Dance

Rafael Cerato – Steckbrief, Songs & Konzerte

today17.04.2025

Hintergrund
share close

Rafael Cerato ist ein französischer Techno-Produzent und DJ, der für seinen emotionalen und tiefgründigen Sound bekannt ist. Mit Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Diynamic Music und Systematic Recordings hat er sich international einen Namen in der elektronischen Musikszene gemacht. Seine Musik verbindet kraftvolle Basslinien mit emotionalen Melodien und perkussiven Elementen.

KünstlernameRafael Cerato
GenreTechno, Progressive House, Deep House
Größter HitBucolik EP
GeburtsortAix-en-Provence/Marseille, Frankreich
WohnortLondon, Großbritannien
StaatsangehörigkeitFranzösisch

Musikalische Anfänge und Entwicklung

Webradio Steckbrief - Rafael Cerato

Rafael Cerato stammt ursprünglich aus der Region Aix-en-Provence/Marseille in Südfrankreich. Seine musikalische Reise begann im Bereich des Deep House, entwickelte sich jedoch im Laufe der Jahre zu einem einzigartigen Stil, den er selbst als „emotionalen Techno“ beschreibt. Die Wurzeln seiner musikalischen Einflüsse reichen zurück in seine Jugend, wo er von Labels wie Border Community, Traum, Trapez, Systematic Recordings und Herzblut geprägt wurde.

Der französische Produzent hat seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach London verlegt, von wo aus er seine internationale Karriere vorantreibt. In Interviews betont Cerato immer wieder, dass Emotionen für ihn das wichtigste Element in seiner Musik sind. Diese Philosophie spiegelt sich in seinen Produktionen wider, die oft melancholische Melodien mit treibenden Beats verbinden.

Seine frühen Veröffentlichungen zeigten bereits sein Talent für atmosphärische Klanglandschaften, die sowohl auf der Tanzfläche funktionieren als auch zum aufmerksamen Zuhören einladen. Mit der Zeit entwickelte er seinen Sound weiter und integrierte Elemente aus verschiedenen elektronischen Musikrichtungen, darunter auch Einflüsse aus New Wave und Dark Disco Synth.

Karriere und Veröffentlichungen

Rafael Ceratos Karriere nahm Fahrt auf, als er begann, auf angesehenen Labels zu veröffentlichen. Seine Tracks fanden ihren Weg zu Imprints wie Diynamic Music (dem Label des deutschen Star-DJs Solomun), Sleazy Deep, Save Us Records, Nurvous Records, Kittball und Neim. Diese Veröffentlichungen verschafften ihm zunehmende Aufmerksamkeit in der elektronischen Musikszene und öffneten Türen für internationale Auftritte.

Ein bedeutender Meilenstein in seiner Karriere war die Zusammenarbeit mit Marc Romboys Label Systematic Recordings. Cerato bezeichnet die Systematic-Familie als einen seiner größten Einflüsse, und die Möglichkeit, auf diesem Label zu veröffentlichen, war für ihn ein Traum, der in Erfüllung ging. Seine EP „Bucolik“ auf Systematic Recordings wurde zu einem seiner bekanntesten Werke und festigte seinen Ruf als innovativer Produzent.

2020 erreichte Cerato einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere mit der Veröffentlichung seines lang erwarteten Debütstudioalbums bei Systematic Recordings. Das Album präsentierte die volle Bandbreite seines musikalischen Könnens und zeigte seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften durch elektronische Musik zu erschaffen.

Neben seinen Veröffentlichungen auf etablierten Labels betreibt Rafael Cerato auch sein eigenes Label und Veranstaltungsreihe namens „Ritual“. Dies gibt ihm die Freiheit, seine künstlerische Vision ohne Kompromisse umzusetzen und gleichzeitig aufstrebenden Talenten eine Plattform zu bieten. Die Kombination aus eigenen Projekten und Veröffentlichungen auf renommierten Labels hat ihm eine solide Position in der elektronischen Musikszene verschafft.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Rafael Ceratos Musik zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus emotionalen und perkussiven Klängen aus, die durch kraftvolle Basslinien untermauert werden. Was seinen Sound besonders macht, ist die Integration seiner eigenen Vocals und Gitarrenspuren, die seinen Produktionen eine persönliche Note verleihen. Diese Kombination aus elektronischen und organischen Elementen schafft eine tiefe, atmosphärische Klanglandschaft, die sowohl in Clubs als auch beim privaten Hören funktioniert.

Seine Einflüsse reichen von klassischen Techno-Pionieren bis hin zu modernen Produzenten. Besonders prägend war für ihn die EP „Simi/Bylgja“ von Marc Romboy, die er als sein Lieblingsstück bezeichnet. Die Musik von Labels wie Border Community, Traum und Trapez hat ebenfalls einen starken Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung gehabt.

In seiner Musik findet man auch Anklänge an New Wave und Dark Disco Synth, was seinem Sound eine nostalgische, aber dennoch zeitgemäße Qualität verleiht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, in verschiedenen Kontexten zu spielen – von intimen Club-Settings bis hin zu großen Festivals, wo seine emotionalen Tracks eine starke Verbindung zum Publikum herstellen.

