Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Panjabi MC ist ein britisch-indischer Musiker und Produzent, der vor allem für seinen Welthit „Mundian To Bach Ke“ bekannt ist. Mit einer einzigartigen Mischung aus Bhangra, Hip-Hop und elektronischer Musik hat er den asiatischen Underground-Sound einem globalen Publikum zugänglich gemacht. Seine innovativen Fusionen haben ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht und ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Musikszene gemacht.
Künstlername | Panjabi MC |
Bürgerlicher Name | Rajinder Singh Rai |
Genre | Bhangra, Electronic, Alternative Hip Hop, Trip Hop, Asian Underground |
Größter Hit | Mundian To Bach Ke |
Geburtsdatum | 14. Februar 1970 |
Geburtsort | Coventry, Warwickshire, England, UK |
Staatsangehörigkeit | Britisch-Indisch |
Sternzeichen | Wassermann |
Panjabi MC, geboren als Rajinder Singh Rai, begann seine Musikkarriere in den frühen 1990er Jahren und fand schnell Erfolg in der Fusion von Bhangra- und Hip-Hop-Elementen. Sein Remix des Songs „Ghariah Milan De“ von Kuldeep Manak brachte ihm einen Vertrag mit Nachural Records ein. Der große Durchbruch gelang ihm jedoch mit dem Song „Mundian To Bach Ke“, der erstmals 1998 veröffentlicht wurde.
Der Song „Mundian To Bach Ke“ erreichte internationale Bekanntheit, als Superstar Recordings den Track in Europa neu veröffentlichte. Die Einbindung des „Knight Rider“-Themas verlieh dem Song eine vertraute Note, die zusammen mit traditionellen Bhangra-Rhythmen weltweit Anklang fand. Die 2003 veröffentlichte Version mit Jay-Z verstärkte den Erfolg und machte den Song zu einem globalen Phänomen.
Panjabi MC ist bekannt für seine kreative Nutzung von Samples aus verschiedenen musikalischen Genres. Er nutzte den Einfluss von Afrika Bambaataas „Planet Rock“ in „Pyar Wich (Planet Rock Remix)“ und integrierte Samples von Ofra Hazas „Im Nin’alu“ in sein Album „Indian Timing“. Diese innovative Herangehensweise trug dazu bei, die Sample-Kultur in der elektronischen Musik weiter zu etablieren und die Grenzen zwischen verschiedenen Musikstilen zu verwischen.
Neben der Produktion eigener Musik trug Panjabi MC zur Popularität der Bhangra-Musik bei, indem er Soundtracks für Filme und Fernsehsendungen lieferte. Seine Musik wurde in Filmen wie „Bend It Like Beckham“ verwendet und fand Eingang in populäre TV-Serien wie „Queer as Folk“. Seine Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Beats zu verbinden, sicherte ihm auch in späteren Jahren eine relevante Position in der Musikindustrie.
Im Laufe seiner Karriere erhielt Panjabi MC zahlreiche Auszeichnungen, darunter den MTV Europe Music Award 2003 als bester Dance-Act und den World Music Award als bester indischer Künstler. Diese Ehrungen sind ein Beweis für seinen bedeutenden Einfluss auf die globale Musikszene und seine Rolle als Pionier des Bhangra-inspirierten Sounds.
Hörprobe Panjabi MC - Jogi
Hörprobe Panjabi MC - Mundian To Bach Ke
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!