Sport

Revanche gegluckt: Barcelona setzt Erfolgsserie gegen Leganés mit knappem 1:0-Sieg fort

today13.04.2025

Hintergrund

Mit einem glucklichen 1:0-Sieg gegen CD Leganés hat der FC Barcelona gestern seine beeindruckende Serie fortgesetzt und bleibt auch nach 24 Pflichtspielen im Jahr 2025 ungeschlagen. Nach der überraschenden Niederlage im Hinspiel im November 2024 setzten sich die Katalanen diesmal durch ein Eigentor von Jorge Saenz in der 48. Minute durch. Waehrend Barcelona damit seine Tabellenfuehrung in La Liga festigt, steckt Leganés weiterhin tief im Abstiegskampf.

Barcelona setzt Siegesserie fort – aber mit Muehe

Revanche gegluckt: Barcelona setzt Erfolgsserie gegen Leganés mit knappem 1:0-Sieg fort

Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick hatte im Estadio Municipal de Butarque erhebliche Probleme, ihre spielerische Ueberlegenheit in zwingende Torchancen umzuwandeln. Die erste Halbzeit verlief enttaeuschtend fuer die Katalanen, die ohne echte Durchschlagskraft agierten. Leganés hingegen zeigte sich kaempferisch und erarbeitete sich durch Adria Altimira und Dani Raba sogar die besseren Moeglichkeiten.

Nach der Pause wendete sich das Blatt zugunsten der Blaugrana. In der 48. Minute fuehrte ein Pass von Raphinha zum entscheidenden Eigentor durch Jorge Saenz. „Wir haben heute nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber manchmal muss man auch solche Spiele gewinnen koennen“, kommentierte Hansi Flick nach dem Spiel und fuegte hinzu: „Mit unserer Defensive bin ich zufrieden, im Offensivspiel gibt es aber noch Verbesserungsbedarf.“

Leganés kaempft vergeblich gegen den Abstieg

Fuer die Gastgeber war es bereits das fuenfte Ligaspiel ohne Sieg. Mit nur 28 Punkten aus 31 Spielen verbleibt die Mannschaft von Trainer Borja Jimenez auf dem 19. Tabellenplatz, zwei Punkte vom rettenden Ufer entfernt. In der 70. Minute keimte kurz Hoffnung auf, als Dani Raba den vermeintlichen Ausgleich erzielte – doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsposition zurueckgenommen.

„Wir haben alles gegeben und eine starke Leistung gezeigt. Dass es am Ende nicht fuer einen Punkt gereicht hat, ist natuerlich bitter“, resumierte Jimenez nach dem Spiel. Die Statistik spricht eine klare Sprache: In bisher elf Aufeinandertreffen konnte Leganés nur zweimal gegen Barcelona gewinnen – einmal davon im Hinspiel dieser Saison.

Barcelona mit Blick auf Champions League

Fuer den FC Barcelona war der knappe Sieg ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft. Mit nun 67 Punkten fuehren die Katalanen die Tabelle vor Real Madrid an und haben vier Punkte Vorsprung auf den Erzrivalen. Die beeindruckende Serie von 24 ungeschlagenen Pflichtspielen (20 Siege, 4 Unentschieden) spricht fuer die Staerke des Teams unter Hansi Flick.

Doch viel Zeit zum Feiern bleibt nicht: Bereits uebermorgen steht das Viertelfinal-Rueckspiel in der Champions League gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Leistung gegen Leganés draeute dabei zum Nachdenken an, insbesondere die mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive. Lediglich in der 90. Minute hatte Pedri noch eine Grosschance zum 2:0, scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins am staerken Torhueter Dmitrovic.

Personalsorgen fuer Flick

Sorgen bereitete Flick zusaetzlich die Auswechslung von Alejandro Balde, der das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen musste. „Wir muessen abwarten, wie schwerwiegend die Verletzung ist“, erklaerte der Trainer nach dem Spiel. „Fuer das Spiel gegen Dortmund waere sein Ausfall natuerlich bitter.“

Positiv zu vermerken war hingegen die Rueckkehr von Frenkie de Jong in die Startelf, der nach laengerer Verletzungspause wieder von Beginn an spielen konnte. Auch Pau Cubarsi zeigte in der Innenverteidigung eine solide Leistung und bestaetigte seinen Aufwaertstrend der letzten Wochen.

Mit dem knappen Erfolg gegen Leganés hat Barcelona zwar nicht geglaenzt, aber gezeigt, dass sie auch enge Spiele fuer sich entscheiden koennen – eine Qualitaet, die im Kampf um die Meisterschaft und in der Champions League entscheidend sein koennte. Nun gilt der Fokus voll und ganz dem europaeischen Wettbewerb, bevor es am kommenden Wochenende in La Liga gegen Villarreal weitergeht.

Mehr dazu im Leganés Spielbericht.

Geschrieben von: RadioMonster.FM