Rafael Cerato legt großen Wert auf die emotionale Tiefe seiner Musik. In Interviews betont er immer wieder, dass Gefühle für ihn das wichtigste Element sind. Diese Philosophie zeigt sich in seinen sorgfältig konstruierten Arrangements, die oft eine narrative Qualität besitzen und den Hörer auf eine Reise mitnehmen. Seine Fähigkeit, Emotionen durch elektronische Musik zu vermitteln, hat ihm eine treue Fangemeinde eingebracht, die seine authentische Herangehensweise an Musikproduktion schätzt.

Internationale Präsenz und Live-Auftritte

Seit über acht Jahren tourt Rafael Cerato weltweit und hat sich dabei einen Ruf als dynamischer und einfühlsamer DJ erarbeitet. Seine Sets sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, die Stimmung des Publikums zu lesen und darauf zu reagieren. Von Ibiza bis Australien, von Brasilien bis Russland und von Asien bis Südafrika – Cerato hat in einigen der angesehensten Clubs und auf bekannten Festivals der Welt gespielt.

Seine internationale Präsenz spiegelt sich auch in seiner wachsenden Anhängerschaft wider, die mittlerweile über 5.600 Follower auf Plattformen wie Resident Advisor umfasst. Regelmäßig teilt er die Bühne mit anderen renommierten Künstlern der elektronischen Musikszene, darunter Sasha Carassi, CamelPhat, Kolsch, Ida Engberg und Hidden Empire. Diese Kollaborationen haben dazu beigetragen, sein Netzwerk zu erweitern und seinen Bekanntheitsgrad zu steigern.

Rafael Cerato ist bekannt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen er oft eigene Produktionen mit sorgfältig ausgewählten Tracks anderer Künstler mischt. Seine Sets zeichnen sich durch eine perfekte Balance zwischen tanzbaren Rhythmen und emotionalen Momenten aus, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum macht. Die Fähigkeit, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und es auf eine musikalische Reise mitzunehmen, ist eines seiner Markenzeichen als DJ.

Neben seinen Club-Auftritten ist Cerato auch regelmäßig auf verschiedenen Webradio-Plattformen zu hören, wo er seine neuesten Produktionen und Lieblingstracks präsentiert. Diese Online-Präsenz hat dazu beigetragen, seine Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und seine internationale Fangemeinde zu erweitern. Durch Streaming-Dienste können Fans weltweit seine Sets genießen und sich von seinem einzigartigen Sound inspirieren lassen.

Zukunftsperspektiven und aktuelle Projekte

Rafael Cerato ruht sich nicht auf seinen bisherigen Erfolgen aus, sondern arbeitet kontinuierlich an neuen Projekten und Veröffentlichungen. Mit seinem eigenen Label „Ritual“ hat er eine Plattform geschaffen, die es ihm ermöglicht, seine künstlerische Vision ohne Einschränkungen umzusetzen und gleichzeitig aufstrebende Talente zu fördern. Die Kombination aus eigenen Projekten und Veröffentlichungen auf etablierten Labels gibt ihm die Freiheit, verschiedene musikalische Richtungen zu erkunden.

In der elektronischen Musikszene hat sich Rafael Cerato einen Platz als innovativer Produzent und einfühlsamer DJ erarbeitet. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit tanzbaren Rhythmen zu verbinden, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler in der Techno- und House-Szene. Mit seiner wachsenden internationalen Präsenz und seinem unverwechselbaren Sound ist er definitiv ein Künstler, den man im Auge behalten sollte.

Fans können seine Musik auf verschiedenen Plattformen wie Beatport und SoundCloud entdecken und verfolgen. Durch seine regelmäßigen Auftritte in Clubs und auf Festivals weltweit sowie durch seine Online-Präsenz bleibt er mit seiner Fangemeinde verbunden und teilt seine musikalische Vision mit einem immer größer werdenden Publikum. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für diesen talentierten französischen Produzenten, der weiterhin die Grenzen der elektronischen Musik auslotet und seinen einzigartigen Stil weiterentwickelt.

Für alle, die Rafael Ceratos Musik entdecken möchten, bieten die verschiedenen Internetradio-Angebote eine hervorragende Möglichkeit, in seinen Sound einzutauchen und die emotionale Tiefe seiner Produktionen zu erleben. Seine Tracks sind regelmäßig in Playlists und Sendungen zu finden, die sich auf qualitativ hochwertige elektronische Musik spezialisiert haben.

Songs von Rafael Cerato im Radio

  • Chart track

    Get Naughty

    Tiësto, Rafael Cerato, Laherte, Astrid James

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiësto, Rafael Cerato, Laherte, Astrid James - Get Naughty

  • Chart track

    Cool 'N Calm

    Tiësto, Rafael Cerato

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Tiësto, Rafael Cerato - Cool 'N Calm

Konzerte von Rafael Cerato

DatumEventOrtTickets
30.04.25Boiler Ray Festival 2025Rosario, ArgentinaTickets
01.05.25Rafael Cerato @ Cafayate por DMPCafayate, ArgentinaTickets
02.05.25Rafael Cerato @ Elements BA - AraozBuenos Aires, ArgentinaTickets
03.05.25Rafael Cerato & Sasha Carassi @ Unquillo ArenaCórdoba, ArgentinaTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD