
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today02.04.2025
Die malerischen Landschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bieten einige der schönsten Fahrradrouten Europas. Von sanften Flusstälern über historische Städte bis hin zu beeindruckenden Alpenpanoramen – hier findest du Radwege für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Egal ob du gemütliche Tagestouren bevorzugst oder einen mehrtägigen Alpencross planst, die vielfältigen Radwege der DACH-Region versprechen unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern.
In Deutschland gehören die Flussradwege zu den beliebtesten Routen für Radfahrer jeden Alters. Der Rheinradweg (EuroVelo 15) führt auf etwa 1.500 Kilometern durch die Schweiz, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Er eignet sich besonders gut für Familien, da er größtenteils flach verläuft und durch malerische Städte wie Straßburg und Speyer führt. Die sanften Steigungen machen ihn auch für Einsteiger und Genussradler ideal.
Eine besondere Attraktion sind die Bahntrassenradwege, die auf stillgelegten Eisenbahnstrecken entstanden sind. Der „BahnRadweg Hessen“ führt durch den Vogelsberg und die Rhön und verbindet mehrere bestehende Radwege zu einem attraktiven Netz. In Nordrhein-Westfalen bietet das „Alleen-Radwegeprogramm“ mit 364 Kilometern auf ehemaligen Bahntrassen ein einzigartiges Fahrerlebnis durch grüne Landschaften.
Für Bodensee-Liebhaber ist Konstanz der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren. Der Bodensee-Radweg, einer der beliebtesten in Europa, erstreckt sich über 260 Kilometer durch drei Länder. „Um den Anblick des Sees besonders zu genießen, empfiehlt es sich, den Weg im Uhrzeigersinn zu fahren“, rät die Tourismus-Marketing Konstanz. Besonders praktisch sind die sogenannten Sterntouren, bei denen du täglich von Konstanz aus startest und dein Gepäck in der Unterkunft lassen kannst.
Die ultimative Herausforderung für ambitionierte Radfahrer ist der Alpencross – eine mehrtägige Tour, die dich von Deutschland über die Alpen bis nach Italien führt. Für Einsteiger und Genießer bieten sich heute auch E-MTB-Varianten an. Eine beliebte Route startet in Füssen (Deutschland) und endet am Gardasee (Italien), mit sechs Etappen und Hotelübernachtungen. Mit Gepäcktransfer und organisierter An- und Abreise wird die Tour auch für weniger erfahrene Radler zugänglich.
Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, für den ist der Alpe-Adria-Radweg die ideale Wahl. Er führt von Salzburg durch Österreich bis ans Meer. Mit einem normalen Fahrtempo von 15–20 km/h und Tagesetappen zwischen 50 und 100 Kilometern ist er auch für ältere, fitte Radler gut zu bewältigen. „Wir sind 72 und 75 Jahre alt, aber jung und fit“, berichten die Organisatoren Ilse Fauser und Wolfgang Höfer, die regelmäßig Mitradler für ihre Touren suchen.
Die Schweiz bietet mit ihren gut ausgebauten Radwegen eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und kulturellen Erlebnissen. Der Rhone-Radweg (EuroVelo 17) führt auf 1.160 Kilometern von Andermatt bis zur Camargue in der Provence. Unterwegs kannst du beeindruckende Städte wie Genf und die atemberaubende Bergwelt der Schweizer Alpen erleben.
Besonders spannend ist die neu konzipierte Palafittes-Route, die zu prähistorischen Pfahlbauten führt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Route verläuft teilweise am Bodensee, und die Eröffnung der Etappe um den Überlinger See ist für den 1. Juni 2025 geplant. Entlang der Strecke informieren QR-Codes über die historischen Hintergründe und machen die Tour zu einem bildenden Erlebnis.
Die EuroVelo-Routen bieten dir die Möglichkeit, ganz Europa auf insgesamt 90.000 Kilometern zu erkunden. Initiiert vom Europäischen Radfahrer-Verband, bestehen 17 offizielle Radfernwege, die von Nord nach Süden und von West nach Ost führen. Diese Strecken sind sowohl für Langstreckenfahrer als auch für kürzere Ausflüge geeignet.
Die Mittelmeer-Route (EuroVelo 8) erstreckt sich über 7.500 Kilometer von Spanien bis zur Türkei und führt durch den südlichen Teil der Schweiz und Österreichs. Die Via Romea Francigena (EuroVelo 5) folgt einem mittelalterlichen Pilgerweg von London nach Rom und durchquert dabei die Schweiz mit ihren malerischen Alpenpässen.
Eine besonders beeindruckende Strecke ist die Route vom Atlantik zum Schwarzen Meer (EuroVelo 6), die sich über 4.450 Kilometer durch zehn Länder erstreckt, darunter auch durch Österreich. Hier radelst du entlang der Donau und erlebst die Vielfalt europäischer Kulturen und Landschaften.
Wenn du keine eigenen Räder mitbringen möchtest, bieten viele Städte Fahrradverleihe an. In Konstanz beispielsweise ermöglicht das konrad-Mietsystem der Stadtwerke einen einfachen Zugang zu Mieträdern und Lastenrädern, die rund um die Uhr verfügbar sind und digital gebucht werden können.
Für organisierte Touren gibt es Anbieter wie Velociped, die sich um Gepäcktransport und Unterkünfte kümmern. Sie bieten sowohl individuelle als auch Gruppenreisen an, und die Auswahl umfasst gemütliche und sportliche Touren sowie verschiedene Fahrradtypen, einschließlich E-Bikes. „Unsere Radreisen führen durch malerische Flusstäler wie Donau und Rhein, durch Hügellandschaften, Weinregionen und entlang von Küstenabschnitten“, erklärt Velociped auf seiner Website.
Besonders nachhaltig ist das Radeln auf stillgelegten Bahntrassen. Der Ybbstalradweg in Österreich nutzt die alte Ybbstalbahn-Trasse und bietet eine kinderfreundliche Strecke durch beeindruckende Landschaften. In der Schweiz wurden ebenfalls ehemalige Bahnstrecken in attraktive Radwege umgewandelt.
Egal für welche Route du dich entscheidest, die DACH-Region bietet einzigartige Raderlebnisse, die Natur, Kultur und sportliche Aktivität perfekt miteinander verbinden. Von familienfreundlichen Touren entlang von Flüssen bis hin zu anspruchsvollen Alpencrossings – hier findest du garantiert deine perfekte Radroute für den nächsten Urlaub.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Alpe-Adria-Radweg Alpencross Bahntrassenradwege Bodensee-Radweg E-Bike Touren EuroVelo-Routen Fahrradrouten Schweiz Fahrradtouren Radreisen Österreich Radwege Deutschland
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!