
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Nach sechs Jahren Pause kehrt der Marathon endlich nach Düsseldorf zurück! Morgen, am 28. April 2025, werden mehr als 16.000 Läuferinnen und Läufer die Straßen der Rheinmetropole unter ihre Füße nehmen. Mit einem völlig neuen Konzept unter dem Motto „Run & Beat“ verspricht der Uniper Düsseldorf Marathon nicht nur ein sportliches Highlight, sondern ein wahres Stadtfest zu werden. Ob Marathon, Halbmarathon oder Staffellauf – die Veranstaltung bietet für jeden Fitness-Level die passende Herausforderung.
Der Uniper Marathon Düsseldorf startet bereits früh am Morgen. Die Halbmarathon-Läufer machen den Anfang um 8:15 Uhr, gefolgt vom Marathon-Hauptfeld um 9:30 Uhr. Die Staffelläufer gehen um 10:15 Uhr auf die Strecke. Bereits zuvor finden die Kids Cups statt: Der MINI Cup um 8:00 Uhr und der MAXI Cup um 8:30 Uhr. Der Bambini Cup wurde bereits am Samstag ausgetragen.
Die Anreise zur Innenstadt wird morgen aufgrund zahlreicher Straßensperrungen eine Herausforderung. Der Rheinufertunnel wird bereits ab 4:30 Uhr gesperrt sein. Daher gilt die dringende Empfehlung: Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel! Besonders praktisch: Mit deiner Startnummer kannst du am Veranstaltungstag kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel im Düsseldorfer Stadtgebiet (Preisstufe A3) nutzen. Die wichtigsten Haltestellen für den Start sind „Tonhalle/Ehrenhof“ und „Nordstraße“, für den Zielbereich empfiehlt sich die „Heinrich-Heine-Allee“. Beachte, dass am Renntag nur die U-Bahn verkehrt und die U71 umgeleitet wird.
Was den diesjährigen Marathon besonders macht, ist das neue „Run & Beat“-Konzept. Entlang der Strecke sorgen 20 DJs für die richtige Motivation. „Wir wollen mit dem neuen Konzept nicht nur ambitionierte Sportler ansprechen, sondern auch Familien und Laufanfänger für den Laufsport begeistern“, betont Renndirektorin Sonja Oberem. Auch DJ Lars von Ommeln freut sich auf seinen Einsatz: „Ich bin riesig gespannt darauf, beim Uniper Marathon für Stimmung zu sorgen! Kommt vorbei an meinen Spot an Kilometer 18!“
Über 1.200 Ehrenamtliche werden morgen im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf und ausreichend Verpflegung an der Strecke zu gewährleisten. Wenn du deine eigene Verpflegung bevorzugst, solltest du wissen: Diese konnte nur vorab an den Abgabestellen am Freitag und Samstag abgegeben werden – am Veranstaltungstag selbst ist dies nicht mehr möglich.
Wer es nicht persönlich an die Strecke schafft, kann den Marathon trotzdem live verfolgen. Die Veranstalter bieten einen Livestream aller Rennen auf der YouTube-Seite von D.SPORTS sowie auf der offiziellen Website des Marathons an. So können Freunde und Familie die Läufer auch aus der Ferne anfeuern.
Der Uniper Marathon Düsseldorf 2025 ist ein Event für die ganze Familie. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus wird eine Family-Zone eingerichtet, mit Kinderschminken und zahlreichen Mitmachaktionen. „42,195 Kilometer voller Energie, sportlichem Geist und treibenden Beats – gemeinsam feiert Düsseldorf alle Menschen, die bereit sind, über ihre Grenzen hinauszugehen“, heißt es von Seiten der Veranstalter.
Ein besonderes Highlight ist die große Run & Beat Party, die ab 12 Uhr in der Rheinterrasse stattfindet. „Nach dem Lauf ist vor der Party! Entspannt euch bei bester Aussicht auf den Rheinterrassen mit Musik – alle sind willkommen!“, laden die Organisatoren ein. Die Party ist für alle offen, nicht nur für Teilnehmer.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zeigte sich im Vorfeld des Events begeistert über die Rückkehr des Marathons: „Ich werde immer wieder gefragt, wann Düsseldorf endlich wieder Marathon-Stadt wird. Es ist ein großartiges Signal, dass wir nach sechs Jahren Pause mit mehr als 16.000 Läuferinnen und Läufern zurückkehren – das zeigt den Zusammenhalt in unserer Sportstadt.“
Auch die ehemalige Spitzenläuferin und heutige Renndirektorin Sonja Oberem blickt optimistisch auf das Event. Der letzte Marathon in Düsseldorf fand am 28. April 2019 unter dem Namen Metro-Marathon statt – damals bereits unter ihrer Leitung. Pandemiebedingt und durch den Rückzug des damaligen Veranstalters musste die beliebte Veranstaltung in den Folgejahren pausieren.
Sportbotschafterin Sabrina Mockenhaupt, vielfache deutsche Meisterin im Langstreckenlauf, schloss sich den positiven Stimmen an: „Düsseldorf lebt Laufen – ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg beim Comeback dieses tollen Marathons!“
Im Zielbereich an der Unteren Rheinwerft erwartet dich ein gut organisierter Nachzielbereich mit Duschen, WCs und Verpflegung. Die Siegerehrungen finden zu verschiedenen Zeiten statt, je nach Wettbewerb. Wichtig zu wissen: Sobald du den Nachzielbereich verlassen hast, kannst du ihn nicht erneut betreten.
Mit mehr als 4.200 Anmeldungen für den Marathon und 6.300 für den Halbmarathon verspricht der Uniper Düsseldorf Marathon 2025 ein sportliches Großereignis zu werden, das die Stadt nach langer Pause wieder in Lauffieber versetzt. Ob als aktiver Teilnehmer oder begeisterter Zuschauer – der Marathon bietet morgen für jeden Düsseldorfer und Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Düsseldorf Halbmarathon Laufevent Laufsport Marathon 2025 Run & Beat Sport Event Staffellauf Straßenlauf Uniper Marathon Düsseldorf
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!