Kirchheim unter Teck

today18.03.2025

Hintergrund
share close

Höre RadioMonster.FM und viele andere Radiosender in Baden-Württemberg! Genieße live Musik-Streams in verschiedenen Stilen, egal ob Rock, Pop oder Schlager – alles bequem über UKW, DAB+ oder online. Entdecke die besten Klänge aus deiner Region und lass dich von der Vielfalt der Radiosender begeistern!

Radiosender in Kirchheim unter Teck

SendernameMusikstilEmpfang

RadioMonster.FM

Mehrere SpartenkanäleOnline

Hitradio antenne 1

Rock & PopUKW 104,60 MHz in Oberndorf, UKW 103,70 MHz in Schramberg, UKW 93,10 MHz in Rottweil

antenne 1 Neckarburg Rock & Pop

Rock, Modern Rock, Alternative RockUKW 102,00 MHz in Villingen-Schwenningen, UKW 107,60 MHz in Tuttlingen, UKW 87,90 MHz in Donaueschingen

Radio TON

Regionalprogramm mit Schwerpunkt auf Main-Tauber-RegionUKW 104,70 MHz in Wertheim, UKW 103,50 MHz in Bad Mergentheim, UKW 103,20 MHz in Heilbronn

Die neue Welle

Mix aus Oldies und aktuellen HitsUKW 105,90 MHz in Ulm, UKW 106,20 MHz in Riedlingen, UKW 104,60 MHz in Biberach

SWR3

Pop-Hits, Comedy, aktuelle ThemenUKW in Baden-Württemberg

ROCK ANTENNE

Rock-Klassiker, Modern Rock, Alternative RockUKW in Bayern

Bayern 1

Hits der 70er, 80er, 90erUKW in Bayern

Schwarzwald Radio

Regionalprogramm mit Schwerpunkt auf SchwarzwaldUKW 93,00 MHz in Haslach

baden.fm

Lokalprogramm mit Schwerpunkt auf FreiburgUKW 94,70 MHz und 107,70 MHz in Freiburg, UKW 106,60 MHz in Titisee-Neustadt

Radio Seefunk

Lokalprogramm mit Schwerpunkt auf TübingenUKW 96,60 MHz in Tübingen

Freies Radio Freudenstadt

Unabhängiges Programm mit regionalen ThemenUKW 89,20 MHz in Horb, UKW 100,10 MHz in Glatten

