Wirtschaft & Politik

Trade Republic Störung: Was du bei Handelsausfällen und Ladefehlern tun kannst

today07.04.2025

Hintergrund

Wenn du heute Morgen versucht hast, auf dein Trade Republic Portfolio zuzugreifen oder Aktien zu handeln, stehst du nicht allein da. Seit den frühen Morgenstunden des 7. April 2025 kämpft der beliebte Neobroker mit erheblichen technischen Problemen. Tausende Nutzer berichten von nicht ladenden Portfolios, Verbindungsabbrüchen und unmöglichen Handelstransaktionen – ausgerechnet an einem Tag, an dem die Börsen aufgrund der von US-Präsident Trump angekündigten Zollerhöhungen massive Einbrüche verzeichnen. Der DAX ist bereits um etwa 10 Prozent gefallen, während viele Anleger hilflos zusehen müssen, ohne handeln zu können.

Was ist bei Trade Republic aktuell los?

Trade Republic Störung: Was du bei Handelsausfällen und Ladefehlern tun kannst

Die Stu00f6rungsmeldungen bei Trade Republic hu00e4ufen sich seit etwa 9 Uhr heute Morgen. Auf der Plattform „Allestu00f6rungen“ wurden bereits u00fcber 8.000 Fehlermeldungen dokumentiert. Die Probleme betreffen sowohl die mobile App als auch die Webversion des Brokers. Nutzer in ganz Deutschland, besonders in den Metropolen Frankfurt am Main, Berlin, Mu00fcnchen und Stuttgart, melden Schwierigkeiten.

Laut der aktuellen Stu00f6rungskarte, die heute um 09:56 Uhr aktualisiert wurde, verteilen sich die gemeldeten Probleme wie folgt:

– 37,69% der Nutzer haben Probleme mit der App
– 18,78% melden Depot-Probleme
– 8,76% können keine Transaktionen durchfu00fchren
– 6,35% ku00e4mpfen mit Verbindungsproblemen

Weitere Schwierigkeiten betreffen Login-Probleme, Website-Fehler und Probleme bei Ku00e4ufen und Verkäufen auf beiden Betriebssystemen, Android und iOS.

Bu00f6rsen-Crash verschu00e4rft die Lage

Die Timing der Stu00f6rung ku00f6nnte kaum ungu00fcnstiger sein. Der Deutsche Aktienindex (DAX) erlebt heute einen der schwersten Einbru00fcche der letzten Jahre mit einem Minus von zeitweise u00fcber 10 Prozent oder mehr als 2.100 Zu00e4hlern. Auch internationale Mu00e4rkte sind stark betroffen – der japanische Nikkei-Index fiel um 7,35 Prozent, nachdem er bereits am Freitag 2,75 Prozent verloren hatte. Die Bu00f6rsen in Seoul und Sydney verzeichnen ebenfalls erhebliche Verluste.

Diese Marktturbulenzen, ausgelu00f6st durch die von den USA verhu00e4ngten Zusatzzu00f6lle, haben zu einem massiven Anstieg des Handelsvolumens gefu00fchrt. Es ist wahrscheinlich, dass die Server von Trade Republic dem ungewöhnlich hohen Nutzerandrang nicht standhalten konnten.

Nicht nur App-Probleme: Weitere Schwierigkeiten bei Krypto-Sparplu00e4nen

Schon vor der aktuellen Stu00f6rung gab es bei Trade Republic Probleme. In den letzten Tagen hatten Kunden Schwierigkeiten mit der Ausfu00fchrung ihrer Krypto-Sparplu00e4ne, insbesondere bei Bitcoin, Ethereum und Solana. Ein Trade Republic-Sprecher ru00e4umte ein, dass es „kurzzeitige Verzu00f6gerungen bei der Ausfu00fchrung von Krypto-Sparplu00e4nen“ gegeben habe, betonte jedoch, dass alle Sparplu00e4ne inzwischen erfolgreich ausgefu00fchrung worden seien.

