
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Trinix ist ein französisches Elektronik-Duo, das mit seinem einzigartigen Mix aus EDM, elektronischer Musik und Elementen aus Hip-Hop und Jazz internationale Bekanntheit erlangt hat. Die beiden Musiker Josh Chergui und Loïs Serre aus Lyon haben sich seit ihrer Gründung 2012 zu gefeierten Produzenten entwickelt, deren Tracks auf Streaming-Plattformen und in sozialen Medien Hunderte Millionen Aufrufe generieren.
Künstlername | Trinix |
Mitglieder | Josh Chergui, Loïs Serre |
Genre | Elektronische Musik, EDM, French Touch, Electro House |
Größter Hit | She Said |
Gründungsjahr | 2012 |
Land | Frankreich |
Josh Chergui und Loïs Serre, beide aus Lyon stammend, gründeten Trinix im Jahr 2012. Die beiden Musiker brachten dabei eine solide klassische Musikausbildung mit – sie beherrschen Instrumente wie Klavier, Schlagzeug und Gitarre, bevor sie sich der elektronischen Musikproduktion zuwandten. Diese Kombination aus traditionellem musikalischen Handwerk und modernen Produktionstechniken sollte später zu ihrem Markenzeichen werden.
Ihre Karriere begann mit einem bemerkenswerten Commitment: Ab Anfang 2013 veröffentlichten sie ein ganzes Jahr lang wöchentlich einen neuen Song auf SoundCloud. Diese Strategie half ihnen nicht nur, ihre musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern, sondern auch eine treue Fangemeinde aufzubauen. Die beiden Produzenten beschreiben ihre musikalische Philosophie mit den vier Grundprinzipien: Lernen, Austausch, Universalität und Teilen – Werte, die sich in ihrer Musik und ihrem Umgang mit Fans widerspiegeln.
Ihre frühen Werke zeigten bereits die Vielseitigkeit, die Trinix auszeichnet. Mit den EPs „Exit“ (2014) und „Own“ (2015) sowie Singles wie „Alone“ (2015) begannen sie, ihren charakteristischen Sound zu entwickeln – eine Mischung aus elektronischen Beats, Hip-Hop-Einflüssen und jazzigen Elementen, die durch prägnante Rhythmen und eingängige Melodien besticht.
Der eigentliche Durchbruch für Trinix kam um 2016, als sie bei „Les Inouïs du Printemps de Bourges“, einem renommierten französischen Musikfestival für aufstrebende Künstler, auftraten. In dieser Zeit begannen sie auch, durch soziale Medien und Streaming-Plattformen größere Aufmerksamkeit zu erlangen. Ihre EP „No Sleep“ (2016) und die Single „Shade“ aus demselben Jahr trugen maßgeblich zu ihrer wachsenden Popularität bei.
Das Jahr 2017 brachte mit der Veröffentlichung der EP „Hide“ weitere Erfolge. Neben ihren Originalwerken machten sich Trinix auch einen Namen durch kreative Remixe bekannter Tracks von Künstlern wie Lana Del Rey und The Weeknd. Diese Neuinterpretationen zeigten ihr Talent, bestehende Werke in ihren eigenen, unverwechselbaren Stil zu transformieren.
Ein wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere war die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Mayday“ im Jahr 2018. Das Album, das über Sony Music vertrieben wurde, umfasst 20 Titel und wurde teilweise in Los Angeles aufgenommen. Es demonstrierte die musikalische Bandbreite des Duos und festigte ihren Ruf in der elektronischen Musikszene. In dieser Zeit begannen sie auch, auf größeren Festivals in Frankreich und international in Ländern wie Belgien, Spanien und den USA aufzutreten.
2020 setzten sie ihre Erfolgsgeschichte fort, indem sie unter anderem einen Remix für Armin van Buurens Song „Make It Right“ produzierten und ihr zweites Album „PALETTE“ mit 14 originalen Tracks und Remixen veröffentlichten. Diese Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern der elektronischen Musikszene unterstrich ihren wachsenden Einfluss im Genre.
Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns stellten für viele Künstler eine Herausforderung dar, doch Trinix nutzten diese Zeit produktiv. Sie komponierten zahlreiche neue Stücke für ihr selbstproduziertes Album „Altitude“, das 2021 mit 13 Titeln veröffentlicht wurde. Im selben Jahr erschien auch ihr bisher größter Hit „She Said“, der auf Spotify über 100 Millionen Streams erreichte und ihnen internationale Anerkennung einbrachte. Auch „Born to Dance“ wurde 2021 zu einem erfolgreichen Track in ihrem Portfolio.
Das Jahr 2023 markierte weitere Höhepunkte in ihrer Karriere. Ihre erste Show im Olympia in Paris am 23. März war komplett ausverkauft – ein deutliches Zeichen für ihre wachsende Popularität in der französischen Musikszene. Zudem erhielten sie zwei Nominierungen für die NRJ Music Awards in den Kategorien „Groupe/Duo Francophone de l’Année“ und „Reprise/Adaptation“ für das Lied „The Magic Key“ mit One-T.
Eine bemerkenswerte Kollaboration folgte ebenfalls 2023, als sie gemeinsam mit dem renommierten DJ und Produzenten Steve Aoki eine Neuinterpretation von Akons Hit „Locked Up“ aufnahmen. Diese Zusammenarbeit unterstrich ihren Status in der internationalen EDM-Szene und öffnete ihnen die Türen zu einem noch breiteren Publikum.
