
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today02.04.2025
Mit einem Paukenschlag meldete sich der US-Producer Skrillex gestern zurück in der Musikszene. Völlig überraschend veröffentlichte er sein neues Album „FUS“, dessen vollständiger Titel „Fuck U Skrillex You Think Ur Andy Warhol But Ur Not!!
Das neue Werk von Skrillex ist eine beeindruckende Sammlung von insgesamt 34 Tracks. Dabei mischt der Künstler geschickt neue Stücke mit Fan-Klassikern, die teilweise über zehn Jahre alt sind. Für echte Fans gab es sogar einen besonderen Bonus: Wer sich vor der offiziellen Veröffentlichung in eine spezielle E-Mail-Liste eingetragen hatte, konnte das Album bereits einen Tag früher herunterladen.
Skrillex selbst äußerte sich persönlich zu seinem Album: „Ich hoffe, du findest etwas Zeit in deinem beschäftigten Leben, um dir dieses Album von Anfang bis Ende anzuhören.“ Diese Aussage unterstreicht seine Intention, dass das Werk als Ganzes wahrgenommen werden soll – keine leichte Aufgabe bei 34 Tracks, aber definitiv eine lohnende.
Einige der neuen Tracks konnten Fans bereits live erleben, als Skrillex beim Ultra Music Festival in Miami auftrat. Die Reaktionen waren überwältigend positiv, was die Vorfreude auf das komplette Album nur noch steigerte. Besonders die experimentellen Klänge und innovativen Ansätze im Dubstep-, Trap- und Techno-Bereich wurden von den Zuschauern begeistert aufgenommen.
Auf „FUS“ hat sich Skrillex Unterstützung von namhaften Kollegen geholt. Zu den Featuregästen zählen Boys Noize, Virtual Riot, Dylan Brady und Wuki, die dem Album zusätzliche Facetten verleihen. Die Kollaborationen zeigen eindrucksvoll die Vernetzung des Producers innerhalb der elektronischen Musikszene.
Besonders interessant ist ein versteckter Seitenhieb gegen sein bisheriges Label. Im Track „BIG BAP“ sagt eine Stimme: „Dieser Beat-Drop wurde von Atlantic Records beschlagnahmt und durch Stille ersetzt.“ Darauf folgt tatsächlich eine Stille, die nur von leisem Grillenzirpen unterbrochen wird. Ein subtiler, aber deutlicher Kommentar zu den Spannungen zwischen Künstler und Label.
Die Veröffentlichung wurde auch bei einem exklusiven Listening Event in Miami gefeiert. Dieses Event war nur für geladene Gäste zugänglich, und Aufnahmegeräte waren nicht erlaubt – was die Exklusivität noch betonte. Die anwesenden Gäste berichteten von einer außergewöhnlichen Atmosphäre und einem Skrillex, der sichtlich stolz auf sein Werk war.
Mit „FUS“ schließt Skrillex ein Kapitel seiner Karriere ab. Er hat angekündigt, nach diesem letzten Projekt mit Atlantic Records künftig unabhängig zu arbeiten. Dies markiert einen Wendepunkt hin zu mehr künstlerischer Freiheit. Fans sind gespannt, welche neuen Wege er einschlagen wird und wie sich sein Sound ohne die Einflüsse eines großen Labels entwickeln könnte.
Medien wie „We Rave You“ loben das Album bereits als ein kraftvolles Werk voller experimenteller Klänge. Es wird beschrieben als eine perfekte Mischung aus neuen Tracks sowie lange verloren geglaubten Klassikern aus SoundCloud-Zeiten – quasi eine Zeitkapsel der elektronischen Musikgeschichte der letzten Dekade.
Ob du nun langjähriger Fan oder Neueinsteiger in Skrillex‚ Klangwelt bist – „FUS“ bietet dir einen umfassenden Einblick in das Schaffen eines der einflussreichsten elektronischen Musikproduzenten unserer Zeit. Das Album ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Atlantic Records Boys Noize Dubstep elektronische Musik FUS Musikproduktion Skrillex Überraschungsalbum Ultra Music Festival Virtual Riot
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!