Sport

Spitzenspiel in der 2. Liga: HSV empfängt SV Elversberg im Volksparkstadion

today28.03.2025

Hintergrund

Der Hamburger SV trifft heute Abend als Tabellenführer der 2. Bundesliga auf die SV Elversberg. Das Duell im Volksparkstadion verspricht Spannung, denn die Saarländer konnten das Hinspiel überraschend mit 4:2 für sich entscheiden. Während der HSV mit der besten Offensive der Liga (58 Tore) und nur einem Punkt Vorsprung auf den 1. FC Köln um den Aufstieg kämpft, hat auch Elversberg als Tabellenneunter mit nur acht Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter noch Chancen auf die oberen Orte.

Ausgangslage vor dem Topspiel

Spitzenspiel in der 2. Liga: HSV empfängt SV Elversberg im Volksparkstadion
Mario Klassen, CC0, via Wikimedia Commons

Nach der Länderspielpause kehrt die 2. Bundesliga mit einem echten Kracher zurück. Der HSV konnte vor der Pause zwei wichtige Siege gegen Magdeburg und Düsseldorf einfahren und steht nun mit 48 Punkten an der Tabellenspitze. Die Rothosen unter Trainer Merlin Polzin sind seit mehreren Spielen ungeschlagen und wollen ihre Aufstiegsambitionen mit einem Heimsieg weiter untermauern.

Die SV Elversberg musste hingegen zuletzt eine knappe 0:1-Niederlage gegen Preußen Münster hinnehmen – die erste Niederlage seit sieben Wochen. Trotzdem präsentiert sich das Team von Trainer Horst Steffen in einer beeindruckenden Form und steht mit 40 Punkten auf Rang neun, hat aber weiterhin die Aufstiegsränge im Blick.

Erinnerungen an das Hinspiel

Besonders motiviert dürften die Hamburger aufgrund der Hinspiel-Niederlage sein. Im ersten Aufeinandertreffen dieser Saison musste sich der HSV mit 2:4 in Elversberg geschlagen geben. Damals glanzte besonders Fisnik Asllani mit einem Doppelpack für die Saarländer. Eine Statistik macht den Gastgebern jedoch Hoffnung: In Hamburg hat die SVE bisher noch keinen Treffer erzielt.

„Grundsätzlich ist klar, dass das ein Aufstiegsfavorit ist, gegen den wir spielen werden und mit dem wir uns wieder messen können“, erklärt Elversbergs Trainer Horst Steffen vor dem Spiel. Er fügt hinzu: „Für mich ist es keine Selbstverständlichkeit, in diesen Stadien gegen diese Gegner zu spielen. Das ist ein Geschenk für uns alle. Die Vorfreude ist so hoch bei den Jungs, dass ich sage: Das wird ein interessantes Spiel.“

Defensiv gefordert

Beide Teams haben bisher jeweils 32 Gegentore kassiert. Während der HSV mit 58 erzielten Treffern die beste Offensive der Liga darstellt, wird es für die SVE-Defensive eine besondere Herausforderung, diese zu stoppen. Besonders Ransford-Yeboah Königsdörffer, der im letzten Spiel das Siegtor erzielte und am vergangenen Spieltag maßgeblich am 3:0-Sieg der Hamburger in Magdeburg beteiligt war, gilt es im Auge zu behalten.

HSV-Trainer Merlin Polzin zeigt Respekt vor dem Gegner: „Elversberg sind ein guter Gegner. Sie haben in den letzten zwei Jahren eine starke Entwicklung gezeigt und wir wissen, dass sie uns Probleme bereiten können. Trotzdem wollen wir zu Hause im Volksparkstadion dominant auftreten und alle drei Punkte holen.“

Übertragung des Spiels

Anpfiff im Volksparkstadion ist heute um 18:30 Uhr. Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen. Die exklusiven Übertragungsrechte liegen beim Pay-TV-Sender Sky, der die Partie sowohl in der Konferenz als auch als Einzelspiel zeigt. Als Einzelspiel lauft die Begegnung auf Sky Sport Bundesliga 2 mit Kommentator Joachim Hebel, während in der Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 berichtet wird. Online stehen die Streaming-Dienste Sky Go, WOW und OneFootball zur Verfügung.

Fans der SV Elversberg können zudem ab 17:30 Uhr erste Bilder vom Spiel in der sportarena auf SR Fernsehen sehen, gefolgt von einer ausführlichen Zusammenfassung auf SRinfo.de.

Bedeutung für beide Vereine

Während der HSV nach mehreren gescheiterten Anläufen endlich die Rückkehr in die Bundesliga schaffen will, ist für Elversberg schon der Verbleib in der 2. Liga ein Erfolg. Frank Holzer, der Aufsichtsratsvorsitzende der SV Elversberg, betonte in einem Interview die positive Entwicklung des Vereins, den Ausbau des Stadions und die erfolgreiche Strategie, talentierte Leihspieler von Spitzenclubs zu verpflichten.

Mit Schiedsrichter Felix Prigan aus Deizisau wurde ein erfahrener Unparteiischer für diese wichtige Begegnung angesetzt. Das Volksparkstadion wird wie gewohnt eine beeindruckende Kulisse bieten, was für die Elversberger Spieler, von denen vier für ihre Nationalteams nominiert wurden, ein besonderes Erlebnis darstellen dürfte.

Geschrieben von: RadioMonster.FM