
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today13.04.2025
Der Vollmond am 13. April 2025 trägt den poetischen Namen „Pink Moon“ und leuchtet in der Nacht über Deutschland. Um genau 2:22 Uhr MEZ erreicht er seine volle Pracht, allerdings nicht in Rosa, wie der Name vermuten lässt. Dieses faszinierende Himmelsereignis markiert den ersten Frühlingsvollmond und hat eine besondere Bedeutung für das Osterfest. In diesem Jahr ist der „Pink Moon“ zudem als „Minimond“ zu beobachten, da er sich mit über 406.000 Kilometern in seiner größten Entfernung zur Erde befindet.
Dr. Björn Voss, Astrophysiker und Direktor des Planetarium Hamburg, klärt auf: „Der Aprilvollmond gilt traditionell als sogenannter Pink Moon. Dieser hübsche Name hat nichts mit der Farbe des Mondes, sondern mit der einer bestimmten Blume zu tun. Die so prächtig blühende Pflanze Phlox, auch als Flammenblume bekannt, inspirierte indigene Völker Nordamerikas zu der „blumigen“ Bezeichnung.“
Auch Stefan Schwager, Leiter der Sternwarte Riesa, bestätigt diese Herkunft: „Die Algonkin, ein nordamerikanischer Ureinwohnerstamm, gaben jedem Vollmond einen Beinamen, der mit Pflanzen und Natur in Verbindung steht. Der April-Vollmond erhielt den Namen ‚Pink Moon‘, weil zu dieser Zeit die Flammenblume blühte.“
Was diesen Vollmond besonders macht, ist seine Position. Mit über 406.000 Kilometern Entfernung zur Erde befindet er sich im sogenannten Apogäum – dem erdfernsten Punkt seiner Umlaufbahn. Dadurch erscheint der Mond am Himmel etwas kleiner als gewöhnlich, weshalb er auch als „Minimond“ bezeichnet wird.
Dr. Voss erklärt: „Nichtsdestotrotz haben sowohl der ‚Supermond‘ als auch der ‚Minimond‘ Einfluss auf die Gezeitenkräfte.“ Den exakten erdfernsten Punkt erreicht der Mond am 14. April um 00:47 Uhr mit 406.295 Kilometern Abstand zur Erde.
Der „Pink Moon“ spielt eine entscheidende Rolle im christlichen Kalender. Als erster Frühlingsvollmond bestimmt er das Datum des Osterfestes, das traditionell am ersten Sonntag nach diesem Vollmond gefeiert wird. In diesem Jahr fällt Ostern daher auf den 20. April.
Diese Verbindung hat dem Aprilvollmond auch den alternativen Namen „Ostermond“ eingebracht – neben weiteren traditionellen Bezeichnungen wie „Grasmond“, die auf das beginnende Wachstum in der Natur hinweisen.
Am Samstagabend (13. April) kannst du den Vollmond ab etwa 19:50 Uhr über Mitteldeutschland aufgehen sehen. Er zieht dann von Ost nach West über den Himmel. Zum Zeitpunkt seiner vollen Pracht wird er im Süden, etwas südwestlich, zu beobachten sein.
Selbst mit einem einfachen Fernglas kannst du die dunklen Maria (Mond-„Meere“) erkennen. Besonders interessant ist derzeit der Südpol des Mondes, der im Fokus aktueller und geplanter Mondmissionen steht.
Astrologisch betrachtet steht dieser Vollmond im Luftzeichen der Waage. Er fokussiert auf Beziehungen, Harmonie und Gleichgewicht. Die exakte Opposition zwischen dem Waage-Mond („Wir“) und der Widder-Sonne („Ich“) betont das Zusammenspiel von Selbstbewusstsein und interpersoneller Balance.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Planet Venus, der die Waage regiert, beendet am selben Tag seine seit dem 1. März andauernde Rückläufigkeit. Dies könnte neue Klarheit in Beziehungsfragen bringen und uns helfen, besser zu verstehen, was wir in Partnerschaften wirklich wollen.
Für alle Mondbegeisterten hier ein Überblick über alle Vollmonde des Jahres 2025:
13. Januar 2025, 23:27 Uhr
12. Februar 2025, 14:53 Uhr
14. März 2025, 07:55 Uhr
13. April 2025, 02:22 Uhr
12. Mai 2025, 18:56 Uhr
11. Juni 2025, 09:43 Uhr
10. Juli 2025, 22:36 Uhr
9. August 2025, 09:55 Uhr
7. September 2025, 20:08 Uhr
7. Oktober 2025, 05:47 Uhr
5. November 2025, 14:19 Uhr
5. Dezember 2025, 00:16 Uhr
Ob du nun astronomisch, astrologisch oder einfach ästhetisch interessiert bist – der „Pink Moon“ bietet einen wunderbaren Anlass, den Blick zum Nachthimmel zu richten und das faszinierende Zusammenspiel von Erde und Mond zu bewundern.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Algonkin Frühlingsvollmond Minimond Mondbeobachtung Mondkalender 2025 Ostermond Phlox Pink Moon Vollmond April Waage-Vollmond
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!