
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
AronChupa, mit bürgerlichem Namen Aron Michael Ekberg, ist ein schwedischer Musikproduzent, DJ, Rapper und Songwriter, der vor allem durch seinen internationalen Hit „I’m an Albatraoz“ bekannt wurde. Seine Musik, die Elemente aus House, Hip-Hop und Elektro-Swing vereint, hat ihm weltweite Bekanntheit und Millionen von Fans eingebracht.
Künstlername | AronChupa |
Bürgerlicher Name | Aron Michael Ekberg |
Genre | Dance, Elektro-Swing, House, Hip-Hop |
Größter Hit | I’m an Albatraoz |
Geburtsdatum | 30. März 1991 |
Geburtsort | Borås, Schweden |
Staatsangehörigkeit | Schwedisch |
Sternzeichen | Widder |
Aron Michael Ekberg begann seine musikalische Karriere im Jahr 2012, als er mit Freunden die Elektro-House-Hip-Hop-Band „Albatraoz“ gründete. Die Gruppe veröffentlichte im August 2013 ihre Debütsingle „Albatraoz“, die auf Platz 36 der schwedischen Charts landete und mit Doppel-Platin ausgezeichnet wurde. Dieser erste Erfolg legte den Grundstein für AronChupas spätere Solokarriere. Im Jahr 2014 wagte er den Schritt als Solokünstler und veröffentlichte seine EP „Russ“, die seine Vielseitigkeit als Musikproduzent unter Beweis stellte.
Der Wendepunkt in seiner Karriere kam Ende 2014 mit der Veröffentlichung von „I’m an Albatraoz“. Für diesen Song holte er seine jüngere Schwester Nora Ekberg, bekannt als Little Sis Nora, ins Boot, die mit ihrer markanten Stimme den Gesangspart übernahm. Der Track entwickelte sich zu einem globalen Phänomen – er erreichte Platz 1 in Schweden und Dänemark, schaffte es in die Top 10 in Deutschland, Österreich, Australien und vielen weiteren Ländern und wurde mit zahlreichen Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt. Das dazugehörige Musikvideo auf YouTube hat mittlerweile über 1,4 Milliarden Aufrufe erreicht und zählt damit zu den meistgesehenen Musikvideos auf der Plattform.
AronChupas Musik zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres aus. Er kombiniert Elemente aus Elektro-Swing, House, Hip-Hop und Pop zu einem unverwechselbaren Sound, der sowohl tanzbar als auch eingängig ist. Seine Produktionen sind oft von einer spielerischen Leichtigkeit geprägt, die mit kraftvollen Beats und catchy Melodien einhergeht. Diese Mischung aus Humor und musikalischem Können macht einen großen Teil seines Erfolgs aus.
Was AronChupa von vielen anderen Künstlern im Dance-Bereich unterscheidet, ist sein Gespür für kreative Musikvideos, die oft eine humorvolle Geschichte erzählen und perfekt mit seiner Musik harmonieren. Als Musikvideo-Regisseur übernimmt er häufig selbst die kreative Kontrolle über die visuelle Umsetzung seiner Songs, was zu einem kohärenten künstlerischen Ausdruck führt.
Die Zusammenarbeit mit seiner Schwester Little Sis Nora hat sich zu einem Markenzeichen entwickelt. Ihre charakteristische Stimme verleiht seinen Tracks eine besondere Note und hat maßgeblich zum Wiedererkennungswert seiner Musik beigetragen. Diese Geschwisterdynamik hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und ist zu einem festen Bestandteil seiner künstlerischen Identität geworden.
Nach dem überwältigenden Erfolg von „I’m an Albatraoz“ konnte AronChupa mit weiteren Singles an seinen Durchbruch anknüpfen. Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen zählen:
– „Fired Cuz I Was Late“ (2015): Erreichte Platz 100 in den schwedischen Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet.
