
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Isabel LaRosa ist eine aufstrebende kubanisch-amerikanische Sängerin, die mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Alt-Pop, Dark Pop und Electropop für Aufsehen sorgt. Die 2004 geborene Künstlerin erlangte besonders durch ihren viralen Hit „I’m Yours“ internationale Bekanntheit und hat sich in kurzer Zeit als vielversprechende Newcomerin in der Musikszene etabliert.
Künstlername | Isabel LaRosa |
Bürgerlicher Name | Isabel LaRosa |
Genre | Alt-Pop, Dark Pop, Electropop, Bedroom Electric-Pop |
Größter Hit | „I’m Yours“ |
Geburtsdatum | 18. September 2004 |
Geburtsort | Annapolis, Maryland, USA |
Staatsangehörigkeit | Kubanisch-Amerikanisch |
Sternzeichen | Jungfrau |
Isabel LaRosa wuchs in Annapolis, Maryland in einem äußerst musikalischen Haushalt auf. Ihr Vater, ein talentierter Saxophonist, nahm sie regelmäßig mit in Jazzclubs, wo sie früh mit Live-Musik in Berührung kam. Diese Erfahrungen prägten ihr musikalisches Verständnis nachhaltig. Auch ihr Bruder Thomas spielte eine wichtige Rolle in ihrer musikalischen Entwicklung, da er Gitarre spielte und gemeinsam mit Isabel schon in jungen Jahren begann, Songs zu schreiben.
Bereits während ihrer Grundschulzeit entdeckte Isabel ihre Leidenschaft für das Songwriting. Zusammen mit ihrem Bruder Thomas bildete sie ein kreatives Duo, das bis heute Bestand hat. Thomas fungiert nicht nur als ihr Bruder, sondern auch als Produzent und Co-Autor ihrer Musik. Diese enge Zusammenarbeit ermöglichte es Isabel, ihren eigenen Sound zu entwickeln und zu verfeinern, während sie noch im Elternhaus produzierten.
Neben ihrer musikalischen Begabung verfügt Isabel auch über Sprachtalent und spricht neben Englisch fließend Spanisch, was ihre kubanischen Wurzeln widerspiegelt. Diese kulturelle Vielfalt beeinflusst subtil auch ihre musikalische Ausdrucksweise und verleiht ihren Songs eine besondere Note, die bei ihren Fans auf großen Anklang stößt.
Isabel LaRosas Karriere begann offiziell am 8. September 2021 mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „16 Candles“. In schneller Folge erschienen weitere Singles wie „Closer“ und „Gameboy“, die ihr erstes musikalisches Portfolio bildeten. Der große Durchbruch ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Im Jahr 2022 unterschrieb sie einen Vertrag bei RCA Records und veröffentlichte ihre erste EP „I’m Watching You„, die von Kritikern und Fans gleichermaßen positiv aufgenommen wurde.
Der absolute Wendepunkt in ihrer noch jungen Karriere kam mit der Veröffentlichung von „I’m Yours“ im Oktober 2022. Der Song entwickelte sich zu einem viralen Phänomen auf TikTok, wo er in über 300.000 Videos verwendet wurde. Mit mehr als 150 Millionen Streams und insgesamt über 400 Millionen Aufrufen auf allen Plattformen katapultierte dieser Hit Isabel LaRosa in eine neue Liga. Die Single erreichte Platz 84 in den UK-Charts und wurde in den USA mit Gold ausgezeichnet.
Weitere erfolgreiche Singles folgten, darunter „Older“, die in die deutschen Charts einstieg, und „Favorite“, die es nicht nur in Deutschland (Platz 68), sondern auch in Österreich (Platz 58) und der Schweiz (Platz 83) in die Charts schaffte. Diese internationalen Charterfolge unterstreichen LaRosas wachsende globale Präsenz im Streaming-Bereich und beim Internetradio-Publikum.
Im Jahr 2023 veröffentlichte sie ihr Debütalbum „You Fear the God That Loves You“ bei RCA Records, das ihre künstlerische Entwicklung dokumentiert und ihren charakteristischen Sound weiter definiert. Ihre Musik wurde in mehreren Ländern mit Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt, darunter Frankreich (Gold), Polen (2× Gold, 2× Platin), Ungarn (Platin) und Großbritannien (Silber).
Isabel LaRosas musikalischer Stil lässt sich am besten als eine faszinierende Mischung aus Alt-Pop, Dark Pop, Electropop und Bedroom Electric-Pop beschreiben. Ihre Songs zeichnen sich durch atmosphärische Klanglandschaften aus, die oft von persönlichen Erlebnissen und Emotionen inspiriert sind. Sie versteht es meisterhaft, Stimmungen zu kreieren, die von nächtlichen Fahrradtouren durch neblige Straßen oder dem unheimlichen Gefühl, nach einer Party beobachtet zu werden, inspiriert sind.
Was Isabel von vielen anderen aufstrebenden Künstlern unterscheidet, ist ihr ausgeprägtes Interesse an der visuellen Komponente ihrer Kunst. Sie ist stark in die visuelle Gestaltung ihrer Karriere involviert und übernimmt selbst die Regie für ihre Musikvideos. Für ihre Debüt-EP „I’m Watching You“ co-regierte sie sogar einen begleitenden Kurzfilm, was ihr kreatives Engagement über die reine Musikproduktion hinaus unterstreicht.
Ihre visuelle Ästhetik ist stark von Thriller- und Horrorfilmen sowie populären Serien wie „Stranger Things“ und Filmen wie „Get Out“ beeinflusst. Diese cineastischen Einflüsse spiegeln sich in der düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre wider, die viele ihrer Musikvideos und Artworks prägt. Besonders eindrucksvoll zeigte sich dies im Musikvideo zu „I’m Yours“, das mit seinem fesselnden visuellen Konzept über 120 Millionen Streams erzielte und perfekt mit dem hypnotischen Sound des Songs harmonierte.
Diese Kombination aus musikalischem Talent und visuellem Gespür macht Isabel LaRosa zu einer vollständigen Künstlerin, die alle Aspekte ihrer kreativen Arbeit kontrolliert und gestaltet. Ihr einzigartiger Stil hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht, die sowohl ihre Musik als auch ihre visuelle Ästhetik schätzt und über verschiedene Webradio-Formate entdeckt.
Nach ihrem kometenhaften Aufstieg in den Jahren 2022 und 2023 hat Isabel LaRosa ihre Position in der Musikindustrie kontinuierlich gefestigt. Ein wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere war ihr Auftritt als Vorgruppe für Nessa Barretts ausverkaufte „Young Forever Tour“ in den USA Anfang 2023. Diese Tournee bot ihr die Möglichkeit, ihre Live-Performance-Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Musik einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Neben ihrer eigenen Musik hat Isabel auch als Songwriterin für andere Künstler gearbeitet. Sie war Co-Autorin von drei Songs auf Ari Abduls EP „Fallen Angel“, was ihre Vielseitigkeit als Musikerin und Songwriterin unter Beweis stellt. Diese Zusammenarbeit mit anderen Künstlern hat ihr zusätzliche Erfahrungen und Einblicke in die Musikindustrie verschafft.
Mit der Veröffentlichung neuer Singles wie „Muse“ im Jahr 2024 zeigt Isabel, dass sie kontinuierlich an neuer Musik arbeitet und ihre künstlerische Entwicklung vorantreibt. Ihre wachsende Diskografie, die mittlerweile ein Album, eine EP und zahlreiche Singles umfasst, demonstriert ihre Produktivität und kreative Energie.
Angesichts ihres jungen Alters – Isabel hat gerade erst die High School abgeschlossen – und ihrer bereits beeindruckenden Erfolge stehen ihr alle Türen offen. Ihre Fähigkeit, authentische und emotional tiefgründige Musik zu schaffen, die gleichzeitig kommerzielle Anziehungskraft besitzt, deutet auf eine vielversprechende Zukunft hin. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus musikalischem Talent, visuellem Gespür und kreativer Kontrolle über ihre Kunst ist Isabel LaRosa zweifellos eine Künstlerin, die das Potenzial hat, die Popmusik in den kommenden Jahren maßgeblich zu prägen.
Fans können ihre Musik über verschiedene Streaming-Dienste und Online-Radio-Plattformen verfolgen, wo ihre Songs regelmäßig in Rotation sind und neue Hörer erreichen. Ihre wachsende internationale Präsenz und die kontinuierliche Chartperformance ihrer Singles deuten darauf hin, dass Isabel LaRosa gekommen ist, um zu bleiben.
Hörprobe Isabel LaRosa - Hope It Hurts
Hörprobe Isabel LaRosa - older
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
23.04.25 | House of Blues Houston | Houston, United States | Tickets |
26.04.25 | Empire Control Room & Garage | Austin, United States | Tickets |
28.04.25 | The Basement East | Nashville, United States | Tickets |
30.04.25 | House of Blues Concert Hall | Lake Buena Vista, United States | Tickets |
01.05.25 | Hell at The Masquerade | Atlanta, United States | Tickets |
04.05.25 | The Danforth Music Hall | Toronto, Canada | Tickets |
05.05.25 | Le Studio TD | Montreal, Canada | Tickets |
07.05.25 | The Shelter | Detroit, United States | Tickets |
08.05.25 | Howard Theatre | Washington, United States | Tickets |
09.05.25 | Paradise Rock Club | Boston, United States | Tickets |
13.05.25 | Majestic Theatre | Madison, United States | Tickets |
14.05.25 | Varsity Theater | Minneapolis, United States | Tickets |
16.05.25 | Marquis Theater | Denver, United States | Tickets |
17.05.25 | The Grand at the Complex | Salt Lake City, United States | Tickets |
19.05.25 | Neumos | Seattle, United States | Tickets |
20.05.25 | Aladdin Theater | Portland, United States | Tickets |
22.05.25 | The Fillmore | San Francisco, United States | Tickets |
23.05.25 | The Belasco Theater | Los Angeles, United States | Tickets |
06.06.25 | The Governors Ball 2025 | Queens, United States | Tickets |
01.08.25 | Lollapalooza Chicago 2025 | Chicago, United States | Tickets |
08.08.25 | Summer Well Festival 2025 | Buftea, Romania | Tickets |
10.08.25 | Sziget Festival 2025 | Budapest Iii. Kerület, Hungary | Tickets |
15.08.25 | Pukkelpop 2025 | Hasselt, Belgium | Tickets |
16.08.25 | Open Air Gampel 2025 | Gampel-bratsch, CH | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!