
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
In den letzten Tagen ist dir vielleicht ein blauer Kreis in deiner WhatsApp-App aufgefallen. Dieser kleine, unscheinbare Kreis ist Meta AI – ein neuer KI-Assistent, der jetzt in WhatsApp, Instagram und Facebook integriert wurde. Während einige Nutzer die neuen Funktionen begrüßen, stößt die Tatsache, dass sich dieser Assistent nicht vollständig deaktivieren lässt, auf Kritik. Doch was kann Meta AI wirklich, und wie steht es um deine Daten?
Meta AI ist ein KI-Assistent des US-Konzerns Meta, zu dem WhatsApp, Instagram und Facebook gehören. Diese künstliche Intelligenz ermöglicht es dir, direkt in deinen Chat-Apps Fragen zu stellen, Informationen zu suchen oder sogar Inhalte zu generieren. Meta AI greift dabei auf Informationen aus dem Internet über Suchmaschinen wie Bing und Google zu.
In WhatsApp erkennst du Meta AI an einem neuen Kontakt mit einem blauen Kreissymbol. In Gruppenchats kannst du den Assistenten mit „@MetaAI“ aktivieren. Laut Unternehmensangaben nutzen bereits rund 700 Millionen Menschen monatlich die Meta AI-Funktionen.
Der digitale Assistent kann eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen:
– Beantworten von Fragen durch Zugriff auf aktuelle Internetinformationen
– Generieren von Texten, Bildern und Videos
– Übersetzen von Texten (auch Schweizerdeutsch wird verstanden)
– Setzen von Erinnerungen
– Durchstöbern anderer Apps auf deinem Handy, um Inhalte zu finden
Hier liegt der Knackpunkt, der viele Nutzer verärgert: Eine vollständige Deaktivierung von Meta AI ist nicht möglich. Laut Meta ist der Assistent ein „integraler Bestandteil“ ihrer Plattformen. Wenn du die KI weniger präsent haben möchtest, hast du lediglich folgende Möglichkeiten:
1. Den Chat mit Meta AI archivieren: Wische nach links und tippe auf „Archivieren“
2. Den Chat löschen: Wische nach links, tippe auf „Mehr“ und dann auf „Chat löschen„
3. Den Assistenten einfach ignorieren
Das Verweigern von App-Updates könnte dazu führen, dass die Apps bald nicht mehr nutzbar sind, da Meta die KI-Funktionalität fest in seine Plattformen integriert.
Bei der Nutzung von Meta AI gelten andere Regeln als bei normalen WhatsApp-Chats. Laut Meta werden nur Nachrichten, die mit „@MetaAI“ gesendet werden, zu Trainingszwecken verwendet. Allerdings ist zu beachten, dass Gruppenteilnehmer diese Nachrichten weiterleiten können.
Als Schutzmaßnahme kannst du mit dem Befehl „/reset-ai“ der KI mitteilen, dass sie das Gespräch vergessen soll. Die Inhalte werden dann von Metas Servern gelöscht, bleiben jedoch in deinem Chatverlauf sichtbar.
Trotz der ambitionierten Ziele von Meta-CEO Mark Zuckerberg, der Meta AI als potenziell führenden KI-Assistenten sieht, gibt es einige Unzulänglichkeiten:
– Die KI hat Schwierigkeiten bei der Beantwortung komplexer Fragen
– Sie liefert gelegentlich falsche Antworten
– In einigen Regionen berichten Nutzer von App-Abstürzen
– Die EU-Version hat aufgrund strengerer Gesetze weniger Funktionen
– Es gibt Kritik am angeblichen Training mit raubkopierter Literatur
Die Meinungen zur Integration von Meta AI sind gespalten. Während einige die neuen Funktionen begrüßen und aussagen: „Ich finde es super! Werde die KI garantiert benutzen!“, empfinden andere die Zwangsintegration als Bevormundung: „Ich finde es eine Frechheit, dass ich das nicht deaktivieren kann!“
Viele Nutzer kritisieren auch die überfrachtete Benutzeroberfläche und die fehlende Kontrolle über die eigene App-Erfahrung. Diese Situation verdeutlicht Metas aggressive Strategie, die KI-Integration voranzutreiben, selbst wenn Teile der Nutzerschaft diese Form der Interaktion nicht wünschen.
Ob Meta auf Nutzerproteste oder regulatorische Anforderungen reagieren und in Zukunft eine Deaktivierungsoption anbieten wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin bleibt dir nur, die KI zu ignorieren oder auf alternative Messenger-Dienste umzusteigen, wenn dir der Datenschutz wichtiger ist als die neuen KI-Funktionen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Datenschutz digitaler Assistent Facebook Instagram KI-Assistent Künstliche Intelligenz Meta Meta AI Whats App WhatsApp Update
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!