
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today19.04.2025
Das Bundesliga-Topspiel des 30. Spieltags steht heute Abend im Stadion An der Alten Försterei an. Der formstarke 1. FC Union Berlin empfängt den VfB Stuttgart, der zuletzt stark ins Straucheln geraten ist. Während die Eisernen aus Berlin seit fünf Spielen ungeschlagen sind und sich im gesicherten Mittelfeld etabliert haben, kämpfen die Schwaben um ihre Chancen auf die europäischen Plätze. Das Duell verspricht trotz der unterschiedlichen Formkurven Spannung, denn der direkte Vergleich spricht für die Stuttgarter, die unter Trainer Sebastian Hoeneß alle bisherigen vier Pflichtspiele gegen Union für sich entscheiden konnten.
Union Berlin hat in den letzten Wochen beeindruckende Stabilität bewiesen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Bundesligaspielen haben die Berliner einen beachtlichen Lauf hingelegt. Besonders im heimischen Stadion An der Alten Försterei wollen die Eisernen ihre Stärke demonstrieren. Die Defensive steht solide – nur drei Punkte wurden in dieser Saison nach eigenen Führungen verspielt, und kein einziges Gegentor fiel nach gegnerischen Kontern.
Allerdings zeigt sich die Offensive mit nur 26 Toren aus 29 Ligaspielen noch verbesserungswürdig. Dennoch haben die Berliner bewiesen, dass sie auch gegen Teams aus den oberen Tabellenregionen punkten können, wie zuletzt beim Unentschieden gegen Bayer Leverkusen.
Ganz anders sieht die Situation beim VfB Stuttgart aus. Die Schwaben befinden sich in einer veritablen Formkrise und haben in den letzten acht Bundesligaspielen nur fünf von 24 möglichen Punkten geholt. Besonders alarmierend: Stuttgart hat alle fünf Heimspiele in Folge verloren – ein Negativrekord für den Verein. Die Defensive zeigt sich anfällig mit 15 Gegentoren in den letzten acht Partien.
Ein weiteres Problem ist die Unfähigkeit, Führungen über die Zeit zu bringen. Satte 21 Punkte hat der VfB nach Führungen in dieser Saison verspielt – mehr als jedes andere Team in der Bundesliga. Zudamit fehlt mit Nick Woltemade der zweitbeste Scorer verletzungsbedingt.
Einen Lichtblick gibt es jedoch: Im DFB-Pokal haben die Stuttgarter das Finale erreicht und gehen dort als Favorit gegen Arminia Bielefeld ins Rennen.
In 14 Pflichtspielen führt Stuttgart den direkten Vergleich mit sechs Siegen an. Besonders bemerkenswert ist die Bilanz unter Sebastian Hoeneß – der Stuttgarter Trainer hat alle vier Spiele gegen Union Berlin gewonnen. Diese Statistik könnte den Schwaben Hoffnung machen, obwohl die aktuelle Form dagegen spricht.
Die KI-Prognose des Supercomputers BETSiE sieht das Spiel erstaunlich ausgeglichen: „Die Quote von 2.88 für einen Heimsieg impliziert eine Wahrscheinlichkeit von 34,7%, während BETSiE die Siegchance von Union Berlin mit 36,3% beziffert“, heißt es bei wettbasis.com. Damit wird ein Duell auf Augenhöhe prognostiziert, trotz der unterschiedlichen Formkurven.
Wenn du das spannende Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart heute Abend um 18:30 Uhr live verfolgen möchtest, brauchst du ein Abonnement beim Pay-TV-Sender Sky. Dieser überträgt sowohl die Konferenz als auch das Einzelspiel live. Eine Übertragung im Free-TV gibt es nicht.
Alternativ kannst du das Spiel über die kostenpflichtigen Streaming-Dienste Sky GO und WOW verfolgen. Einen kostenlosen Livestream sucht man vergeblich.
Angesichts der aktuellen Form beider Teams erscheint ein Heimsieg oder Unentschieden wahrscheinlicher als ein Auswärtssieg der Stuttgarter. Union Berlin ist defensiv stabil und hat gezeigt, dass sie nach Rückständen zurückkommen können – eine Eigenschaft, die gegen die führungsschwachen Stuttgarter zum Tragen kommen könnte.
Die Schwaben werden versuchen, ihre persönliche Erfolgsserie gegen Union fortzusetzen, doch die aktuelle Formkrise spricht dagegen. Sebastian Hoeneß wird seine Mannschaft sicherlich motivieren können, doch ob das gegen die formstarken Berliner in deren Heimstadion reicht, bleibt abzuwarten.
Entscheidend könnte sein, welches Team den ersten Treffer erzielt. Union Berlin hat bewiesen, dass sie Führungen verteidigen können, während Stuttgart genau damit Probleme hat. Ein frühes Tor für die Gastgeber könnte den Weg zum Heimsieg ebnen, während die Stuttgarter bei einer Führung bis zum Schluss zittern müssten.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Alte Försterei Bundesliga Bundesliga-Topspiel Formkrise Fußball Fußballprognose Sebastian Hoeneß Sky Übertragung Union Berlin VfB Stuttgart
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!