
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die britische Rockband The Cult feiert 2024 ihr 40-jähriges Bestehen mit der spektakulären „8424 Tour“, bei der sie durch Europa und Deutschland touren. Die legendäre Gruppe um Ian Astbury und Billy Duffy verspricht einen musikalischen Streifzug durch ihre gesamte Diskografie und bringt mit Jonathan Hulten sowie Lys Morke spannende Support-Acts mit. Für Fans von Post-Punk, Gothic und Hard Rock ist diese Tournee ein absolutes Highlight im Konzertsommer.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 in England haben The Cult die Rocklandschaft maßgeblich geprägt. Mit den Urgesteinen Ian Astbury am Mikrofon und Billy Duffy an der Gitarre hat die Band über die Jahrzehnte Millionen von Alben verkauft und internationale Anerkennung gefunden. In ihrer langen Karriere haben sie es geschafft, immer wieder ihren Sound zu erneuern, ohne ihre charakteristische Essenz zu verlieren.
Ihr Durchbruch gelang The Cult 1985 mit dem Album „Love“, das den zeitlosen Hit „She Sells Sanctuary“ enthielt. Billy Duffy erinnert sich an diese Zeit: „Nach der großartigen Energie der Death Cult ‚8323‘ Shows freue ich mich darauf, dieses Gefühl der Feier der Musik der Band und die Verbundenheit mit unseren Fans zu Cult ‚8424‘ zu bringen. CFFC. Lasst die Zeremonie beginnen!“
Die Diskografie von The Cult liest sich wie eine Reise durch verschiedene Epochen der Rockmusik. Vom psychedelisch angehauchten Post-Punk des Debütalbums „Dreamtime“ (1984) über den kommerziell erfolgreichen Hardrock-Sound von „Electric“ (1987) und „Sonic Temple“ (1989) bis hin zu ihrem jüngsten Werk „Under The Midnight Sun“ (2022) – die Band hat sich stets weiterentwickelt.
Besonders das Album „Love“ gilt unter Kritikern als Meilenstein, das mit seinem anachronistischen, aber zugleich zeitgenössischen Sound den Gothic-Rock mitprägte. Die charismatischen Gitarrenmelodien von Billy Duffy und Ian Astburys unverkennbare Stimme schufen einen Sound, der bis heute Bestand hat.
Mit „Electric“ vollzogen The Cult dann eine stilistische Kehrtwende in Richtung klassischen Hard Rock, produziert vom legendären Rick Rubin. Songs wie „Love Removal Machine“ katapultierten die Band in die internationalen Charts. Das nachfolgende „Sonic Temple“ (1989) festigte ihren Status als Stadionrocker mit Hits wie „Fire Woman“ und „Edie (Ciao Baby)“.
Im Rahmen ihrer Jubiläumstour kommen The Cult für drei exklusive Shows nach Deutschland. Die Konzerte finden statt am:
– 31. Juli 2024 in Berlin (Huxleys Neue Welt)
– 4. August 2024 in Köln (Carlswerk Victoria) – bereits ausverkauft
– 8. August 2024 in Hamburg (Grosse Freiheit 36)
Als besonderes Highlight haben The Cult spannende Support-Acts angekündigt: In Berlin wird Jonathan Hulten die Bühne eröffnen, während in Köln und Hamburg Lys Morke das Publikum auf den Abend einstimmen wird.
Jonathan Hulten hat mit seinem Debütalbum „Chants From Another Place“ (2020) für Aufsehen in der Musikszene gesorgt. Seine einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres schafft eine immersive Hörerfahrung, die perfekt zur mystischen Aura von The Cult passt. Inspiriert von Blues, Electronica und visueller Kunst, kreiert er reflektierende Klanglandschaften.
Lys Morke hingegen bringt als in Barcelona lebende Singer-Songwriterin eine faszinierende Kombination aus Ambient und Dark Pop mit. Ihre Musik, die stark von persönlichen Emotionen geprägt ist und Einflüsse von Künstlern wie PJ Harvey und Grimes aufweist, bildet einen interessanten Kontrast zum rockigen Sound der Hauptband.
In einem Interview betonte Ian Astbury die besondere Verbindung zu den Fans, die die Band seit vier Jahrzehnten begleiten: „Ich habe so unglaubliche Dankbarkeit und Respekt für Menschen, die tatsächlich ihr hart verdientes Geld ausgeben, um durch eine Tür zu gehen, eine Platte zu kaufen, zu einer Show zu kommen, ein T-Shirt zu kaufen. Machst du Witze? Ich war einer; ich bin einer. Ich schätze das. Ich schätze sie. Und deshalb haben wir diese Platte gemacht, weil wir wollten, dass sie das Beste vom Besten vom Besten ist. Es ist ein Geschenk.“
Diese Wertschätzung spiegelt sich auch im Konzept der Jubiläumstour wider. The Cult versprechen, Songs aus allen elf veröffentlichten Studioalben zu spielen und damit einen umfassenden Überblick über ihre musikalische Reise zu geben.
Die „8424 Tour“ verspricht ein wahres Fest für langjährige Anhänger und neue Fans gleichermaßen. Von frühen Gothic-Rock-Perlen wie „Spiritwalker“ und „She Sells Sanctuary“ über Hard-Rock-Hymnen wie „Love Removal Machine“ und „Fire Woman“ bis hin zu neueren Werken – das Repertoire der Band ist beeindruckend vielfältig.
Die Kombination aus Ian Astburys charismatischer Bühnenpräsenz und Billy Duffys virtuosem Gitarrenspiel sorgt seit jeher für mitreißende Live-Performances. Die Jubiläumstour dürfte da keine Ausnahme sein, sondern vielmehr den Höhepunkt einer bemerkenswerten Karriere darstellen.
Für alle, die diese besondere Konzertreise miterleben möchten: Tickets für die Shows in Berlin und Hamburg sind noch über reservix.de und eventim.de erhältlich. Angesichts des bereits ausverkauften Köln-Konzerts sollten Interessierte nicht zu lange zögern.
Wenn Ian Astbury über sein neuestes Album reflektiert, klingt das wie eine Zusammenfassung der gesamten Bandgeschichte: „Dieses neue Album ist eine wirklich ehrliche, authentische Darstellung davon, wo wir heute stehen. Es ist ein sehr fokussiertes Album und es ist vielschichtig, dicht, feierlich und wird auch dunkel. Es steckt viel in diesem Album. Es ist eine Verschmelzung der wichtigsten Einflüsse von THE CULT, die DNA der Band, die in einem ganz besonderen Moment kulminiert.“
Diese DNA, diese Essenz von The Cult, können Fans diesen Sommer live erleben – eine Gelegenheit, die man sich als Musikliebhaber nicht entgehen lassen sollte.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
8424 Tour Billy Duffy Gothic Rock Hard Rock Ian Astbury Jonathan Hulten Jubilaeumstour Love Removal Machine Lys Morke Post-Punk She Sells Sanctuary The Cult
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!