
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today31.03.2025
Das Ultra Music Festival 2025 hat einmal mehr die elektronische Musikwelt in seinen Bann gezogen. Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich das Bayfront Park in Miami in ein Paradies für EDM-Fans aus aller Welt. Mit spektakulären Auftritten von Superstars wie Hardwell, Martin Garrix und Subtronics hat das Festival neue Maßstäbe gesetzt. Besonders erfreulich für alle, die nicht vor Ort sein konnten: Viele der besten Sets sind jetzt online verfügbar und lassen dich die Festival-Highlights noch einmal erleben.
Das dreitägige Spektakel bot auf sieben verschiedenen Bühnen ein Line-up der Extraklasse. Von Freitag bis Sonntag verwöhnten die größten Namen der elektronischen Musikszene die Festivalbesucher mit unvergesslichen Performances. Die Main Stage war dabei natürlich das Herzstück des Festivals, auf der die absoluten Headliner ihre Sets zum Besten gaben.
Hardwell lieferte am Samstagabend eine Performance ab, die in die Festival-Geschichte eingehen wird. Von 23 Uhr bis Mitternacht hatte der niederländische Superstar die volle Kontrolle über die Hauptbühne und präsentierte eine perfekte Mischung aus seinen größten Hits und brandneuen Produktionen. Nach seinem Auftritt zeigte sich Hardwell überwältigt von der Atmosphäre: „Ultra, noch einmal vielen Dank, dass ihr mich dabei haben wolltet. Ich liebe euch Leute so sehr!“
Sein Set war geprägt von kraftvollen Beats, mitreißenden Melodien und spektakulären visuellen Effekten. Besonders die Premiere einiger unveröffentlichter Tracks sorgte für Begeisterungsstürme unter den Fans und in den sozialen Medien.
Den Abschluss des Festivals am Sonntagabend übernahm kein Geringerer als Martin Garrix. Mit seinem Set von 20:45 Uhr bis 22:00 Uhr setzte er dem 25-jährigen Jubiläum des Ultra Music Festivals die Krone auf. Der niederländische DJ und Produzent nahm die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch seine beeindruckende Karriere.
Nach seinem Auftritt teilte Garrix seine Gefühle mit den Fans: „Es war eine absolute Ehre, das 25-jährige Jubiläum des Ultra Music Festivals zu schließen. Von 2013, als ich noch im Publikum stand, bis zum Abschluss der Hauptbühne in diesem Jahr – das ist etwas, was ich nicht wirklich und wahrscheinlich nie vollständig begreifen kann. Danke Leute für alles. Ich werde das niemals als selbstverständlich ansehen.“
Einer der bemerkenswertesten Auftritte des Festivals kam von Subtronics, der am Freitag die Main Stage zum Beben brachte. Der Bass-Spezialist präsentierte eine explosive Mischung aus Dubstep, Trap und experimentellen Sounds, die das Publikum in Ekstase versetzte.
Sein Set enthielt zahlreiche Eigenproduktionen wie „Oblivion“ und „Omnidirectional (VIP)“ sowie Kollaborationen mit anderen Künstlern. Besonders hervorzuheben war die Premiere seiner Zusammenarbeit mit ILLENIUM featuring Royal & The Serpent, die für Begeisterungsstürme sorgte.
Nach seinem Auftritt drückte Subtronics seine Dankbarkeit aus: „Ultra Music Festival, ich bin so geehrt, hier zu sein. Mit ganzem Herzen, vielen Dank, dass ihr mich meine Musik mit euch teilen lasst. Das hat so viel Spaß gemacht!“
Während auf der Main Stage die großen Namen der kommerziellen elektronischen Musik dominierten, bot die Resistance MegaStructure eine Heimat für die Techno- und House-Enthusiasten. Charlotte de Witte lieferte am Freitag ein zweistündiges Set ab, das die Grenzen des Techno neu definierte.
Am Samstag übernahm Techno-Legende Carl Cox die Kontrolle über die MegaStructure mit seinem „Evolution“-Set, das einmal mehr bewies, warum er als einer der einflussreichsten DJs der Geschichte gilt.
Neben den DJ-Sets bot das Ultra Music Festival 2025 auch beeindruckende Live-Performances. Pendulum brachte am Freitag ihre einzigartige Mischung aus Drum and Bass und Rock auf die Live Stage, während Gesaffelstein am Samstag mit seiner düsteren Elektro-Performance für Gänsehautmomente sorgte.
Above & Beyond rundeten das Festival am Sonntag mit einer emotionalen Performance ab, die viele Fans zu Tränen rührte. Ihre einzigartige Mischung aus Trance und progressiven Sounds schuf den perfekten Abschluss für ein unvergessliches Wochenende.
Wenn du das Festival verpasst hast oder die magischen Momente noch einmal erleben möchtest, gibt es gute Nachrichten: Viele der Sets wurden aufgezeichnet und sind jetzt online verfügbar. Von Hardwells energiegeladener Performance über Martin Garrix‚ emotionalen Abschluss bis hin zu Subtronics‘ Bass-Explosion – du kannst die Highlights des Festivals bequem von zu Hause aus genießen.
Falls du planst, nächstes Jahr dabei zu sein, solltest du dir einige praktische Tipps zu Herzen nehmen. Das Festival bietet keine eigenen Parkplätze an, daher empfiehlt sich die Anreise mit Rideshare-Diensten wie Uber oder Lyft oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Tri-Rail, Brightline oder Metrorail.
Beachte auch die strengen Taschenvorgaben: Nur durchsichtige Taschen (maximal 13″ x 17″), Zip-Beutel in Gallonengröße, kleine Clutches, Hydration-Packs und Bauchtaschen sind erlaubt. Außerdem ist es nicht gestattet, eigene Speisen und Getränke, Waffen, geöffnete rezeptfreie Medikamente, Fahrräder, Drohnen und andere verbotene Gegenstände mitzubringen.
Das Ultra Music Festival 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum es zu den wichtigsten elektronischen Musikfestivals der Welt gehört. Mit seiner beeindruckenden Künstlerliste, der spektakulären Bühnenproduktion und der einzigartigen Atmosphäre im Herzen von Miami hat es die Erwartungen übertroffen und neue Maßstäbe gesetzt.
Die Kombination aus etablierten Superstars und aufstrebenden Talenten machte das Festival zu einem Spiegelbild der aktuellen elektronischen Musikszene. Von den massiven EDM-Hymnen auf der Main Stage bis zu den treibenden Techno-Beats in der Resistance MegaStructure – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Wenn du die Gelegenheit hattest, live dabei zu sein, darfst du dich glücklich schätzen. Wenn nicht, bieten dir die aufgezeichneten Sets zumindest einen kleinen Einblick in das, was du verpasst hast. Und vielleicht ist das ja die perfekte Motivation, nächstes Jahr selbst nach Miami zu reisen und das Ultra Music Festival live zu erleben.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Carl Cox Charlotte de Witte EDM elektronische Musik Festival Sets Hardwell Martin Garrix Miami Subtronics Ultra Music Festival
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!