
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today19.03.2025
Das ZDF hat gestern seine Mediathek komplett überarbeitet und präsentiert sie in einem völlig neuen Design. Während das Update die Streaming-Plattform moderner machen soll, stehen viele Zuschauer vor einem Problem: Beliebte Sendungen wie „Bares für Rares“ sind plötzlich schwerer zu finden. Wir zeigen dir, wie du trotz des Relaunches schnell zu deinen Lieblingssendungen gelangst.
Seit dem 18. März 2025 erscheint die ZDF-Mediathek in einem komplett neuen Gewand. Die Oberfläche wurde grundlegend überarbeitet, um dem Nutzerverhalten im Jahr 2025 besser gerecht zu werden. Doch wie so oft bei großen Updates gibt es anfängliche Schwierigkeiten, die besonders Fans von Dauerbrenner-Formaten wie „Bares für Rares“ zu spüren bekommen.
Wenn du aktuell über Google nach der neuesten Folge von Horst Lichters Erfolgsshow suchst, wirst du feststellen, dass du nicht auf die gewünschte Seite gelangst. Stattdessen wirst du zur Sendung „Bares für Rares – Händlerstücke“ weitergeleitet – einer Nebenreihe des Formats. Um die reguläre Sendung vom 19. März 2025 anzusehen, musst du entweder innerhalb der neuen Mediathek gezielt suchen oder direkt den korrekten Link verwenden.
Um dir den Umgang mit der neuen Plattform zu erleichtern, haben wir einige Tipps zusammengestellt. Am einfachsten ist es, direkt in der Suchleiste der Mediathek nach „Bares für Rares“ zu suchen und dann die reguläre Sendung aus den Ergebnissen auszuwählen. Alternativ kannst du auf der Startseite nach unten scrollen, wo beliebte Formate in Kategorien zusammengefasst sind.
Übrigens: Die Probleme bei der Auffindbarkeit über Suchmaschinen sind dem ZDF bekannt. In einer offiziellen Stellungnahme versichert der Sender: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verlinkungen zu optimieren, damit unsere Zuschauer ihre Lieblingssendungen schnell und unkompliziert finden können.“
Der umfassende Relaunch ist kein Zufall, sondern Teil einer strategischen Neuausrichtung des öffentlich-rechtlichen Senders. Laut dem Fachmagazin DWDL möchte sich das ZDF von dem Begriff „Mediathek“ lösen und als vollwertige Streaming-Plattform positionieren. Das Ziel: ein breiteres und vor allem jüngeres Publikum ansprechen.
Tina Kutscher, ZDF-Digitalstrategin, erklärt den Wandel: „Wir vollziehen hier eine wichtige Abkehr von der bisherigen Sendebegleitung. Die neue Plattform ist darauf ausgerichtet, ein eigenständiges Streaming-Erlebnis zu bieten, das mit kommerziellen Anbietern mithalten kann – aber mit unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag im Fokus.“
Besonders auffällig ist die Optimierung für größere Bildschirme wie Smart-TVs. Die neue Benutzeroberfläche bietet mehr visuelle Elemente und eine intuitivere Navigation durch die Programmvielfalt des ZDF. Experten sehen darin eine notwendige Anpassung an veränderte Sehgewohnheiten im Jahr 2025.
In den sozialen Medien zeigen sich gemischte Reaktionen auf das Update. „Endlich eine moderne Oberfläche, die nicht mehr wie aus den 2010er Jahren wirkt“, lobt User @TVFan25 auf der Plattform X. Dagegen kritisiert Nutzerin Martina K. auf Facebook: „Warum muss man immer alles ändern? Ich fand die alte Mediathek übersichtlicher und habe sofort gefunden, was ich sehen wollte.“
Auch Horst Lichter selbst hat sich inzwischen zum Thema geäußert. In einem kurzen Statement während der gestrigen Sendung meinte der Moderator mit seinem typischen Augenzwinkern: „Liebe Freunde, ich höre, einige von euch haben Probleme, uns zu finden. Aber wie bei einem guten Schatz lohnt sich manchmal auch die Suche. Bleibt dran, es wird sich einpendeln!“
Das ZDF bittet um etwas Geduld während der Übergangsphase. Nach Angaben des Senders sollen die meisten Kinderkrankheiten in den kommenden Tagen behoben werden. Für viele langjährige Zuschauer bedeutet dies: Eine kurze Gewöhnungsphase, bevor die neue Streaming-Plattform ihr volles Potenzial entfalten kann.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bares für Rares Fernsehen 2025 Horst Lichter Mediathek Update Öffentlich-rechtliche Sender Streaming Dienste Streaming Plattform TV-Mediathek ZDF Mediathek ZDF Relaunch
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!