
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today06.04.2025
Der Charismatiker aus „Dallas“ ist zurück in Deutschland! Patrick Duffy, der als Bobby Ewing weltweite Berühmtheit erlangte, hat als Überraschungsgast bei der großen Jubiläumsshow zum 75. Geburtstag der ARD für Begeisterung gesorgt. Mit seinen 76 Jahren zeigt sich der Schauspieler reflektiert, humorvoll und dankbar für seine anhaltende Popularität in Deutschland. Während viele Serienstars in Vergessenheit geraten, genießt Duffy hier einen besonderen Stellenwert – ein Phänomen, das selbst ihn zu überraschen scheint.
„Das ist eine schwierige Frage… Warum werde ich überhaupt immer noch eingeladen, nach Deutschland zu kommen?“ fragte Duffy mit einem Schmunzeln während seines Auftritts. Die Antwort liegt vermutlich in der enormen Beliebtheit, die „Dallas“ in den 80er Jahren auch hierzulande genoss. Die Serie um die texanische Öl-Dynastie Ewing wurde zum Kult und Patrick Duffy als Bobby zum Publikumsliebling.
In einem Interview betonte der Schauspieler: „Die Zusammenarbeit mit der ARD war für mich eine aufregende Erfahrung.“ Er hebt besonders hervor, wie wichtig der kulturelle Austausch zwischen amerikanischen und deutschen Medien sei. „Ich glaube fest daran, dass gute Geschichten universell sind“ – eine Überzeugung, die ihn auch motiviert hat, in Deutschland aktiv zu werden.
Mit 76 Jahren spricht Duffy offen über die Herausforderungen des Alterns, besonders für jemanden, der jahrzehntelang im Rampenlicht stand. „Es kann auch schwer sein für viele Leute, sich ständig zu erinnern“, gibt er zu bedenken. Dennoch strahlt er eine bemerkenswerte Gelassenheit aus: „Man muss in jedem Alter dankbar für sein Leben sein, denn jederzeit kann alles passieren.“
Diese Dankbarkeit scheint sein Lebensmotto geworden zu sein. „Wacht man jeden Tag auf und ist dankbar, dass man überhaupt aufgewacht ist. Genau das bin ich“, reflektiert er. Eine Weisheit, die von seinen Lebenserfahrungen geprägt ist und die er authentisch vermittelt.
Besonders spannend: Patrick Duffy plant eine Sondersendung, in der er seine Familiengeschichte in Irland erkundet. „Ich trage diese Fackel der Familie jetzt weiter – und kehre nach Irland zurück“, erklärt er mit spürbarer Vorfreude. Die Verbindung zu seinen europäischen Wurzeln liegt ihm offensichtlich am Herzen.
„Europa ist unser Erbe. Ich denke, es ist wichtig, den Weg der Menschheit und den eigenen Anteil an dieser langen Reise zu erkennen, woher die Menschen kamen“, betont Duffy. Diese Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln zeigt eine reflektierte Seite des Schauspielers, die über sein bekanntes TV-Image hinausgeht.
Die Erinnerungen an die legendäre Serie „Dallas“ und seinen Kollegen Larry Hagman (J.R. Ewing) sind natürlich nach wie vor präsent. Die Dynamik zwischen den Ewing-Brüdern Bobby und J.R. gehört zu den unvergesslichen Momenten der Fernsehgeschichte. Obwohl die Serie längst abgeschlossen ist, lebt sie in der Erinnerung der Fans weiter – besonders in Deutschland, wo „Dallas“ Generationen geprägt hat.
Auf die Frage nach dem anhaltenden Erfolg der Serie in Europa meint Duffy: „Dallas war und ist ein wichtiger Teil für das Geschäft des Senders.“ Eine untertriebene Feststellung, wenn man bedenkt, welchen kulturellen Einfluss die Serie hatte und wie sie das Fernsehen der 80er Jahre definierte.
Patrick Duffys Auftritt bei der ARD-Jubiläumsshow zeigt, dass echte Stars nicht verblassen – sie entwickeln sich weiter und bleiben in Verbindung mit ihrem Publikum. Mit seiner charmanten, bodenständigen Art hat er auch heute noch die Fähigkeit, Menschen zu berühren und zu unterhalten – ein Talent, das über Generationen und Landesgrenzen hinweg wirkt.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
75 Jahre ARD amerikanische Serien ARD Bobby Ewing Dallas Fernsehgeschichte Jubiläumsshow Kultserien Larry Hagman Patrick Duffy
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!