Sport

Wolfsburgs mutiges Comeback gegen Leipzig reicht nicht – Vierte Niederlage in Folge

today12.04.2025

Hintergrund

Der VfL Wolfsburg zeigt gegen RB Leipzig ein beeindruckendes Aufbäumen, muss sich aber am Ende dennoch geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfen sich die Wölfe durch Tore von Fischer und Skov Olsen zurück ins Spiel, verlieren aber letztendlich mit 2:3. Für das Team von Ralph Hasenhüttl ist es bereits die vierte Niederlage in Folge, während Leipzig unter Interimscoach Zsolt Löw den ersten Auswärtssieg seit Dezember feiert.

Ein desastroser Start für die Wölfe

Wolfsburgs mutiges Comeback gegen Leipzig reicht nicht - Vierte Niederlage in Folge
Thomas Rodenbücher, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Der VfL Wolfsburg startete nervös in die Partie und wurde dafür schnell bestraft. Bereits in der 11. Minute nutzte Leipzigs Torjäger Lois Openda einen Ballverlust von Patrick Wimmer gnadenlos aus und brachte die Gäste in Führung. Die Wolfsburger wirkten in der Defensive anfaellig und konnten dem Leipziger Offensivdruck nicht standhalten. In der 26. Minute erhohte Xavi Simons auf 2:0 für die Sachsen.

Nach der Pause setzte sich das Unheil für die Gastgeber zunaechst fort. Erneut war es Xavi Simons, der in der 49. Minute zum 3:0 für RB Leipzig traf und die Partie scheinbar entschied. Doch was dann folgte, zeigte den Kampfgeist der Hasenhüttl-Elf.

Wolfsburgs beeindruckende Aufholjagd

Die Wölfe gaben sich nicht auf und starteten eine bemerkenswerte Aufholjagd. In der 58. Minute erzielte Kilian Fischer den ersten Treffer für Wolfsburg und gab seinem Team neue Hoffnung. Die Volkswagen Arena erweckte zum Leben, und die Gastgeber draengten auf den Anschluss.

Der Druck zahlte sich aus: In der 75. Minute verkuerzte Andreas Skov Olsen auf 2:3 und sorgte für eine spannende Schlussphase. Die Wolfsburger hatten sogar mehrfach die Chance zum Ausgleich, scheiterten jedoch am glaenzend aufgelegten Peter Gulacsi im Leipziger Tor.

Hasenhüttl unter Druck

Die vierte Niederlage in Folge duerfte die Diskussionen um Ralph Hasenhüttls Zukunft beim VfL Wolfsburg weiter anfachen. Der Oesterreicher zeigte sich nach dem Spiel dennoch kaempferisch: „Wir hatten unsere Chancen, die Jungs haben alles reingepackt… aber im Moment fehlen einfach ein paar Prozente“, erklaerte Hasenhüttl im Interview mit der Sportschau.

Mit 38 Punkten verharrt Wolfsburg im Mittelfeld der Tabelle. Besonders besorgniserregend: Unter Hasenhüttls Leitung konnte das Team in der gesamten Rueckrunde noch kein einziges Heimspiel gewinnen.

Leipzig feiert wichtigen Auswaertssieg

Für RB Leipzig bedeutet der Sieg einen wichtigen Schritt im Kampf um die Champions-League-Plaetze. Mit nun 48 Punkten verbesserten sich die Sachsen in der Tabelle und beendeten ihre Auswaertsmisere. Es war der erste Auswaertssieg für Leipzig seit dem 7. Dezember.

Interimscoach Zsolt Löw zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Habe es mir ruhiger gewuenscht. Wolfsburg hat alles reingeworfen, was sie hatten in der Offensive. Natürlich passieren dann Fehler. Aber ich bin sehr stolz auf die Jungs, dass sie den Sieg nach Hause gefahren haben.“

Ausblick auf die kommenden Spiele

Für beide Teams geht es am 30. Spieltag weiter: Der VfL Wolfsburg trifft auf den 1. FSV Mainz 05 und braucht dringend einen Sieg, um die aktuelle Negativserie zu durchbrechen. RB Leipzig empfängt zur gleichen Zeit Aufsteiger Holstein Kiel und will den positiven Trend fortsetzen.

Trotz der Niederlage kann Wolfsburg zumindest auf die starke kaempferische Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen. Wenn es dem Team gelingt, diese Energie von Beginn an auf den Platz zu bringen, können die Wölfe den Abwaertstrend durchaus stoppen.

Wolfsburgs Comeback

Geschrieben von: RadioMonster.FM