TV & Kino

Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt: Ein Wendepunkt im ZDF-Herzkino

today14.04.2025

Hintergrund

In einem neuen ZDF-„Herzkino“-Film erlebt „Tatort“-Star Cornelia Gröschel heute eine „Verhängnisvolle Leidenschaft“.

Nina, eine junge Polizistin, sucht nach einem dramatischen Einsatz eine Auszeit und flüchtet ans Meer. In der Villa ihrer Bekannten Hedi von Carlsberg (Leslie Malton) auf Sylt trifft sie beim Maskenball auf Daniel (Artjom Gilz) und beginnt eine Affäre, während ihr Ehemann Patrick (Franz Dinda) auf sie wartet.

Ein neuer Schwerpunkt im ZDF-Herzkino

Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt: Ein Wendepunkt im ZDF-Herzkino
Superbass, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Das ZDF setzte in seiner „Herzkino“-Reihe diesmal einen neuen Schwerpunkt und zeigte sich körperbetonter und erotischer. Hauptdarstellerin Cornelia Gröschel äußert sich im Interview mit HÖRZU: „Als ich von dem Projekt gehört habe, musste ich erst mal in mich gehen, inwieweit ich bereit bin, eine andere Seite von mir zu zeigen.“ Sie fand die psychologischen Nuancen zwischen den Charakteren spannend, da es in ihrer Kommissarinnenrolle oft um Mord geht.

Gröschel und Gilz bereiteten sich für die körperlichen Szenen mit einer Intimitätskoordinatorin vor und legten „bestimmte Zonen an unseren Körpern fest, in denen wir den anderen bedenkenlos anfassen durften.“ Für die Nacktszenen schuf das Team am Set eine sichere Atmosphäre, indem nur die notwendigsten Personen anwesend waren. Gröschel beschreibt diese Momente als herausfordernd: „Es hat mich definitiv Überwindung gekostet.“

Die Szenen, die am Strand, in der Dusche und im Bett spielen, überschreiten die sonst sehr dezenten Inszenierungen des „Herzkinos“, sind jedoch stimmig in die turbulente Liebesgeschichte integriert. Gedreht wurde auf Sylt, in Berlin sowie größtenteils auf Norderney. Gröschel schwärmt über die Dreharbeiten: „Wir hatten zu Beginn der Dreharbeiten richtig warme, sommerliche Tage, sodass ich mich total gefreut habe, auch Szenen im Meer spielen zu dürfen.“

Katharina Görtz, die ZDF-„Herzkino“-Koordinatorin, hob in einem Interview die positive Resonanz hervor: „Der Film markiert einen wichtigen Schritt für das Format und zeigt, dass das Publikum offen für eine neue Richtung ist.“ Trotz gemischter Kritiken war der Konsens klar: Der Mut, mehr Sinnlichkeit ins Herzkino zu integrieren, wird geschätzt.

Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt

Geschrieben von: RadioMonster.FM