– „Little Swing“ (2016): Eine weitere erfolgreiche Kollaboration mit Little Sis Nora, die seinen charakteristischen Elektro-Swing-Stil unterstrich.
– „Llama in My Living Room“ (2017): Ein weiterer viraler Hit, der seine Fähigkeit zeigte, eingängige und ungewöhnliche Tracks zu produzieren.
– „Rave in the Grave“ (2018): Erreichte Platz 93 in Schweden und wurde mit Gold ausgezeichnet.
– „The Woodchuck Song“ (2020): Landete auf Platz 83 der schwedischen Charts und erhielt eine Platin-Auszeichnung.
Parallel zu seiner Solokarriere blieb AronChupa bis 2017 auch Teil der Band Albatraoz, mit der er weitere Singles wie „Arriba“ (2014), „Copacabana“ (2014), „Wunderbar“ (2015) und „General Zod“ (2016) veröffentlichte. Die Gruppe löste sich 2017 auf, hatte aber während ihrer aktiven Jahre einen bedeutenden Einfluss auf die Musikszene.
AronChupa hat im Laufe seiner Karriere beeindruckende 29 Platin-, 9 Gold- und sogar eine Diamant-Auszeichnung für seine Musik erhalten. Diese Erfolge unterstreichen seine Bedeutung als internationaler Künstler im Dance-Bereich und zeigen, wie gut seine Musik beim Publikum ankommt, das seine Tracks millionenfach im Radio und auf Streaming-Plattformen hört.
Um ihre kreative Freiheit weiter auszubauen, gründeten Aron und seine Schwester Nora das Musik-Kollektiv „House of Albatraoz“. Diese Plattform ermöglicht es ihnen, mit ausgewählten Kreativen, Musikproduzenten und Songwritern zusammenzuarbeiten und ihre künstlerische Vision ohne Einschränkungen zu verwirklichen.
AronChupa ist auch als Remixer aktiv und hat Neuinterpretationen bekannter Tracks aus den Bereichen EDM und Pop erstellt. Zudem hat er mit anderen Künstlern wie Cazzette, Parov Stelar und The High zusammengearbeitet, was seinen vielseitigen Ansatz in der Musikproduktion unterstreicht.
Seine Live-Auftritte sind für ihre energiegeladene Atmosphäre bekannt. AronChupa versteht es, das Publikum mitzureißen und seine Musik in ein mitreißendes Erlebnis zu verwandeln. Diese Fähigkeit hat ihm einen hervorragenden Ruf als Live-Performer eingebracht und trägt zu seiner anhaltenden Beliebtheit bei.
In den sozialen Medien ist AronChupa auf allen wichtigen Plattformen präsent, darunter Instagram, Facebook, Twitter, YouTube und TikTok, wo er regelmäßig Updates zu neuen Projekten teilt und mit seinen Fans in Kontakt bleibt. Seine starke Online-Präsenz hat dazu beigetragen, seine Reichweite zu vergrößern und neue Hörer für seine Musik zu gewinnen.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus verschiedenen Musikstilen, seiner kreativen Herangehensweise an Musikvideos und seiner erfolgreichen Zusammenarbeit mit Little Sis Nora bleibt AronChupa eine prägende Figur in der internationalen Musikszene. Seine Fähigkeit, eingängige Melodien mit tanzbaren Beats zu verbinden, hat ihm einen festen Platz im Webradio-Programm vieler Sender gesichert und macht ihn zu einem der interessantesten Künstler im modernen Dance-Genre.
Hörprobe AronChupa - Fired Cuz I Was Late
Hörprobe AronChupa - I'm an Albatraoz
Hörprobe AronChupa, Little Sis Nora - Trombone
Hörprobe AronChupa, Little Sis Nora - Rave in the Grave
Hörprobe AronChupa, Little Sis Nora - The Woodchuck Song
Hörprobe AronChupa, Little Sis Nora - Llama In My Living Room
Hörprobe AronChupa - I'm an Albatraoz
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: admin
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!