Einige Nutzer berichteten zudem von doppelten Abbuchungen aus ihrem Cashbestand, wobei der Betrag nur einmal ins Depot gebucht wurde. Nach einer App-Aktualisierung wurde dieses Problem behoben und das Geld zuru00fcck in den Cashbestand gebucht.

Was kannst du jetzt tun?

Wenn du von der aktuellen Stu00f6rung betroffen bist, gibt es einige Mau00dfnahmen, die du ergreifen kannst:

1. Bewahre Ruhe: Auch wenn es frustrierend ist, gerade bei einem Bu00f6rsencrash nicht handeln zu ku00f6nnen – Panikverku00e4ufe sind selten eine gute Idee. Manchmal kann eine erzwungene Handelspause sogar vor emotionalen Fehlentscheidungen schu00fctzen.

2. App neu starten oder Geru00e4t neustarten: Bei kleineren Problemen kann das Neustarten der App oder ein kompletter Neustart deines Geru00e4ts helfen.

3. Alternative Plattform nutzen: Falls du bei anderen Brokern Konten hast, kannst du versuchen, dort zu handeln.

4. Zwischen App und Web wechseln: Manchmal funktioniert die Web-Version besser als die App (oder umgekehrt). Versuche, auf die andere Plattform zuzugreifen.

5. Support kontaktieren: Bei anhaltenden Problemen oder wenn du wichtige Trades nicht ausfu00fchrend kannst, solltest du den offiziellen Support kontaktieren und den Vorfall dokumentieren.

Vertrauensverlust fu00fcr Trade Republic?

Die wiederkehrenden technischen Probleme ku00f6nnten das Vertrauen der Kunden in die Zuverlu00e4ssigkeit von Trade Republic beeintru00e4chtigen. Ein frustrierter Nutzer u00e4uu00dferte im Interview: „Ich konnte die Aktie nicht kaufen, es war einfach frustrierend.“ Diese Aussage spiegelt die Stimmung vieler Trader wider.

Trade Republic hat es in den letzten Jahren geschafft, die Geldanlage zu demokratisieren und Millionen neuer Nutzer fu00fcr den Aktienmarkt zu begeistern. Mit u00fcber einer Million aktiven Nutzern ist die App zu einem wichtigen Player im Finanzsektor geworden. Doch gerade in Krisenzeiten mu00fcssen Broker zuverlu00e4ssig funktionieren.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Trade Republic mit technischen Schwierigkeiten zu ku00e4mpfen hat. Bereits im Sommer 2024 gab es Probleme mit verzu00f6gerten Dividendenzahlungen. Zudu00e4r reichte die Verbraucherzentrale Baden-Wu00fcrttemberg eine Klage wegen „irrefu00fchrender Werbung“ bezu00fcglich der hohen Zinsen ein.

Wann ist mit einer Lu00f6sung zu rechnen?

Trade Republic hat sich bisher nicht offiziell zu den aktuellen Stu00f6rungen geu00e4uu00dft. Ein Unternehmenssprecher hatte jedoch ku00fcrzlich betont: „Wir arbeiten aktiv daran, die technischen Schwierigkeiten zu beheben und die Nutzererfahrung zu verbessern.“

Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen mit Hochdruck an einer Lu00f6sung arbeitet, da jede Minute Ausfallzeit an einem so volatilen Handelstag potenzielle Verluste fu00fcr die Nutzer bedeuten kann. In der Vergangenheit wurden u00e4hnliche Probleme meist innerhalb einiger Stunden behoben.

Fu00fcr die neuesten Updates zu der Stu00f6rung empfiehlt es sich, regelmu00e4u00dfig die offiziellen Social-Media-Kanu00e4le von Trade Republic zu u00fcberpru00fcfen oder spezialisierte Stu00f6rungsmelder zu konsultieren, die die Verfu00fcgbarkeit der Server kontinuierlich u00fcberwachen.

Bu00f6rsen-Crash

Geschrieben von: RadioMonster.FM