
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today28.03.2025
Der SSV Ulm 1846 hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Die Spatzen bezwangen am Freitagabend den SV Darmstadt 98 mit 2:1 (0:0) und sprangen damit vorerst auf den Relegationsplatz. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehten die Ulmer nach dem Seitenwechsel auf und sorgten mit zwei schnellen Treffern durch Lucas Röser (50.) und Oliver Batista-Meier (57.) für die Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer durch Clemens Riedel (68.) kam für die Lilien zu spät.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Duell zwischen den abstiegsbedrohten Teams. Beide Mannschaften wussten um die Bedeutung des Spiels, was sich in zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld widerspiegelte. Die ersten zehn Minuten waren von Nervosität geprägt, wobei die Ulmer einen ersten guten Angriff verzeichneten, den die Darmstädter Abwehr jedoch entschärfen konnte.
Die Gäste aus Hessen versuchten, ihre technische Überlegenheit auszuspielen, während die Spatzen mit Kampfgeist dagegenhielten. Johannes Reichert zeigte sich in der Ulmer Defensive besonders stark und klärte mehrere knifflige Situationen im eigenen Strafraum souverän.
Die beste Chance der ersten Halbzeit hatten die Darmstädter in der 39. Minute: Nach einem Schuss, den Ulms Keeper Niclas Thiede stark parierte, landete der Ball am Pfosten. In der 44. Minute glänzte Reichert mit seiner Passgenauigkeit – 24 erfolgreiche Pässe unterstrichen seinen starken Auftritt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber einen Traumstart. In der 50. Minute flankte Bastian Allgeier präzise in den Strafraum, wo Lucas Röser zur Stelle war und zum 1:0 einnetzte. Das Donaustadion, in dem 15.271 Zuschauer für eine großartige Atmosphäre sorgten, explodierte förmlich.
Nur sieben Minuten später legte Ulm nach: Oliver Batista-Meier fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und traf mit einem präzisen Flachschuss zum 2:0. Ein Traumtor, das die Hausherren auf die Siegerstraße brachte.
Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt reagierte und brachte frische Kräfte. Die Lilien gaben sich nicht auf und wurden in der 68. Minute belohnt, als Clemens Riedel nach einer Flanke von Guille Bueno per Kopf zum 2:1-Anschlusstreffer einnickte.
Nach dem Anschlusstreffer drängten die Gäste auf den Ausgleich. Bereits eine Minute nach dem 1:2 hatte Killian Corredor eine große Chance, doch Thiede parierte stark und hielt die knappe Führung fest.
Die Ulmer verteidigten in der Schlussphase mit Mann und Maus und warfen sich in jeden Ball. Trainer Robert Lechleiter, der erst seit Kurzem das Team übernommen hat, coachte lautstark von der Seitenlinie und bejubelte schließlich den ersten Heimsieg unter seiner Leitung.
„Wir haben heute gesehen, dass wir hier in unserem Stadion Spiele gewinnen können“, hatte Lechleiter nach dem Testspiel gegen 1860 München während der Länderspielpause gesagt – und behielt Recht. „Der Schlüssel zu unserem großen Ziel wird hier im Donaustadion liegen“, hatte er prophezeit.
Mit diesem Sieg verbesserte sich der SSV Ulm vom letzten Tabellenplatz auf den Relegationsrang. Die drei Punkte könnten im engen Abstiegskampf der 2. Bundesliga Gold wert sein. Für Darmstadt hingegen war es ein herber Rückschlag. Die Lilien bleiben bei 31 Punkten stehen und müssen weiter zittern.
Florian Kohfeldt hatte vor dem Spiel die Bedeutung betont: „Wir sind in einer Situation, in der wir dringend Punkte brauchen.“ Diese konnten seine Schützlinge jedoch nicht mitnehmen. Besonders die Auswärtsschwäche bleibt ein Problem – in den letzten acht Spielen in der Fremde holten die Darmstädter nur zwei Zähler.
Für beide Teams geht der Abstiegskampf in der kommenden Woche weiter. Während Darmstadt dann ein Heimspiel bestreitet, müssen die Ulmer auswärts ran. Der Sieg im direkten Duell könnte jedoch ein wichtiger Wendepunkt für die Spatzen in dieser Saison sein.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
2. Bundesliga Abstiegskampf Clemens Riedel Donaustadion Florian Kohfeldt Lucas Röser Oliver Batista-Meier Robert Lechleiter SSV Ulm 1846 SV Darmstadt 98
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!