
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Ein früher Treffer brachte gestern die Entscheidung im Drittliga-Duell zwischen Energie Cottbus und Rot-Weiss Essen. Die Essener setzten sich mit 1:0 durch und machten damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Während die Lausitzer eine empfindliche Niederlage im Aufstiegsrennen hinnehmen mussten, können die Essener aufatmen und blicken nun deutlich entspannter auf die verbleibenden Saisonspiele.
Der entscheidende Moment des Spiels ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der dritten Minute nutzte Ramien Safi einen folgenschweren Fehler in der Cottbuser Defensive. Ein zu kurz geratener Rückpass von Niko Bretschneider wurde zur Steilvorlage für den RWE-Angreifer, der Cottbus-Keeper Elias Bethke umkurvte und zum frühen 1:0 einschob.
Dieser Treffer sollte der einzige des Abends bleiben. Vor 12.113 Zuschauern im Stadion der Freundschaft verteidigten die Essener ihren knappen Vorsprung mit großem Einsatz. Die Hausherren, die nach der 1:5-Klatsche gegen 1860 München unbedingt Wiedergutmachung leisten wollten, fanden kaum Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Gäste.
Für Energie Cottbus bedeutet die Niederlage einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz verharrt mit 55 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, könnte aber von der Konkurrenz überholt werden. Besonders bitter: Im Hinspiel hatten die Lausitzer bereits eine deutliche 0:4-Klatsche in Essen kassiert.
Nach dem Spiel wirkte Wollitz sichtlich frustriert: „Wir müssen das so hinnehmen. Die Mannschaft hat schon oft genug gezeigt, dass sie mit solchen Situationen umgehen kann, aber heute haben wir einfach nicht unsere beste Leistung abgerufen.“
Die sonst so starke Offensive der Cottbuser, die in dieser Saison bereits 55 Tore erzielt hat, blieb gegen die disziplinierte Essener Defensive weitgehend wirkungslos. Trotz der eigentlich beeindruckenden Heimbilanz fand das Team keine Antwort auf den frühen Rückstand.
Für Rot-Weiss Essen geht es bereits übermorgen mit dem nächsten wichtigen Spiel weiter. Im heimischen Stadion an der Hafenstraße empfangen die Essener Erzgebirge Aue. Mit einem weiteren Sieg könnten sie auf 46 Punkte kommen und den Klassenerhalt praktisch perfekt machen.
Die Aufstellung, mit der RWE in Cottbus erfolgreich war, könnte auch für das kommende Spiel eine gute Basis sein: Golz im Tor, davor Rios Alonso, Schultz und Kraulich. Als Außenspieler agierten Eitschberger und Brumme, im Mittelfeld Gjasula, Moustier und Mizuta. Im Angriff sorgten Arslan und Torschütze Safi für Gefahr.
Energie Cottbus steht hingegen unter enormem Druck, in den kommenden Spielen zu punkten, um nicht den Anschluss an Tabellenführer Dynamo Dresden zu verlieren. Zudem droht Gefahr von hinten, da Arminia Bielefeld bei einem Sieg gegen Wiesbaden punktemäßig gleichziehen könnte.
Für die Fans beider Mannschaften bleibt die Saison also weiterhin spannend – wenn auch aus völlig unterschiedlichen Gründen. Während Essen dem Klassenerhalt nun sehr nahe ist, muss Cottbus um seine Aufstiegschancen bangen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
3. Liga Aufstiegsrennen Claus-Dieter Wollitz Energie Cottbus Fußball Klassenerhalt Ramien Safi Rot-Weiß Essen Uwe Koschinat
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!