Musik

Tokio Hotel Arena Tour 2026: Alle Tourdaten und Tickets im Überblick

today19.03.2025

Hintergrund

Tokio Hotel kehrt zurück auf die größten Bühnen Europas! Nach ihrer restlos ausverkauften Europa-Tour 2025 und erfolgreichen Konzertreisen durch Nord- und Südamerika kündigen Bill und Tom Kaulitz, Georg Listing und Gustav Schäfer nun ihre spektakuläre Arena Tour für 2026 an. Mit einem völlig neuen Bühnenkonzept und einer umfassenden Setlist verspricht die Band ihren Fans das „bisher größte Live-Spektakel unserer Karriere“. Morgen startet bereits der exklusive Eventim Pre-Sale, bevor am kommenden Montag der allgemeine Vorverkauf beginnt. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Tickets und was dich bei den Shows erwartet.

Deutsche Tourdaten: Sieben Städte, sieben spektakuläre Shows

Tokio Hotel Arena Tour 2026: Alle Tourdaten und Tickets im Überblick

Die Arena Tour 2026 führt Tokio Hotel durch sieben deutsche Großstädte. Die Fans dürfen sich auf folgende Termine freuen:

• 01.11.2026 – Hamburg, Barclays Arena

• 05.11.2026 – Frankfurt, Festhalle Messe Frankfurt

• 07.11.2026 – Berlin, Uber Arena

• 08.11.2026 – Nürnberg, ARENA NÜRNBERGER Versicherung

• 13.11.2026 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA

• 16.11.2026 – München, Olympiahalle

• 19.11.2026 – Düsseldorf, PSD Bank Dome (Finale)

Tickets sichern: So kommst du an Karten

Der Vorverkauf für die heiß begehrten Tickets startet in zwei Phasen:

• Eventim Pre-Sale: Donnerstag, 20.03.2025, 15:00 Uhr

• Allgemeiner Vorverkauf: Montag, 24.03.2025, 15:00 Uhr

Basierend auf den Erfahrungen der letzten Tour, die komplett ausverkauft war, empfiehlt es sich, schnell zu sein. Die Preise werden zwar erst mit Verkaufsstart bekannt gegeben, doch die Bandgeschichte und die Größe der Veranstaltungsorte lassen vermuten, dass die Nachfrage enorm sein wird.

Das erwartet dich bei der Arena Tour 2026

„Diese Tour wird unser bisher größtes Live-Erlebnis“, verspricht die Band in ihrer offiziellen Ankündigung. „Wir haben in den letzten Jahren unvergessliche Konzerte gespielt, aber diesmal heben wir alles auf ein neues Level. Das Bühnenbild, die Produktion und die Setlist – alles wird außergewöhnlich!“

Die Aussage lässt darauf schließen, dass Tokio Hotel nicht nur ihre größten Hits wie „Durch den Monsun“ und „White Lies“ zum Besten geben werden, sondern auch mit beeindruckenden visuellen Elementen und möglicherweise neuer Musik überraschen wollen.

Anreise zu den Konzerten

Bei Großveranstaltungen in Arenen empfiehlt sich grundsätzlich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für das Finale in Düsseldorf kannst du beispielsweise die Straßenbahn 701 nutzen, die direkt vor dem PSD Bank Dome hält. Falls du mit dem Auto anreisen möchtest, stehen an allen Veranstaltungsorten Parkmöglichkeiten zur Verfügung – in Düsseldorf etwa eine Tiefgarage mit rund 2500 Stellplätzen, die zwei Stunden vor Konzertbeginn öffnet.

Für das Konzert in der Festhalle Frankfurt gibt es übrigens ein RMV Kombi-Ticket, das die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im RMV-Gebiet ab drei Stunden vor Konzertbeginn ermöglicht.

Barrierefreiheit bei den Konzerten

Für Fans mit Behinderungen bieten alle Arenen barrierefreie Zugänge und spezielle Plätze. In der Olympiahalle München sind beispielsweise die Eingänge West und Ost auf Ebene 4 barrierefrei zugänglich, wo auch Rollstuhlplätze verfügbar sind. Wenn du Fragen zu Rollstuhlplätzen hast, kannst du dich an die entsprechenden Servicehotlines der Veranstaltungsorte wenden.

Mehr als zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte

Tokio Hotel, 2001 in Magdeburg gegründet, hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine beeindruckende Karriere hingelegt. Mit über 10 Millionen verkauften Tonträgern weltweit und zahlreichen Auszeichnungen gehören sie zu den erfolgreichsten deutschen Bands international. Ihr Musikstil hat sich im Laufe der Jahre von Emo-Rock zu einem elektronischeren Sound entwickelt, ohne dabei ihre charakteristische Handschrift zu verlieren.

Die Arena Tour 2026 markiert ein neues Kapitel in der Bandgeschichte und unterstreicht ihre anhaltende Relevanz in der internationalen Musiklandschaft. Für die treue Fangemeinde ist es eine Chance, die Band in einem neuen, spektakulären Rahmen zu erleben.

Geschrieben von: RadioMonster.FM