
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Called Meyer ist ein Musikprojekt im Bereich der elektronischen Tanzmusik, das durch seine energiegeladenen Beats und eingängigen Melodien bekannt wurde. Mit einer Mischung aus House, EDM und Dance-Elementen hat sich Called Meyer in der elektronischen Musikszene etabliert und begeistert Fans auf Tanzflächen weltweit.
Künstlername | Called Meyer |
Bürgerlicher Name | Yael Elisa Meyer Barbarach |
Genre | Elektronische Musik, House, EDM |
Geburtsdatum | 13. Juni 1981 |
Geburtsort | Santiago, Chile |
Wohnort | Los Angeles, USA |
Staatsangehörigkeit | Chilenisch |
Sternzeichen | Zwilling |
Called Meyer, bürgerlich bekannt als Yael Elisa Meyer Barbarach, begann ihre musikalische Reise bereits in jungen Jahren. Mit nur fünf Jahren setzte sie sich erstmals ans Klavier und entwickelte schnell eine tiefe Leidenschaft für Musik. Mit acht Jahren begann sie, eigene Lieder zu komponieren, und mit dreizehn erweiterte sie ihr Instrumentenrepertoire um die Gitarre. Diese frühe musikalische Prägung legte den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Ihre formelle musikalische Ausbildung erhielt sie am renommierten Berklee College of Music in Boston, wo sie 2000 ihr Studium begann und 2003 erfolgreich abschloss. Diese Zeit war entscheidend für ihre künstlerische Entwicklung, da sie hier nicht nur ihr handwerkliches Können verfeinerte, sondern auch verschiedene musikalische Einflüsse aufnahm, die später in ihrem Stil als Called Meyer zum Ausdruck kommen sollten.
Bemerkenswert ist ihre Vielseitigkeit als Musikerin – neben Klavier und Gitarre beherrscht sie auch Bass und Ukulele. Diese instrumentale Bandbreite spiegelt sich in der Komplexität und Tiefe ihrer elektronischen Kompositionen wider, die oft akustische Elemente mit elektronischen Beats verbinden.
Als Called Meyer hat sich Yael Meyer in der elektronischen Musikszene einen Namen gemacht, indem sie ihre Wurzeln im Indie Folk und Indie Pop mit modernen elektronischen Klängen verschmolzen hat. Ihr Stil zeichnet sich durch pulsierende Beats, atmosphärische Synthesizer und eingängige Melodien aus, die zum Tanzen einladen und gleichzeitig eine emotionale Tiefe vermitteln.
Die Transformation von der Indie-Künstlerin zur elektronischen Musikproduzentin zeigt ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln und neue Ausdrucksformen zu finden. In ihren Produktionen als Called Meyer finden sich Einflüsse aus verschiedenen Subgenres der elektronischen Musik, darunter House, EDM und Dance, die sie zu einem unverwechselbaren Sound zusammenführt.
Was ihre Musik besonders macht, ist die Verbindung von tanzbaren Rhythmen mit einer gewissen Melancholie und Tiefgründigkeit, die ihre chilenischen Wurzeln und ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse widerspiegelt. Diese Mischung aus Energie und Emotionalität macht ihre Tracks zu perfekten Begleitern sowohl für ausgelassene Clubnächte als auch für intimere Hörerlebnisse beim Streaming zu Hause.
Called Meyer hat im Laufe ihrer Karriere eine beeindruckende Diskografie aufgebaut, die ihre Entwicklung als Künstlerin dokumentiert. Ihr Debütalbum „Common Ground“ veröffentlichte sie am 23. November 2004 noch unter ihrem bürgerlichen Namen als Yael Meyer. Dieses selbstveröffentlichte Werk zeigte bereits ihr Talent für eingängige Melodien und tiefgründige Texte.
2009 folgte die „Heartbeat EP“, die über Happy Tree Music erschien und einen ersten Hinweis auf ihre spätere Hinwendung zu elektronischeren Klängen gab. Die Singles „The Beauty of It All“ (Juni 2009) und „All Around Me“ (März 2010) erweiterten ihr musikalisches Spektrum und erreichten ein breiteres Publikum. Besonders „All Around Me“ wurde ein bemerkenswerter Erfolg und schaffte es 2014 auf Platz 16 der digitalen Charts in Südkorea.
Mit dem Album „Everything Will Be Alright“, das am 15. November 2011 über ihr eigenes Label Kli Records erschien, festigte sie ihren Ruf als vielseitige Künstlerin. Die daraus ausgekoppelte Single „Fire“ (Oktober 2011) zeigte bereits deutliche elektronische Einflüsse, die später zu ihrem Markenzeichen als Called Meyer werden sollten.
