Evergreens

Exile – Steckbrief, Songs & Konzerte

today13.11.2024

Hintergrund

Exile ist eine amerikanische Band, die 1963 in Richmond, Kentucky gegründet wurde und eine bemerkenswerte musikalische Wandlung durchlebte. Ursprünglich als Rock-’n‘-Roll-Band gestartet, erlangte die Gruppe 1978 mit dem Hit „Kiss You All Over“ weltweite Bekanntheit, bevor sie in den 1980er Jahren erfolgreich zum Country-Genre wechselte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus harmonischen Gesangsarrangements und authentischer Instrumentierung haben sie sich einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert.

KünstlernameExile
MitgliederJ.P. Pennington, Les Taylor, Sonny LeMaire, Marlon Hargis, Steve Goetzman
GenreRock, Pop, Country
Größter HitKiss You All Over
Gründungsjahr1963
LandUSA

Von den Anfängen bis zum internationalen Durchbruch

Webradio Steckbrief - Exile

Die Geschichte von Exile begann 1963 in Richmond, Kentucky, wo sich eine Gruppe junger Musiker zusammenfand, um zunächst als Coverband aufzutreten. Ursprünglich nannten sie sich „The Exiles“, bevor sie 1973 ihren Namen zu dem kürzeren und einprägsameren „Exile“ änderten. In ihren frühen Jahren spielten sie hauptsächlich lokale Auftritte und entwickelten dabei ihren eigenen Sound, der Elemente aus Rock ’n‘ Roll und Pop vereinte.

Die Band arbeitete hart daran, sich einen Namen zu machen, und veröffentlichte in den frühen 1970er Jahren ihre ersten Alben, darunter das selbstbetitelte „Exile“ (1973) und „Stage Pass“ (1973). Doch der große Durchbruch ließ noch auf sich warten. Die Wende kam 1978, als sie die von Mike Chapman und Nicky Chinn geschriebene Ballade „Kiss You All Over“ aufnahmen. Der Song katapultierte Exile an die Spitze der Billboard Hot 100-Charts in den USA und erreichte international beeindruckende Platzierungen: Platz 3 in Deutschland und Platz 6 in Großbritannien.

Der unerwartete Erfolg dieses Songs, der sich durch seinen eingängigen Refrain und die harmonischen Gesangsarrangements auszeichnete, machte Exile über Nacht zu Stars. Die Single wurde mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich millionenfach. Weitere Singles wie „Try It On“ und „How Could This Go Wrong“ konnten zwar nicht ganz an den Erfolg von „Kiss You All Over“ anknüpfen, festigten aber den Ruf der Band als talentierte Pop-Rock-Gruppe.

Die Verwandlung zur Country-Band

Anfang der 1980er Jahre stand Exile vor einer entscheidenden Weichenstellung in ihrer Karriere. Nach dem anfänglichen Erfolg im Pop-Bereich begannen die Charterfolge nachzulassen, und die Band suchte nach neuen musikalischen Wegen. In einer bemerkenswerten Transformation wandte sich Exile dem Country-Genre zu – eine Entscheidung, die sich als äußerst erfolgreich erweisen sollte.

Der Wechsel zum Country-Sound war kein abrupter Bruch, sondern vielmehr eine natürliche Entwicklung, die die musikalischen Wurzeln der Band aus Kentucky widerspiegelte. 1983 unterschrieb Exile einen Vertrag beim Epic-Label und veröffentlichte ihr gleichnamiges Album „Exile“, das den Grundstein für ihre Country-Karriere legte. Die Besetzung bestand zu dieser Zeit aus J.P. Pennington, Sonny LeMaire, Les Taylor, Marlon Hargis und Steve Goetzman – eine Formation, die für viele der größten Erfolge der Band verantwortlich sein würde.