2024 setzten Trinix ihren Erfolgskurs fort. Sie veröffentlichten eine Neuinterpretation von „Avec classe“ in Zusammenarbeit mit Corneille und Aya Nakamura. Besonders bemerkenswert war ihr Erfolg auf TikTok mit dem Track „Beautiful Day (Thank you for the Sunshine)“, der in kurzer Zeit über 40 Millionen Streams auf Spotify erreichte und die sozialen Medien im Sturm eroberte. Ihre Präsenz auf digitalen Plattformen wuchs stetig – mit 5,7 Millionen Abonnenten auf TikTok und 1,8 Millionen Followern auf Instagram (Stand Ende 2024) gehören sie zu den erfolgreichsten französischen Elektronik-Acts in sozialen Medien.
Ein weiterer Karrierehöhepunkt war ihr Auftritt beim weltberühmten Festival Tomorrowland, einem der prestigeträchtigsten Events der elektronischen Musikszene. Für den 1. März 2025 ist ihr erster Auftritt im Zénith de Paris geplant, was ihre kontinuierlich wachsende Popularität unterstreicht.
Der musikalische Stil von Trinix lässt sich nicht leicht in eine Schublade stecken. Sie kombinieren Elemente aus EDM, elektronischer Musik, Electro, French Touch und Electro House zu einem einzigartigen Sound, der sowohl tanzbar als auch emotional ansprechend ist. Ihre klassische Musikausbildung spiegelt sich in komplexen Melodiestrukturen wider, während moderne Produktionstechniken für zeitgemäße Beats und Arrangements sorgen.
Als Instrumente nutzen sie hauptsächlich Piano, Synthesizer und Drum Pads, die sie sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten einsetzen. Ihre energiegeladenen Shows sind bekannt für die Verbindung von elektronischen und akustischen Elementen, die ein fesselndes Klangerlebnis schaffen.
Zu ihren musikalischen Einflüssen zählen sie eine breite Palette von Künstlern, darunter Soul-Legende Marvin Gaye, der klassische Komponist Berlioz, der belgische Popstar Stromae sowie moderne elektronische Künstler wie Flume und Hans Zimmer. Diese Vielfalt an Inspirationsquellen erklärt die Tiefe und Vielschichtigkeit ihrer Musik, die weit über typische EDM-Produktionen hinausgeht.
Besonders kreativ zeigt sich das Duo auch in ihren viralen Videos, in denen sie ikonische Themen aus der Popkultur wie Harry Potter und Die Simpsons musikalisch neu interpretieren. Diese Videos erreichten Millionen von Aufrufen und wurden sogar von Netflix in deren sozialen Netzwerken geteilt – ein Beleg für ihre Fähigkeit, Musik mit visuellen Elementen zu verbinden und so neue Hörer für ihre Internetradio–Streams zu gewinnen.
Die Diskographie von Trinix umfasst mittlerweile vier Studioalben:
– „Exit“ (2014)
– „Own“ (2015)
– „Mayday“ (2018)
– „Altitude“ (2021)
Daneben haben sie zahlreiche EPs und Singles veröffentlicht, darunter Hits wie „Alone“ (2015), „Shade“ (2016), „Hide“ (2017), „She Said“ (2021) und „Born to Dance“ (2021). Besonders „She Said“ entwickelte sich mit über 100 Millionen Streams auf Spotify zu ihrem bisher größten Erfolg.
Ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern ist ebenfalls beeindruckend. Sie haben mit Stars wie Fergie, Lost Frequencies, Armin van Buuren und Steve Aoki kooperiert und Remixe für zahlreiche bekannte Acts produziert. Diese Kollaborationen haben dazu beigetragen, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und ihre musikalische Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Insgesamt haben Trinix bis 2024 mehr als 400 Millionen Streams auf verschiedenen Plattformen erzielt – eine beeindruckende Zahl, die ihren Einfluss in der elektronischen Musikszene unterstreicht. Ihre Präsenz in sozialen Medien ist ebenfalls beachtlich, mit Millionen von Followern auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen.
Mit ihrem unverwechselbaren Sound, der elektronische Innovation mit musikalischer Tiefe verbindet, haben sich Josh Chergui und Loïs Serre als Trinix einen festen Platz in der internationalen EDM-Szene erobert. Ihre Fähigkeit, kontinuierlich frische und originelle Musik zu produzieren, die sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum Anklang findet, verspricht eine weiterhin erfolgreiche Zukunft für das französische Duo.
Hörprobe Trinix, Lura - Narina
Hörprobe Trinix, One-T - The Magic Key
Hörprobe Trinix, One-T - The Magic Key
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
29.05.25 | Baby's All Right | Brooklyn, United States | Tickets |
30.05.25 | Théâtre Fairmount | Montréal, Canada | Tickets |
06.06.25 | Nantua Fest 2025 | Nantua, France | Tickets |
07.06.25 | Francofolies Esch/Alzette | Esch-sur-alzette, Luxembourg | Tickets |
08.06.25 | Les Petites Folies 2025 | Lampaul-plouarzel, France | Tickets |
14.06.25 | La Cité de la Mer | Cherbourg-en-cotentin, France | Tickets |
27.06.25 | Natural Games 2025 | Millau, France | Tickets |
28.06.25 | Les Déferlantes Sud de France 2025 | Le Barcarès, France | Tickets |
18.07.25 | Stereoparc Festival | Rochefort, France | Tickets |
19.07.25 | Lovely Brive Festival 2025 | Brive-la-gaillarde, France | Tickets |
27.07.25 | Paléo Festival | Nyon, CH | Tickets |
23.08.25 | V and B Fest' 2025 | Chateau Gontier Sur Mayenne, France | Tickets |
13.09.25 | Pharaonic Festival 2025 | Chambéry, France | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!