Ihr Album „Warrior Heart“ (26. März 2015) markierte einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer musikalischen Evolution und enthielt Tracks, die den Grundstein für ihr späteres Schaffen als elektronische Musikproduzentin legten. Die gleichnamige Single „Warrior Heart“ wurde bereits im Januar 2014 veröffentlicht und deutete die neue Richtung an.
Als Called Meyer hat sie sich auf die Produktion von tanzbaren elektronischen Tracks konzentriert, die in Clubs und auf Streaming-Plattformen gleichermaßen erfolgreich sind und ihr eine treue Fangemeinde in der Dance-Szene eingebracht haben.
Called Meyer hat sich nicht nur in der elektronischen Musikszene einen Namen gemacht, sondern auch durch Präsenz in verschiedenen Medien internationale Anerkennung erlangt. Ihre Musik fand Eingang in zahlreiche TV-Serien und Filme, was ihre Reichweite deutlich erweiterte. Produktionen wie „Private Practice“, „Teen Mom“ und „Awkward“ nutzten ihre eingängigen Melodien als Soundtrack, wodurch sie einem breiteren Publikum bekannt wurde.
Auch in ihrer Heimat Chile ist sie als Künstlerin geschätzt – ihre Songs wurden in mehreren chilenischen Filmen verwendet, darunter „Que Pena Tu Vida“ und „Que Pena Tu Boda“. Diese Präsenz in audiovisuellen Medien unterstreicht die Vielseitigkeit und emotionale Kraft ihrer Musik, die sich perfekt eignet, um Szenen zu untermalen und Stimmungen zu verstärken.
Als Live-Künstlerin hat Called Meyer auf bedeutenden Festivals wie dem Sziget Festival (2005) und Lollapalooza Chile (2012) performt. Diese Auftritte haben ihr internationales Profil gestärkt und ihr die Möglichkeit gegeben, ihre elektronischen Tracks vor einem diversen und enthusiastischen Publikum zu präsentieren. Die energiegeladene Atmosphäre ihrer Live-Sets hat ihr den Ruf einer mitreißenden Performerin eingebracht, die es versteht, die Tanzfläche zum Beben zu bringen.
Durch die Gründung ihres eigenen Labels Kli Records hat sie zudem die Kontrolle über ihre künstlerische Ausrichtung behalten und kann ihre Vision als elektronische Musikproduzentin unabhängig verwirklichen. Diese unternehmerische Seite ihrer Karriere zeigt ihr Verständnis für die Musikindustrie und ihren Wunsch, authentische elektronische Musik zu schaffen, die sowohl künstlerisch wertvoll als auch kommerziell erfolgreich ist.
Obwohl Called Meyer in Santiago, Chile, geboren wurde und dort ihre musikalischen Wurzeln hat, lebt sie seit einigen Jahren in Los Angeles, USA. Diese kosmopolitische Erfahrung spiegelt sich in ihrer Musik wider, die sowohl lateinamerikanische Einflüsse als auch internationale elektronische Musiktrends vereint. Los Angeles als Zentrum der Unterhaltungsindustrie bietet ihr zudem optimale Bedingungen, um ihre Karriere als elektronische Musikproduzentin weiterzuentwickeln und neue Kollaborationen einzugehen.
Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin und Produzentin führt sie ihr eigenes Label Kli Records, das sie als Plattform für ihre künstlerischen Visionen nutzt. Diese unternehmerische Tätigkeit gibt ihr die Freiheit, ihre musikalischen Ideen ohne Kompromisse umzusetzen und gleichzeitig andere Künstler zu fördern, die ähnliche kreative Ansätze verfolgen.
Als multiinstrumentale Künstlerin – sie beherrscht Gitarre, Bass, Klavier und Ukulele – bringt sie eine besondere Tiefe in ihre elektronischen Produktionen ein. Diese instrumentale Vielseitigkeit ermöglicht es ihr, organische Elemente mit elektronischen Beats zu verbinden und so einen unverwechselbaren Sound zu kreieren, der die Grenzen traditioneller Dance–Musik erweitert.
In jüngster Zeit hat Called Meyer verstärkt an neuen elektronischen Tracks gearbeitet und plant weitere Veröffentlichungen, die ihre Evolution als Künstlerin dokumentieren sollen. Fans elektronischer Musik können sich auf frische, innovative Sounds freuen, die sowohl zum Tanzen als auch zum aufmerksamen Hören einladen. Ihre Präsenz auf Streaming-Plattformen wächst stetig, was ihr ermöglicht, ein globales Publikum zu erreichen und die internationale elektronische Musikszene mitzugestalten.
Hörprobe Called Meyer, Kinnie Lane - All the Day Long
Hörprobe Called Meyer - Your Kiss
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!