Radio Dreyeckland

Lokalprogramm mit Schwerpunkt auf FreiburgUKW 102,30 MHz in Vogtsburg

Freies Radio Wiesental

Unabhängiges Programm mit regionalen ThemenUKW 104,50 MHz in Hohe Möhr

uniFM

Hochschulradio mit kulturellem FokusUKW 96,60 MHz in Tübingen

SWR4 Baden-Württemberg

Schlagerradio mit Volksmusik und EvergreensUKW in Baden-Württemberg

Deutschlandfunk Kultur

Klassik, Hintergrundberichte, KulturUKW in Baden-Württemberg

SWR Kultur

Klassik, Zeitgeist mit TiefgangUKW in Baden-Württemberg

SWR1 Baden-Württemberg

Aktuelle Nachrichten, Hits aller ZeitenUKW in Baden-Württemberg
<h2>Radio- und Medienlandschaft in Kirchheim unter Teck</h2><img class="wp-image-43334 alignleft" src="https://www.radiomonster.fm/wp-content/uploads/2025/03/radio_sender_in__1-230.png" alt="Radio hören in Kirchheim unter Teck 1" width="320" height="180"><h3>Lokale Presse und Tageszeitungen</h3>In Kirchheim unter Teck ist die Medienlandschaft stark von lokalen Medien geprägt. Ein herausragendes Beispiel ist die Tageszeitung "Der Teckbote", eine regionale Ausgabe der Südwest Presse. Diese Zeitung spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Berichterstattung und bietet der Bevölkerung aktuelle Informationen über Ereignisse in und rund um Kirchheim. Neben politischen und wirtschaftlichen Nachrichten widmet sich "Der Teckbote" intensiven lokalen Themen, die für die Bewohner von direktem Interesse sind.<h3>Ausbildung im Medienbereich</h3>Ein besonderer Aspekt der Medienlandschaft in Kirchheim unter Teck ist das Bildungsangebot im Bereich Bibliothekswesen. Die Stadt bietet eine Ausbildung zur Fachangestellten bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek an. Diese Ausbildung umfasst nicht nur die Vermittlung des Umgangs mit physischen und digitalen Medien, sondern auch Öffentlichkeitsarbeit. Auszubildende lernen, wie man effektiv mit der Community kommuniziert und Bildungsinhalte verbreitet.<h3>Kulturelle Veranstaltungen</h3>Kirchheim unter Teck ist bekannt für seine lebendigen Brauchtümer und kulturellen Veranstaltungen, die einen wesentlichen Teil der lokalen Medienberichterstattung ausmachen. Zu den populärsten Veranstaltungen zählen die Fasnet, der Kirchheimer Sommer, der Gallusmarkt und der Weihnachtsmarkt. Diese Events ziehen nicht nur Besucher aus der Umgebung an, sondern sind auch bedeutende Themen, die von lokalen Medien intensiv abgedeckt werden. Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl und die kulturelle Vielfalt in der Region.<h3>Werbeagenturen und kreative Medien</h3>In der Werbebranche finden sich in Kirchheim unter Teck ebenfalls wichtige Akteure. Eine der bekannten Agenturen ist Feinstrich, die sich auf Print- und Webkampagnen spezialisiert hat. Diese Agentur betreut sowohl lokale als auch europaweite Kunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung kreativer Konzepte und der Gestaltung der visuellen Kommunikation in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlichster Branchen trägt Feinstrich dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken und innovative Ideen umzusetzen.<h3>Regionale und überregionale Medieneinflüsse</h3>Kirchheim unter Teck profitiert auch von der größeren Medienlandschaft Baden-Württembergs. Die Nähe zu städtischen Ballungszentren ermöglicht einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von regionalen und überregionalen Medien. Neben der Südwest Presse und der Stuttgarter Zeitung sind auch der Südwestrundfunk (SWR) sowie andere große Rundfunkanstalten präsent. Diese bieten Inhalte, die weit über lokale Interessen hinausgehen und den Menschen in Kirchheim unter Teck eine breite mediale Vielfalt bieten.Die mediale Integration von traditionellen und modernen Medienformen schafft eine dynamische Medienlandschaft, die sowohl lokale Besonderheiten als auch den Anschluss an größere Entwicklungen sicherstellt. Die Verbindung von lokaler Berichterstattung und überregionalem Austausch bildet eine ausgewogene Medienumgebung, die den Bewohnern von Kirchheim unter Teck zugutekommt.<h2>Musik aus und in Kirchheim unter Teck</h2><img class="wp-image-43341 alignleft" src="https://www.radiomonster.fm/wp-content/uploads/2025/03/radio_sender_in__2-231.png" alt="Radio hören in Kirchheim unter Teck 2" width="320" height="180">Kirchheim unter Teck, ein malerisches Städtchen im Bundesland Baden-Württemberg, ist nicht nur für seine beeindruckende Fachwerkarchitektur bekannt, sondern auch für seine lebendige und vielfältige Musikszene. Diese setzt sich aus traditionellen Elementen und modernen Veranstaltungen zusammen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.<h3>Tradition der Turmbläser</h3><h4>500-jährige Tradition</h4>Die Turmbläser stellen einen zentralen Bestandteil der musikalischen Kultur Kirchheims dar und feiern mittlerweile eine 500-jährige Tradition. Jeden Samstag um 11:30 Uhr versammeln sich Zuhörer in der Innenstadt von Kirchheim, um den Klängen der Choräle zu lauschen, die vom Rathausturm erklingen. Dieser Brauch hat sich über Jahrhunderte gehalten und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität der Stadt bei.<h4>Besetzung und Repertoire</h4>Das Ensemble der Turmbläser besteht traditionell aus zwei Trompetern und zwei Posaunisten. Die Musiker erklimmen den 21 Meter hohen Turm, um ihre Musik in alle vier Himmelsrichtungen zu spielen, wobei die letzte Richtung oft dem Friedhof gewidmet ist, als eine Geste des Gedenkens an die Verstorbenen der Stadt. Ihr Repertoire umfasst vor allem christliche Lieder, Lob- und Danklieder, die tief in der religiösen und musikalischen Tradition verwurzelt sind.