
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Amanda Wilson ist eine britische Sängerin und Songwriterin, die vor allem in der House– und Dance-Musikszene Bekanntheit erlangte. Mit ihrer kraftvollen Stimme, die einen beeindruckenden Umfang von vier Oktaven besitzt, hat sie zahlreiche erfolgreiche Kollaborationen mit renommierten DJs und Produzenten veröffentlicht. Besonders durch ihre Zusammenarbeit mit den Freemasons und ihren weltweiten Hit „Seek Bromance“ mit Avicii hat sie sich einen Namen in der elektronischen Musikwelt gemacht.
Künstlername | Amanda Wilson |
Bürgerlicher Name | Amanda Leigh Wilson |
Genre | House, Dance, Electronic |
Größter Hit | „Seek Bromance“ (mit Avicii) |
Geburtsdatum | 13. April 1980 |
Geburtsort | Peckham, London, England |
Staatsangehörigkeit | Britisch |
Sternzeichen | Widder |
Amanda Leigh Wilson wurde am 13. April 1980 in Peckham, einem Stadtteil im Süden Londons, geboren. Ihre musikalische Reise begann bereits in jungen Jahren, als sie ihre außergewöhnliche Gesangsstimme entdeckte. Schon früh zeigte sich ihr Talent, das später von Kritikern oft mit dem von Mariah Carey verglichen wurde. Der erste bemerkenswerte Auftritt in ihrer Karriere war 1998 beim Great British Song Contest, wo sie mit dem Track „When We Were in Love“ das Halbfinale erreichte. Dieser Wettbewerb, der als britische Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest diente, brachte ihr erste Aufmerksamkeit in der Musikindustrie ein.
Die frühen 2000er Jahre markierten den Beginn ihrer professionellen Karriere als Sängerin. Wilson etablierte sich zunächst als gefragte Gastsängerin für verschiedene Projekte im Bereich der elektronischen Musik. Ihre Stimme, die sich durch Kraft, Ausdrucksstärke und einen beeindruckenden Umfang von vier Oktaven auszeichnet, machte sie zu einer idealen Wahl für House-Produktionen, die oft starke Vocals benötigen, um die instrumentalen Arrangements zu ergänzen.
Der Durchbruch kam 2005, als sie mit der britischen House-Gruppe Freemasons zusammenarbeitete. Die Single „Love on My Mind“ erreichte Platz 11 der UK Singles Chart und etablierte Wilson als eine der führenden Stimmen in der House–Musik. Bei diesem Track wurde ihr Gesang elektronisch bearbeitet und mit Samples von Jackie Moore und Tina Turner verschmolzen, was zu einem unverwechselbaren Sound führte, der in Clubs auf der ganzen Welt gespielt wurde.
Amanda Wilson hat sich durch ihre beeindruckende Stimme und ihre zahlreichen Kollaborationen einen festen Platz in der Geschichte der House– und Dance–Musik gesichert. Mit einem Stimmumfang von vier Oktaven und einer Ausdruckskraft, die oft mit der von Mariah Carey verglichen wird, hat sie vielen elektronischen Tracks eine emotionale Tiefe verliehen, die instrumentale Produktionen allein nicht erreichen können.
Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Produzenten und in unterschiedlichen Subgenres der elektronischen Musik zu arbeiten, zeigt ihre Vielseitigkeit als Künstlerin. Von klassischem House über Progressive bis hin zu kommerzielleren Dance-Produktionen – Wilson hat bewiesen, dass sie sich mühelos zwischen verschiedenen Stilen bewegen kann.
Besonders bemerkenswert ist ihre Langlebigkeit in einer Branche, die oft von kurzlebigen Trends geprägt ist. Seit über zwei Jahrzehnten ist sie eine konstante Präsenz in der elektronischen Musikszene und hat mit mehreren Generationen von Produzenten zusammengearbeitet. Während viele Vocalists in der Dance–Musik oft nur für einzelne Tracks in Erscheinung treten, hat Wilson eine nachhaltige Karriere aufgebaut.
Ihr Einfluss zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sie als Künstlerin wahrgenommen wird. In einer Szene, in der Produzenten und DJs oft im Vordergrund stehen, hat sie es geschafft, eine eigene Identität zu entwickeln und als Sängerin anerkannt zu werden. Dies hat den Weg für andere Vokalkünstler in der elektronischen Musik geebnet.
Amanda Wilson bleibt eine geschätzte Figur in der Welt des House und der elektronischen Musik. Ihre kraftvolle Stimme hat unzählige Tanzflächen zum Leben erweckt und wird auch weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern begeistern, die das Webradio einschalten, um die besten elektronischen Beats zu streamen.
Hörprobe Alok, Tazi, Samuele Sartini, Amanda Wilson, York - Seek Love (On The Beach)
Hörprobe Chrizzo, Maxim, Amanda Wilson - Runaway
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
17.05.25 | Rio Music Bar | Kingston Upon Hull, United Kingdom | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!