
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die 2. Bundesliga bietet derzeit nicht nur hochklassigen, sondern auch emotionalen Fußball. Vor allem der HSV sorgt mit einem deutlichen Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern für Aufsehen. Gleichzeitig kämpft Hertha BSC mit einem neuen Trainer um den Klassenerhalt.
Ohne Stammtrainer, aber mit einer starken Mannschaft auf dem Platz, hat der Hamburger SV den 1. FC Kaiserslautern mit einem klaren 3:0-Sieg überrollt. Das Spiel war ein Paradebeispiel für den derzeitigen Aufstiegswillen der Hanseaten. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Stürmer Davie Selke, der seine herausragende Form mit zwei weiteren Toren untermauerte und dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Das Team zeigte sich unter Co-Trainer Loïc Favé taktisch diszipliniert und kontrollierte das Spielgeschehen vom Anpfiff bis zum Abpfiff.
Einen anderen Weg hingegen geht Hertha BSC. Nach der Trennung von Trainer Cristian Fiél steht Stefan Leitl am Ruder, um die Berliner in ruhige Gewässer zu führen. Sein Debüt gegen den 1. FC Nürnberg endete zwar torlos, doch zumindest konnte die Negativserie von vier Niederlagen in Folge gestoppt werden. Leitl hat viel Arbeit vor sich, da die Hertha weiterhin um den Klassenerhalt kämpft. Die Zuschauer im Berliner Olympiastadion sahen eine engagierte Mannschaft, die sich unter neuer Führung stabilisieren will.
In der aktuellen Saison bietet die 2. Bundesliga Dramatik pur. Der 1. FC Köln, der in Kürze auf den Rivalen Fortuna Düsseldorf trifft, kämpft ebenfalls mit aller Kraft um die Tabellenspitze. Mit den starken Auftritten von Mannschaften wie Hamburg und Düsseldorf verspricht das Rennen um den Aufstieg extreme Spannung bis zum letzten Spieltag. Hamburg hat sich durch ihren eindrucksvollen Sieg vorübergehend an die Tabellenspitze geschoben. Der Einfluss von Spielern wie Selke könnte am Ende entscheidend für die Aufstiegsplätze sein.
In der anderen Hälfte der Tabelle kämpft Eintracht Braunschweig darum, den bitteren Abstieg zu verhindern. Trotz kämpferischer Leistungen bleibt der BTSV weiterhin einem erhöhten Abstiegskampf ausgesetzt. Die Fans jedoch sind unermüdlich und unterstützen ihr Team lautstark, in der Hoffnung, mit genügend Einsatz ihre Mannschaft über den Strich zu bringen.
Mit jedem Spieltag rückt die Entscheidungsphase in der 2. Bundesliga näher, während sich an der Spitze und am Ende der Tabelle sowohl Dramatik als auch Klarheit abzeichnen. Vereine wie der HSV beweisen, dass sie das Zeug zur Rückkehr in die Bundesliga haben, während andere noch hart um den Verbleib in der Liga kämpfen. Diese Dynamik verspricht, die Fans bis zum letzten Moment in Atem zu halten. Bleiben Sie dran für die nächsten spannenden Wochen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
2. Bundesliga Fußball-News Hertha BSC HSV Sport
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!