<h3>Veranstaltungen und Musiker</h3><h4>Kulturelle Events</h4>Kirchheim unter Teck ist auch für seine lebendige Veranstaltungsszene bekannt. Zu den beliebtesten Events zählen die Kirchheimer Musiknacht und das Weindorf, die als Plattform für lokale und regionale Musiker dienen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur abwechslungsreiche musikalische Darbietungen, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und die kulturelle Vielfalt der Region.<h4>Lokale Künstler</h4>In der Umgebung von Kirchheim gibt es zahlreiche talentierte Musiker, die für private oder öffentliche Anlässe engagiert werden können. Diese reichen von Gitarristen und Sängern bis hin zu Saxophonisten und bieten ein breites Spektrum an musikalischen Genres, das von klassischen Stücken bis hin zur modernen Popmusik reicht.<h3>Kulturelle Bedeutung</h3><h4>Historische und architektonische Bedeutung</h4>Das Rathaus von Kirchheim, ein prächtiges Beispiel für die Fachwerkarchitektur, ist nicht nur der Ausgangspunkt der Turmbläserklänge, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt. Die Architektur und Traditionen Kirchheims reflektieren die historische Entwicklung und das kulturelle Erbe, das über Jahrhunderte hinweg bewahrt wurde.<h4>Regionale Identität</h4>Die musikalischen Traditionen, insbesondere die der Turmbläser, spielen eine entscheidende Rolle in der regionalen Identität Kirchheims. Sie tragen dazu bei, die Stadt als kulturelles Zentrum in der Region Stuttgart hervorzuheben. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Kirchheim unter Teck zu einem einzigartigen Ort, der sowohl kulturell als auch musikalisch viel zu bieten hat und damit sowohl für Bewohner als auch Touristen attraktiv ist.<h2>Freizeitaktivitäten in Kirchheim unter Teck</h2>Kirchheim unter Teck, eingebettet im malerischen Bundesland Baden-Württemberg, ist ein Ort, der sowohl kulturelle und historische Reize als auch naturnahe Erlebnisse bietet. Die Stadt punktet mit einer Fülle an Freizeitaktivitäten, die für Einheimische ebenso wie für Besucher reizvoll sind. <h3>Kulturelle und Historische Sehenswürdigkeiten</h3><h4>Historische Altstadt</h4>Die Altstadt von Kirchheim unter Teck verzaubert mit ihren engen Gässchen und prächtigen Fachwerkhäusern. Diese architektonischen Meisterwerke aus vergangenen Jahrhunderten verleihen der Stadt eine einzigartige Atmosphäre. Ein Spaziergang durch die Altstadt gleicht einer Reise in die Geschichte, wobei man an zahlreichen Cafés und kleinen Boutiquen vorbeikommt, die zum Verweilen einladen.<h4>Schloss Kirchheim</h4>Das Schloss Kirchheim ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Süddeutschlands. Ursprünglich als Witwensitz erbaut, bietet es heute faszinierende Einblicke in die Lebensweise der damaligen Zeit. Führungen durch das Schloss sind äußerst empfehlenswert und bieten eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die regionale Geschichte zu erfahren.<h4>Max-Eyth-Haus</h4>Das Max-Eyth-Haus ist ein kleines, aber feines Museum, das dem Leben und Werk des Ingenieurs und Schriftstellers Max Eyth gewidmet ist. Neben interessanten Ausstellungen findet man hier auch literarische Veranstaltungen und Vorträge, die die Bedeutung von Max Eyths Arbeiten hervorheben.<h4>Martinskirche</h4>Ein weiteres historisches Juwel ist die Martinskirche, die mit ihrem gotischen Baustil beeindruckt. Sie ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch Austragungsort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Ihr prächtiges Interieur und die kunstvollen Glasfenster ziehen zahlreiche Besucher an.<h3>Outdoor-Aktivitäten</h3><h4>Golfclub Kirchheim-Wendlingen</h4>Der Golfclub Kirchheim-Wendlingen ist ein Paradies für Golfbegeisterte. Die weitläufige Anlage bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch spektakuläre Aussichten auf die schwäbische Landschaft. Hier können sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler ihrer Leidenschaft nachgehen.<h4>Bürgersee</h4>Der Bürgersee ist ein malerischer See in der Nähe der Stadt, der sich bestens für entspannte Spaziergänge eignet. Der umliegende Park und die gut gepflegten Wege machen ihn zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende. Besonders an warmen Tagen ist der Bürgersee ein perfekter Ort zum Entspannen und Natur genießen.<h3>Freizeit und Unterhaltung</h3><h4>Filmriss und Central-Lichtspiele</h4>Für Freunde des Kinos bietet Kirchheim unter Teck mit den „Filmriss“ und „Central-Lichtspiele“ zwei traditionelle Lichtspielhäuser. Die Auswahl reicht von aktuellen Blockbustern bis hin zu Independent-Filmen. Diese Kinos sind ein wunderbarer Ort, um einen entspannten Abend mit Popcorn und Freunden zu verbringen.<h4>Sommernachtskino Kirchheim-teck</h4>Ein besonderes Highlight ist das Sommernachtskino, das während der lauen Sommermonate im Freien stattfindet. Unter freiem Sternenhimmel Filme zu schauen, wird hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist eine perfekte Möglichkeit, warme Abende in guter Gesellschaft zu genießen.<h3>Umgebung und Ausflüge</h3><h4>Burg Hohenneuffen und Burg Teck</h4>In der näheren Umgebung befinden sich die imposanten Burgen Hohenneuffen und Teck. Beide bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Schwäbische Alb. Wanderungen rund um diese Burgen sind besonders populär und eröffnen spannende Perspektiven auf die Landschaft.<h4>Breitenstein</h4>Der Breitenstein ist ein Naturdenkmal und bietet bei klarem Wetter eine grandiose Aussicht, die bis in die Alpen reichen kann. Ein Ausflug hierher ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber, die sich von der Schönheit und Ruhe der Natur verzaubern lassen möchten.Diese vielfältigen Aktivitäten machen Kirchheim unter Teck zu einem lebendigen und attraktiven Ort für jedermann. Ob Kultur, Geschichte, Natur oder Unterhaltung – die Stadt hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD