Dance

Marlon Hoffstadt – Steckbrief, Songs & Konzerte

today22.03.2025

Hintergrund

Marlon Hoffstadt ist ein deutscher DJ und Produzent elektronischer Musik, der sich durch seinen einzigartigen Sound in der House– und Techno-Szene einen Namen gemacht hat. Mit seinem Label Savour The Moment und seiner Party-Reihe „Homopatik“ hat er sich als wichtiger Akteur in der Berliner Clubszene etabliert und ist international für seine energiegeladenen Sets bekannt.

KünstlernameMarlon Hoffstadt
Bürgerlicher NameMarlon Hoffstadt
GenreHouse, Techno, Elektronische Musik
Größter Hit„Shake That“
StaatsangehörigkeitDeutsch

Frühe Karriere und musikalische Entwicklung

Webradio Steckbrief - Marlon Hoffstadt

Marlon Hoffstadt begann seine musikalische Reise schon in jungen Jahren und entwickelte schnell eine Leidenschaft für elektronische Musik. In der pulsierenden Berliner Clubszene fand er seine kreative Heimat und begann, seinen eigenen Sound zu entwickeln. Seine frühen Produktionen zeigten bereits sein Talent, verschiedene Einflüsse aus House, Techno und anderen elektronischen Genres zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen.

Der Durchbruch gelang Hoffstadt mit Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Ransom Note Records und Midnight Themes. Besonders seine Zusammenarbeit mit dem Produzenten HRRSN brachte ihm Aufmerksamkeit ein und führte zu gemeinsamen Releases, die in der elektronischen Musikszene für Aufsehen sorgten. Seine Tracks zeichnen sich durch eingängige Melodien, kraftvolle Basslines und eine geschickte Balance zwischen tanzbaren Rhythmen und experimentellen Elementen aus.

Als DJ hat Hoffstadt seinen eigenen Stil entwickelt, der sich durch nahtlose Übergänge und eine intuitive Fähigkeit auszeichnet, die Stimmung des Publikums zu lesen und zu lenken. Seine Sets sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, die von treibendem Techno bis zu emotionalem Deep House reicht, ohne dabei an Kohärenz zu verlieren. Diese Vielseitigkeit hat ihm ermöglicht, sowohl in intimen Club-Settings als auch auf größeren Festival-Bühnen zu überzeugen.

Label-Gründung und Savour The Moment

Ein wichtiger Meilenstein in Hoffstadts Karriere war die Gründung seines eigenen Labels „Savour The Moment“. Mit diesem Projekt schuf er eine Plattform, die nicht nur für seine eigenen Produktionen dient, sondern auch aufstrebenden Künstlern eine Bühne bietet. Das Label hat sich mittlerweile zu einer angesehenen Adresse für qualitativ hochwertige elektronische Musik entwickelt.

Die Philosophie hinter „Savour The Moment“ spiegelt Hoffstadts künstlerische Vision wider: Es geht darum, den Moment zu genießen und Musik zu schaffen, die sowohl auf der Tanzfläche funktioniert als auch emotionale Tiefe besitzt. Diese Herangehensweise hat dem Label eine treue Fangemeinde eingebracht, die die sorgfältig kuratierten Releases schätzt.

Neben seinem Label betreibt Hoffstadt auch die gleichnamige Party-Reihe „Savour The Moment“, die regelmäßig in Berliner Clubs stattfindet. Diese Events haben sich zu einem festen Bestandteil des Berliner Nachtlebens entwickelt und ziehen Tanzbegeisterte aus der ganzen Welt an. Die besondere Atmosphäre dieser Veranstaltungen, kombiniert mit sorgfältig ausgewählten Line-ups, macht sie zu einem Highlight im Kalender vieler elektronischer Musikfans.

Homopatik und kultureller Einfluss

Ein weiteres wichtiges Projekt in Hoffstadts Portfolio ist „Homopatik“, eine Party-Reihe, die er ins Leben gerufen hat. Diese Veranstaltungen zeichnen sich durch ihre inklusive Atmosphäre aus und haben sich als wichtiger Treffpunkt für die LGBTQ+-Community und Musikliebhaber aller Hintergründe etabliert. Mit Homopatik hat Hoffstadt einen Raum geschaffen, in dem Musik, Kunst und soziale Inklusion zusammenkommen.

Die kulturelle Bedeutung von Homopatik geht über das reine Musikerlebnis hinaus. Die Veranstaltungen stehen für Werte wie Toleranz, Diversität und Freiheit – Prinzipien, die tief in der Geschichte der elektronischen Musikszene verankert sind. Durch dieses Engagement hat sich Hoffstadt nicht nur als Musiker, sondern auch als kultureller Akteur einen Namen gemacht.

In Interviews betont Hoffstadt oft die Wichtigkeit von sicheren Räumen in der Clubkultur und setzt sich für eine Szene ein, die frei von Diskriminierung ist. Diese Haltung spiegelt sich auch in seiner Musik wider, die verschiedene Einflüsse aufnimmt und Grenzen zwischen Genres und Kulturen überwindet. Seine Arbeit trägt dazu bei, die elektronische Musikszene inklusiver und zugänglicher zu machen.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Hoffstadts musikalischer Stil ist schwer in eine einzelne Kategorie einzuordnen. Seine Produktionen bewegen sich zwischen House, Techno, Disco und experimentelleren Klängen, wobei er es versteht, diese verschiedenen Einflüsse zu einem kohärenten Ganzen zu verbinden. Was seine Musik auszeichnet, ist die Fähigkeit, tanzbare Tracks zu produzieren, die gleichzeitig emotionale Tiefe besitzen.

In seinen Produktionen finden sich oft Elemente aus der goldenen Ära des House und Techno, die er mit modernen Produktionstechniken und innovativen Sounds kombiniert. Diese Mischung aus Nostalgie und Zukunftsorientiertheit verleiht seiner Musik eine zeitlose Qualität, die sowohl bei langjährigen Fans elektronischer Musik als auch bei Neueinsteigern ankommt.

Als DJ ist Hoffstadt bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Seine Sets können von entspannten, atmosphärischen Klängen bis zu energiegeladenen Peak-Time-Tracks reichen, wobei er stets ein Gespür für den richtigen Moment beweist. Diese Flexibilität hat es ihm ermöglicht, in verschiedenen Kontexten zu spielen – von intimen Clubnächten bis zu großen Festivals.

Internationale Präsenz und zukünftige Projekte

Im Laufe seiner Karriere hat Marlon Hoffstadt eine beachtliche internationale Präsenz aufgebaut. Seine Musik wird weltweit in Clubs gespielt, und er selbst tourt regelmäßig durch Europa und darüber hinaus. Auftritte in renommierten Clubs und auf Festivals haben seinen Ruf als versierter DJ gefestigt und ihm eine globale Fangemeinde eingebracht.

Neben seinen DJ-Auftritten und Produktionen arbeitet Hoffstadt kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Labels und Party-Reihen. Die Expansion von „Savour The Moment“ und „Homopatik“ steht dabei im Fokus, wobei er stets darauf achtet, die ursprüngliche Vision und Qualität beizubehalten.

Für die Zukunft plant Hoffstadt, seine musikalischen Horizonte weiter zu erweitern und mit Künstlern aus verschiedenen Genres und Hintergründen zusammenzuarbeiten. Diese Offenheit für neue Einflüsse und Kollaborationen ist charakteristisch für seinen Ansatz und verspricht spannende Entwicklungen in den kommenden Jahren. Fans elektronischer Musik können sich auf weitere innovative Releases und unvergessliche Radioerlebnisse freuen, während Hoffstadt seinen Weg als einer der interessantesten Akteure der Szene fortsetzt.

Songs von Marlon Hoffstadt im Radio

  • Chart track

    One Night Of Love

    Marlon Hoffstadt

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Marlon Hoffstadt - One Night Of Love

  • Chart track

    It's That Time (FISHER Remix)

    Marlon Hoffstadt, Fisher

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Marlon Hoffstadt, Fisher - It's That Time (FISHER Remix)

Konzerte von Marlon Hoffstadt

DatumEventOrtTickets
16.05.25EDC Las Vegas 2025Las Vegas, United StatesTickets
23.05.25Marlon Hoffstadt au Parc Jean-DrapeauMontréal, CanadaTickets
24.05.25Knockdown CenterMaspeth, United StatesTickets
06.06.25Norsk Luftfartsmuseum, BodøBodø, NorwayTickets
07.06.25Distortion 2025Copenhagen, DenmarkTickets
20.06.25ZOA CityZürich, CHTickets
04.07.25Electric Love FestivalPlainfeld, ATTickets
02.08.25HARD Summer Music Festival 2025Inglewood, United StatesTickets
03.08.25Lollapalooza Chicago 2025Chicago, United StatesTickets
22.08.25All Points East 2025 | Barry Can’t SwimLondon, United KingdomTickets
23.08.25Boucher Road Playing FieldsBelfast, United KingdomTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM