beim größten Musikwettbewerb Europas vertreten hat, stellen ihr Wissen unter Beweis. Unter der Moderation von Kai Pflaume verspricht diese Sendung nicht nur spannende Quizfragen, sondern auch musikalische Nostalgie und Einblicke in die Karrieren zweier prägenden Stimmen des deutschen Schlagers.

Ein historisches Treffen zweier ESC-Ikonen

Nicole und Mary Roos: ESC-Legenden im Wissensduell bei 'Wer weiß denn sowas?'
Superbass, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Gegenüberstellung von Nicole und Mary Roos ist ein besonderes Highlight für alle Musikfans. Nicole, die 1982 mit ihrem zeitlosen Hit „Ein bisschen Frieden“ im zarten Alter von 17 Jahren den damaligen „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ gewann, schrieb deutsche Musikgeschichte. Bis heute ist sie die einzige deutsche Solokünstlerin, die diesen prestigeträchtigen Wettbewerb für Deutschland gewinnen konnte.

Mary Roos hingegen vertrat Deutschland gleich zweimal beim Eurovision Song Contest: 1972 erreichte sie mit „Nur die Liebe lässt uns leben“ einen beachtlichen dritten Platz. Zwölf Jahre später, 1984, trat sie erneut an und präsentierte „Aufrecht gehen“ – ein Lied, das sich zum zeitlosen Evergreen entwickelte und auch heute noch viele Fans begeistert.

Vom Grand Prix zum Quizstudio

In der heutigen Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ treten die beiden Sängerinnen in einem ganz anderen Wettbewerb gegeneinander an. Unterstützt werden sie dabei von den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton, die mit ihrem Witz und Scharfsinn für zusätzliche Unterhaltung sorgen werden.

Für Moderator Kai Pflaume ist diese Konstellation ein besonderer Glücksfall: „Es ist immer wieder faszinierend, wenn Künstlerinnen mit so viel Erfahrung und Geschichte aufeinandertreffen. Beide haben auf ihre Weise den deutschen Schlager und unsere ESC-Geschichte geprägt.“

Nostalgie und Wertschätzung für musikalisches Erbe

Die heutige Sendung erlaubt es dem Publikum nicht nur, sich an die großen Erfolge von Nicole und Mary Roos zu erinnern, sondern bietet auch Gelegheit, die hohe Qualität der damaligen ESC-Beiträge zu würdigen. In einer Zeit, in der der Eurovision Song Contest sich stark gewandelt hat, repräsentieren beide Künstlerinnen eine Ära, in der Livegesang und kraftvolle Kompositionen im Mittelpunkt standen.

„Damals musste man noch richtig singen können“, erinnert sich Mary Roos in einem Interview vor der Sendung. „Es gab keine technischen Hilfsmittel wie heute, alles war live und direkt.“ Nicole stimmt zu: „Ein guter Song und eine starke Stimme waren das A und O. Meine Botschaft von Frieden ist heute leider aktueller denn je.“

Mehr als nur ein Quiz

Äußerlich steht heute Abend das Wissensduell im Mittelpunkt, doch die Begegnung dieser beiden Schlagerstars bietet auch Raum für persönliche Geschichten und Anekdoten aus ihren langen Karrieren. Die Zuschauer können sich auf interessante Einblicke in das Leben der beiden Künstlerinnen freuen, die zusammen auf fast ein Jahrhundert Bühnenerfahrung zurückblicken.

Beide Sängerinnen haben trotz ihrer unterschiedlichen Werdegänge vieles gemeinsam: Sie haben die deutsche Musiklandschaft nachhaltig geprägt und beweisen bis heute, dass Beständigkeit und authentische Kunst auch in einer schnelllebigen Branche Bestand haben können.

Diese besondere Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ ist nicht nur ein unterhaltsames Quiz, sondern auch eine Würdigung zweier herausragender Karrieren, die deutsche Musikgeschichte geschrieben haben. Fans beider Künstlerinnen dürfen gespannt sein, welches Team heute Abend das größere Wissen unter Beweis stellen wird.

Geschrieben von: RadioMonster.FM