Der Wandel zum Country-Genre erwies sich als goldrichtig: Zwischen 1983 und 1987 landete Exile nicht weniger als zehn Nummer-eins-Hits in den Billboard Country-Charts. Songs wie „Woke Up in Love“ (1983), „Give Me One More Chance“ (1984) und „I Don’t Wanna Be a Memory“ (1984) dominierten die Country-Radiostationen und machten Exile zu einem der erfolgreichsten Acts des Genres in dieser Zeit.

Das Album „Kentucky Hearts“ (1984) markierte einen weiteren Höhepunkt ihrer Karriere und wurde ihr einziges Nummer-eins-Country-Album. Die Musik von Exile zeichnete sich durch ihre harmonischen Gesangsarrangements, eingängige Melodien und authentische Instrumentierung aus – Elemente, die sie von vielen anderen Country-Acts dieser Ära unterschieden.

Herausforderungen und Umbrüche

Wiedervereinigung und musikalisches Erbe

Nach einer zehnjährigen Pause kam es 2005 zu einer überraschenden Wendung: Exile vereinigte sich wieder. Die klassische Besetzung mit J.P. Pennington, Les Taylor, Sonny LeMaire, Marlon Hargis und Steve Goetzman fand zusammen, um erneut gemeinsam Musik zu machen und auf Tour zu gehen. Diese Wiedervereinigung wurde von langjährigen Fans begeistert aufgenommen und gab der Band die Möglichkeit, ihr musikalisches Erbe zu feiern und zu erweitern.

Ein besonderer Höhepunkt war das 50-jährige Bandjubiläum im Jahr 2013, das mit einer ausgedehnten Tour und einem Live-Album gefeiert wurde. In den folgenden Jahren setzte Exile ihre kreative Reise fort und veröffentlichte neue Musik, darunter „Wrapped Up In Your Arms for Christmas“ (2016), „The Garage Tapes“ (2019), „Joyful Noise“ (2021) und „A Million Miles Later“ (2023). Diese neueren Werke zeigen, dass die Band auch nach Jahrzehnten im Musikgeschäft noch immer relevante und qualitativ hochwertige Musik produzieren kann.

Das musikalische Erbe von Exile erstreckt sich über mehrere Genres und Generationen. Ihre Fähigkeit, sich musikalisch neu zu erfinden und dabei authentisch zu bleiben, hat ihnen einen besonderen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Von ihrem Pop-Hit „Kiss You All Over“ bis zu ihren zahlreichen Country-Erfolgen hat Exile bewiesen, dass echtes musikalisches Talent Genregrenzen überschreiten kann.

Die Mitglieder von Exile haben auch als Songwriter für andere Künstler Erfolge gefeiert, was ihren Einfluss in der Musikindustrie weiter unterstreicht. Ihre Aufnahme in die Kentucky Music Hall of Fame würdigt ihren bedeutenden Beitrag zur Musikgeschichte ihres Heimatstaates und darüber hinaus.

Heute genießt Exile den Status einer Kultband, die sowohl für ihre Pop- als auch für ihre Country-Erfolge geschätzt wird. Ihre Musik wird nach wie vor im Radio gespielt und erreicht über Streaming-Dienste neue Generationen von Musikfans. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus harmonischen Vocals, eingängigen Melodien und authentischer Instrumentierung haben sie einen unverwechselbaren Sound geschaffen, der die Zeit überdauert und weiterhin Menschen auf der ganzen Welt begeistert.

Exile steht als leuchtendes Beispiel dafür, wie eine Band durch Anpassungsfähigkeit, Talent und Beharrlichkeit über Jahrzehnte hinweg erfolgreich sein kann. Von ihren bescheidenen Anfängen in Kentucky bis zu internationalen Hits und Country-Erfolgen haben sie eine bemerkenswerte musikalische Reise unternommen, die noch lange nicht zu Ende ist.

Songs von Exile im Radio

Konzerte von Exile

Wir konnten leider keine Konzerte von Exile finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM