
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
LaLeLu ist eine renommierte A-cappella-Comedy-Gruppe aus Hamburg, die seit 1994 mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang, Komik und Parodie das Publikum begeistert. Das Quartett kombiniert verschiedene Musikstile mit humorvollen Texten und hat sich über die Jahre als eine der erfolgreichsten A-cappella-Formationen Deutschlands etabliert.
Künstlername | LaLeLu |
Mitglieder | Jan Melzer, Tobias Hanf, Sanna Nyman, Frank Valet |
Genre | A-cappella-Comedy |
Größter Hit | La-Le-Lu (Coverversion) |
Gründungsjahr | 1994 |
Land | Deutschland |
Die Hamburger A-cappella-Comedy-Gruppe LaLeLu wurde 1994 gegründet und begann ihre Karriere mit den Gründungsmitgliedern Stefanie Hoffmann (Sopran), Sören Sieg (Tenor), Jan Melzer (Bariton) und Tobias Hanf (Bass). Der Name der Gruppe ist eine Anspielung auf das bekannte Schlaflied „La-Le-Lu“, das durch den Film „Wenn der Vater mit dem Sohne“ populär wurde und später auch Teil ihres Repertoires wurde.
Seit ihrer Gründung hat die Gruppe einige personelle Veränderungen erlebt. Im Jahr 2002 verließ Stefanie Hoffmann die Gruppe und wurde durch Sonja Wilts ersetzt, die bis 2008 den Sopran-Part übernahm. Seit 2008 ist Sanna Nyman die Sopranistin der Gruppe. Eine weitere bedeutende Änderung kam 2012, als Sören Sieg die Gruppe verließ und Frank Valet als neuer Bariton hinzukam.
Die Gruppe startete 1995 offiziell ihre Bühnenkarriere und hat seitdem kontinuierlich an ihrer Präsenz und ihrem Repertoire gearbeitet. Mit ihrer Mischung aus musikalischem Können und komödiantischem Talent haben sie sich schnell einen Namen in der deutschen A-cappella-Szene gemacht und konnten bereits in den frühen Jahren erste Erfolge feiern.
LaLeLu hat sich auf A-cappella-Comedy spezialisiert, eine Kunstform, bei der ausschließlich mit menschlichen Stimmen Musik erzeugt wird – ohne jegliche Instrumente. Was die Gruppe besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, verschiedene Musikgenres zu parodieren und mit humorvollen Texten zu versehen. Ihr Repertoire umfasst Elemente aus Jazz, Pop, Volkslieder, Schlager, Hardrock und sogar Filmmusik.
Die Gruppe ist bekannt für ihre kreativen und oft satirischen Interpretationen bekannter Melodien, aber auch für ihre Eigenkompositionen. Ihre Auftritte werden durch kabarettistische Anmoderationen ergänzt, die den humorvollen Charakter ihrer Shows unterstreichen. Diese Kombination aus musikalischer Hochkunst und komödiantischem Entertainment hat ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht und führt regelmäßig zu Standing Ovations bei ihren Auftritten.
Im Laufe ihrer Karriere hat LaLeLu siebzehn abendfüllende Programme entwickelt, darunter Highlights wie „Nimm mich! Die Hochzeitsshow“ (2007), „Grundlos Eitel – Das Deutschlandprogramm“ (2008), „Pech im Unglück“ (2010) und „Die dünnen Jahre sind vorbei“ (2013). Jedes Programm zeigt die Vielseitigkeit der Gruppe und ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, während sie ihrem charakteristischen Stil treu bleiben.
Der Erfolg von LaLeLu spiegelt sich nicht nur in ihrer langjährigen Karriere wider, sondern auch in den zahlreichen Auszeichnungen, die sie im Laufe der Jahre erhalten haben. Zu den bedeutendsten Preisen gehören der Thüringer Kleinkunstpreis aus dem Jahr 2002 und die St. Ingberter Pfanne, die sie im Jahr 2000 erhielten. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Anerkennung, die die Gruppe in der deutschen Kleinkunst- und Comedy-Szene genießt.
LaLeLu hat sich weit über Hamburg hinaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie touren regelmäßig durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und begeistern ihr Publikum von Flensburg bis Zürich. Ihre Auftritte sind oft ausverkauft, was von ihrer anhaltenden Popularität zeugt.
Die Gruppe hat es geschafft, über fast drei Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, was in der schnelllebigen Unterhaltungsbranche keine Selbstverständlichkeit ist. Dies ist nicht zuletzt ihrer kontinuierlichen künstlerischen Weiterentwicklung und ihrer Fähigkeit, aktuelle Themen humorvoll aufzugreifen, zu verdanken. Im Jahr 2025 wird LaLeLu ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern und von Februar 2025 bis Juli 2026 auf eine große Jubiläumstournee gehen.
LaLeLu kann auf eine umfangreiche Diskografie zurückblicken, die ihre künstlerische Entwicklung über die Jahre dokumentiert. Ihre erste Veröffentlichung „Die musikalische Bilanz unseres Jahrhunderts“ erschien 1997, gefolgt von „Lange Anna“ (1999) und „Letzte Ausfahrt Büdingen“ (2000). Diese frühen Alben legten den Grundstein für ihren charakteristischen Stil und machten sie einem breiteren Publikum bekannt.
In den folgenden Jahren veröffentlichte die Gruppe regelmäßig neue Alben, darunter „Leider sehr gut!“ (2001), „Große Kunst. Für sehr viel Geld.“ (2003) und „Weihnachten mit LaLeLu“ (2004), ein spezielles Weihnachtsalbum, das ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Zum zehnjährigen Jubiläum erschien 2005 das Album „10 Jahre LaLeLu“, das einen Rückblick auf ihre bisherige Karriere bot.
Die Diskografie wurde in den folgenden Jahren mit Alben wie „Nimm mich! Die Hochzeitsshow“ (2006), „Grundlos Eitel“ (2008), „Pech im Unglück“ (2010) und „Die dünnen Jahre sind vorbei“ (2014) fortgesetzt. Zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlichten sie 2015 „20 Jahre – Best of LaLeLu a capella comedy“, eine Zusammenstellung ihrer besten Stücke.
In jüngerer Zeit erschienen „Muss das sein“ (2017), „Die Schönen und das Biest“ (2019), das Live-Album „unplugged – Das Elbphilharmonie-Konzert“ (2021) und ihr neuestes Werk „Alles richtig gemacht!“ (2023). Zusätzlich zu ihren Audio-Veröffentlichungen haben sie auch eine Live-DVD von „Nimm mich! Die Hochzeitsshow“ (2007) herausgebracht, die Fans einen visuellen Einblick in ihre energiegeladenen Bühnenauftritte ermöglicht.
Heute besteht LaLeLu aus den Mitgliedern Jan Melzer (Bariton), Tobias Hanf (Bass), Sanna Nyman (Sopran) und Frank Valet (Bariton). Diese Formation hat sich seit 2012 nicht verändert und bildet ein eingespieltes Team, das für seine stimmliche Extraklasse und charmante Selbstironie bekannt ist.
Die Gruppe ist nach wie vor sehr aktiv und tritt regelmäßig in verschiedenen Städten Deutschlands auf. Ihre Shows sind bekannt für die kreative Mischung aus politischer Satire, Parodien und anarchischem Humor. Sie kombinieren verschiedene Musikstile wie Jazz, Schlager, Oper und Pop in ihrem amüsanten Programm und präsentieren sowohl große Hits als auch längst vergessene Klassiker sowie neue Songs.
Mit Blick auf die Zukunft plant LaLeLu bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum, das sie von Februar 2025 bis Juli 2026 mit einer großen Jubiläumstournee feiern werden. Diese Tour wird sie von Apenrade bis Zürich führen und verspricht, ein Höhepunkt in ihrer bereits beeindruckenden Karriere zu werden.
LaLeLu bleibt eine der erfolgreichsten A-cappella-Gruppen in Deutschland und beweist immer wieder, dass die Kombination aus herausragendem Gesang und intelligentem Humor ein zeitloses Erfolgsrezept ist. Fans können sich auf viele weitere Jahre voller Musik, Lachen und unvergesslicher Streaming-Erlebnisse mit dieser einzigartigen Gruppe freuen.
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!