
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der FC Schalke 04 empfängt heute den Aufsteiger SSV Ulm 1846 zum wichtigen Duell im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Während die Königsblauen nach zwei sieglosen Spielen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten wollen, kämpft Ulm als Tabellensiebzehnter um den Klassenerhalt. Nach dem torlosen Hinspiel ist für beide Teams ein Sieg im heutigen Aufeinandertreffen in der Veltins-Arena fast schon Pflicht.
Für den FC Schalke 04 läuft es in der zweiten Saison nach dem Bundesliga-Abstieg weiterhin nicht rund. Nach einem katastrophalen Saisonstart mit nur vier Punkten aus sechs Spielen mussten sowohl Sportdirektor Marc Wilmots als auch Trainer Karel Geraerts ihre Koffer packen. Unter dem neuen Coach Kees van Wonderen konnte sich die Mannschaft zwar aus der Abstiegszone befreien, steht aber mit Platz 11 weit unter den eigenen Ansprüchen.
Besonders die Defensive der Schalker bereitet Sorgen. Beim letzten 3:3 gegen Greuther Fürth offenbarte die Abwehr erneut große Schwächen, was Coach van Wonderen offen ansprach: „Natürlich spricht man darüber, man schaut das Video an und die Spieler wissen selbst auch, wo etwas passieren muss und was wir nicht gut umgesetzt haben.“ Dennoch gibt sich der Trainer vor dem heutigen Spiel optimistisch: „Wir wollen unbedingt eine gute Leistung zeigen und die Punkte zu Hause behalten.“
Der SSV Ulm hingegen konnte nach einer längeren Durststrecke zuletzt wieder Hoffnung schöpfen. Mit einem wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 beendeten die Spatzen ihre Negativserie und rückten dem Relegationsplatz näher – nur ein Punkt trennt sie aktuell von Eintracht Braunschweig. Unter Trainer Robert Lechleiter zeigt die Formkurve nach oben, was auch für das heutige Spiel Mut macht.
Bei den Schalkern gibt es Fragezeichen hinter der Aufstellung. Besonders die Defensive dürfte nach den jüngsten Leistungen auf dem Prüfstand stehen. Auf Ulmer Seite muss Trainer Lechleiter auf Luka Hyryläinen verzichten, der eine Gelbsperre absitzen muss. Zusaetzlich ist Lennart Stoll angeschlagen und könnte ausfallen.
Lechleiter haelt sich bezueglich seiner taktischen Ausrichtung bedeckt, deutete aber moegliche personelle Änderungen an. „Wir fahren nicht nur hin, weil es ein schoenes Stadion ist, sondern weil wir etwas mitnehmen wollen“, betont der Ulmer Coach, der seit seiner Übernahme noch ungeschlagen ist.
Die Bilanz spricht klar für die Schalker: In sieben bisliegenden Duellen konnte Ulm nur ein einziges Mal gewinnen – ein 1:0-Erfolg im Jahr 1984. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete torlos, wobei beide Teams ihre Chancen nicht nutzen konnten.
Das Spiel wird heute um 13:30 Uhr in der Veltins-Arena angepfiffen. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, die Partie im Pay-TV bei Sky zu verfolgen – sowohl in der Konferenz als auch als Einzelspiel. Zusaetzlich bieten Sky Go, WOW und Onefootball kostenpflichtige Livestreams an. Eine Free-TV-Übertragung gibt es nicht.
Mit rund 10 Grad Celsius werden milde Temperaturen erwartet, was für gute Spielbedingungen sorgen dürfte. Die Veltins-Arena wird wie ueblich bei Heimspielen der Königsblauen gut gefuellt sein, wobei auch zahlreiche Ulmer Fans ihre Mannschaft unterstuetzen werden.
Die Trainer beider Teams blicken mit Spannung auf das Duell. „Ich erwarte einen Gegner, der nach ihrem letzten Unentschieden voll auf Sieg fokussiert sein wird. Schalke hat eine starke Offensive mit vielen Positionswechseln, was uns wiederum Raum für unser Offensivspiel geben wird“, analysiert Ulms Trainer Robert Lechleiter die Ausgangslage.
Sein Gegenueber van Wonderen betont: „Wir sind vorbereitet. Es wird ein enges Spiel. Wir wollen unbedingt eine gute Leistung zeigen und die Punkte zu Hause behalten.“
Für beide Teams geht es heute um wichtige Punkte im Kampf um ihre Saisonziele. Während Schalke den Anschluss nach oben nicht verlieren will, kaempft Ulm um jeden Zaehler für den Klassenerhalt. Die Fans koennen sich auf ein packendes Zweitliga-Duell freuen, in dem beide Mannschaften voll auf Sieg spielen werden.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
2. Bundesliga Abstiegskampf Fußball Kees van Wonderen Robert Lechleiter Schalke 04 Spielübertragung SSV Ulm Veltins-Arena Zweitliga-Duell
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!